Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: die 100 Gramm Regel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo,

    soweit ich weiss, stammt die Fausregel mit den 100g / kg Körpergewicht von Diebrain.de
    Und zwar hat Frau Wilde an ihren Tieren etwa abgeschätzt, dass ein Kaninchen mindestens 80 g Frischfutter/kg Körpergewicht braucht um knapp mit allem versorgt zu sein, das es braucht.

    Zur Sicherheit wurde diese Zahl aufgerundet und als Richtwert für Anfänger auf die Webseite geschrieben.

    Ich fand die Passage jetzt nicht mehr, aber ich hab den Wert immer als Untergrenze verstanden, sprich ein Mehr an Frischfutter ist bestens, weniger als die 10% vom Körpergewicht hingegen tendenziell zu wenig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Wenn sie aufgehen wie die Hefeklöße sollte der Wurzelgemseanteil reduziert und mehr Blättriges gegeben werden.
    Grünkohl hat mehr Kalorien als Möhren.
    Gibt es dazu eine verlässliche Quelle? Ich finde dazu nämlich sehr widersprüchliche Angaben.

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    http://fddb.info/db/i18n/notepad/?la...424&rnd=765269

    Hier kannst du es einfach mal in die Suche eingeben.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Wenn man aber davon ausgeht, wie schnell 100 Gramm Möhre im Gegensatz zu 100 Gramm Grünkohl weg sind und den Magen noch nicht gefüllt haben... wird der Unterschied wohl wieder vernachlässigbar

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Für die Zähne mag das sinnvoller sein, ohne Frage.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Nachher gibt es noch trocken Gemüse und.
    Würde ich nicht füttern, das quillt enorm im Magen auf und kann daher zu Problemen führen. Gemüse lieber frisch füttern.

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Wenn man aber davon ausgeht, wie schnell 100 Gramm Möhre im Gegensatz zu 100 Gramm Grünkohl weg sind und den Magen noch nicht gefüllt haben... wird der Unterschied wohl wieder vernachlässigbar
    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass einige blättrige Sorten mehr Kalorien haben als manche Knollensorten, daher sollte man die Aussage: "Wenn sie aufgehen wie die Hefeklöße sollte der Wurzelgemüseanteil reduziert und mehr Blättriges gegeben werden." nicht pauschalisieren.

    Ich persönlich füttere teils weniger als diese 100g pro kg Kaninchen, aber nicht, weil das bei diebrain steht, sondern weil ich Gemüse schon immer sehr rationiert füttere im Winter. Im Sommer gibt es stattdessen Wiese in großer Menge. Meinen Kaninchen hat es noch nie geschadet.
    Geändert von - - - (01.02.2014 um 17:06 Uhr)

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Bedienen sich deine dann vermehrt am Heu, wenn kein Frisches vorhanden ist?

    Meine stürzen sich dann nämlich panisch auf das Heu oder holen uns das Obst vom Wohnzimmertisch. Churchill wird richtig nervös, wenn er den Napf leer vorfinden.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Sie bedienen sich am Heu, am Trockenfutter, an den Ästen und am Gemüse. Da sie das Gemüse nicht auf einmal hinunterschlingen, ist davon mehrere Stunden etwas vorhanden.
    Meine stürzen sich auf überhaupt kein Futter, da sie zusätzlich Trofu bekommen und somit nie so "ausgehungert" sind wie wenn man nur Heu + rationiertes Gemüse/rationierte Wiese füttert.

    Da es hier bisher noch nie eine Magenüberladung, Aufgasung oder Ähnliches gab, bin ich mit dieser Fütterung, die ich im Winter schon seit Beginn meiner Kaninchenhaltung so praktiziere, sehr zufrieden.
    Geändert von - - - (01.02.2014 um 17:55 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Bedienen sich deine dann vermehrt am Heu, wenn kein Frisches vorhanden ist?
    Meine bedienen sich auch am Heu, obwohl frisches vorhanden ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo,

    soweit ich weiss, stammt die Fausregel mit den 100g / kg Körpergewicht von Diebrain.de
    Und zwar hat Frau Wilde an ihren Tieren etwa abgeschätzt, dass ein Kaninchen mindestens 80 g Frischfutter/kg Körpergewicht braucht um knapp mit allem versorgt zu sein, das es braucht.

    Zur Sicherheit wurde diese Zahl aufgerundet und als Richtwert für Anfänger auf die Webseite geschrieben.

    Ich fand die Passage jetzt nicht mehr, aber ich hab den Wert immer als Untergrenze verstanden, sprich ein Mehr an Frischfutter ist bestens, weniger als die 10% vom Körpergewicht hingegen tendenziell zu wenig.
    Ja, so sehe ich das auch. Es wurde nur leider völlig falsch ausgelegt und zog seine Kreise. Nach diebrain richten sich sehr sehr viele Halter. Aber die Seite ist schon lang nicht aktualisiert worden und teils massiv veraltet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie viel gramm brei pro tag?
    Von puhchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •