Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: die 100 Gramm Regel

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Sie bedienen sich am Heu, am Trockenfutter, an den Ästen und am Gemüse. Da sie das Gemüse nicht auf einmal hinunterschlingen, ist davon mehrere Stunden etwas vorhanden.
    Meine stürzen sich auf überhaupt kein Futter, da sie zusätzlich Trofu bekommen und somit nie so "ausgehungert" sind wie wenn man nur Heu + rationiertes Gemüse/rationierte Wiese füttert.

    Da es hier bisher noch nie eine Magenüberladung, Aufgasung oder Ähnliches gab, bin ich mit dieser Fütterung, die ich im Winter schon seit Beginn meiner Kaninchenhaltung so praktiziere, sehr zufrieden.
    Geändert von - - - (01.02.2014 um 17:55 Uhr)

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Sie bedienen sich am Heu, am Trockenfutter, an den Ästen und am Gemüse. Da sie das Gemüse nicht auf einmal hinunterschlingen, ist davon mehrere Stunden etwas vorhanden.
    Meine stürzen sich auf überhaupt kein Futter, da sie zusätzlich Trofu bekommen und somit nie so "ausgehungert" sind wie wenn man nur Heu + rationiertes Gemüse/rationierte Wiese füttert.

    Da es hier bisher noch nie eine Magenüberladung, Aufgasung oder Ähnliches gab, bin ich mit dieser Fütterung, die ich im Winter schon seit Beginn meiner Kaninchenhaltung so praktiziere, sehr zufrieden.
    Meine schlingen auch nicht, aber sollte das Frischfutter leer sein, gehen sie stark vermehrt ans Heu (sonst nur gelegentlich). Trockenkräuter und Co gibt es hier max einen EL.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Meine schlingen auch nicht, aber sollte das Frischfutter leer sein, gehen sie stark vermehrt ans Heu (sonst nur gelegentlich). Trockenkräuter und Co gibt es hier max einen EL.
    Wenn bei meinen das Frischfutter weg ist, sind immer noch Trofu, Heu und Äste da. Ausschließlich Heu + Äste sind nur für wenige Stunden vorhanden und da chillen sie sowieso die meiste Zeit und würde sowieso (fast) nichts fressen.
    Trockenkräuter, Sämereien und Ähnliches gibt`s hier gar nicht, da ich der Meinung bin, dass sie über das vitaminisierte Trofu ausreichend mit Vitaminen und Mineralien versorgt sind. Das Gemüse (hauptsächlich Möhren) füttere ich im Winter nur als Flüssigkeitszufuhr und als Abwechslung.
    Geändert von - - - (01.02.2014 um 18:30 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Meine schlingen auch nicht, aber sollte das Frischfutter leer sein, gehen sie stark vermehrt ans Heu (sonst nur gelegentlich). Trockenkräuter und Co gibt es hier max einen EL.
    In dieser Situation muss man aber doch sagen - woran sollen sie sonst gehen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Meine schlingen auch nicht, aber sollte das Frischfutter leer sein, gehen sie stark vermehrt ans Heu (sonst nur gelegentlich). Trockenkräuter und Co gibt es hier max einen EL.
    In dieser Situation muss man aber doch sagen - woran sollen sie sonst gehen?

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Äste, Laub, Nösenberger...
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Meine nehmen auch Heu, auch wenn genügend Frischgemüse, Trockenkräuter und etwas Sämerein da sind. Aber ich hab sie erst seit Winter, daher habe ich noch keinen Vergleich zum Sommer.

    Die 100gr. Regel allerdings....an die halte ich mich auch nicht. Ist mir viel zu kompliziert die ganze Rechnerei und Abwiegerei, man kanns auch übertreiben. Hab schon viele Berichte mit positivem Inhalt gelesen, wo sich auch nicht an solche Regeln gehalten wurde und mein Bauch sagt mir, das is gut so. Was bei "Kaninchen würden Wiese kaufen" steht, finde ich persönlich sehr ansprechend, auch hier sagt mein Bauch: is recht so. Und was die Futtermittelindustrie (genauso wie die Lebensmittelindustrie) betrifft...naja...weißte Bescheid, Profit steht doch meist an 1. Stelle. Also nicht alles glauben, was die sagen.
    Geändert von -Gast- (01.02.2014 um 23:50 Uhr)

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Äste, Laub, Nösenberger...
    Hallo Lena :O)

    wo kaufst Du denn das Nösenberger, bzw. wo bestellst Du es? Gibt's verschiedene oder nur das, was Du fütterst?

    Danke und liebe Grüße

  9. #9
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Du kannst es direkt über den Nösenberger Onlineshop beziehen oder bei diversen anderen Kaninchenshops.

    Im Wackselnasenshop gibt es ein sehr ähnliches Produkt. Dani hat hier auch einen Thread, da kannst du sie ja mal fragen.


    Edit: Aber wie gesagt, meine gehen da nicht ran. Die Luzerne wird nicht gefressen und die Möhren muss ich aussortieren, da mein Chaplin die nicht verträgt.
    Geändert von Lena (02.02.2014 um 01:11 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie viel gramm brei pro tag?
    Von puhchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •