Was mich auch geärgert hat...ich war mit Muckel ( katastrophales Gebiss) mal in ner TK in Hessen, die sich eigentlich gut mit Heimtieren auskennt.
Muckel war auch ein besonderer Fall, man durfte ihm keine BZ abknipsen, da diese sofort zerbröselten, so schlecht war seine Zahnqualität.
Ich weiß, dass sich die Geister bzgl. der Backenzahnsanierung scheiden und dass viele auch knipsen lassen ohne Probleme. Ich wollte das in dem Fall nicht, ich kannte die Probleme schon seit drei Jahren. Sie nahmen dann das Tier mit nach oben ( man darf nicht mit) und ich habe im Voraus gesagt, dass ich nur eine Zweitmeinung möchte, unter keinen Umständen eine Behandlung, da man das elektr. Schleifen nur unter Sedierung bei ihm machen konnte. Ich habs hundert mal gesagt und kam mir schon "psychisch krank" vor, weil ich es so oft erwähnt hatte

.
Meine Begleitung meinte, dass sie es jetzt bestimmt verstanden haben

Als sie mit dem Tier kamen, meinte die TÄ, dass er etwas Eiter drin hat ( war bekannt) und dass da so eine Minispitze war, die sie einfach gekappt hat, damit es für das Kaninchen so stressfrei wie möglich ist.
Ich war so verärgert, denn dieser Zahn musste monatelang nachbehandelt werden und er fraß nicht mehr, drei Wochen Päppeln schloss sich an. Hätte man das wie üblich gemacht, wäre das nicht passiert.
Meine TÄ meinte immer, dass man sooo vorsichtig sein soll in -bezug auf TÄ/Kaninchen. Man sollte immer dabei bleiben, wenn es geht und aufpassen. Sie hat schon schlimmes erlebt und sie meinte, dass auch viele TA "einem ein Vesper in die Tasche schwätzen".
Es kann immer mal was vorfallen, TÄ sind auch nur Menschen, aber wenn man mit einem Tier jahrelang Erfahrung hat und weiß, was los ist, darf man das nicht übergehen.
Lesezeichen