Hab es gefunden:
Quelle: http://diebrain.de/k-futter.htmlGrundsätzlich sollte immer so viel gegeben werden, dass es nie ganz aufgefressen wird! Als grobe Faustregel gilt: etwa 80 g Frischfutter pro 1 kg Kaninchengewicht braucht ein Kaninchen im Winter mit wenig Grünfutter zum Überleben (also um genug Vitamine und Nährstoffe zu bekommen, damit es keine Mangelerscheinungen gibt). Die wirklich benötigte Menge Gemüse von der Qualität und der Zusammensetzung der Frischfuttermenge und dem Bedarf des einzelnen Tieres ab. Nicht alle Frischfuttersorten können unbegrenzt gefüttert werden, auf eine ausgewogene Mischung und ein Kalzium/Phosphorverhältnis von 1,5 : 1 ist zu achten. Gesunde, aber schlanke Tiere, sollten vermehrt Knollengemüse bekommen, eher übergewichtige Tiere benötigen davon nicht zu viel.
Die Passage mit den 80g ist also völlig aus dem Zusammenhang gerissen, wenn Leute sich darauf stützen und behaupten, mehr dürfe man nicht füttern. Kann aber auch sein, dass das mal umformuliert wurde, weil es so viele Missverständnisse gab.
Dazu darfst du aber auch nicht verschweigen, dass deine jetzigen Kaninchen Gartenfreilauf bekommen und sommers wie winters diverses Grünzeug tagsüber selber ernten können. Ich finde, das macht nochmal einen Unterschied zu Gehege- oder Innenkaninchen, die ausschließlich bekommen, was man ihnen tatsächlich gibt.




Zitieren
Lesezeichen