Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Zahnspezialist im Raum HH - Update nach Augenentfernung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Frag mal Mausefusses
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Frau Dr. L. aus HH-Rosengarten. Sie ist spezialisiert auf Zahnerkrankungen bei Kaninchen. Soll ich Dir eine PN dazu schreiben?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Frag mal Mausefusses
    Hab ihr schon eine PN geschickt

  4. #4
    Violetta
    Gast

    Standard

    Ich danke Euch für die schnelle Hilfe. Frau L. aus Rosengarten kenne ich. Werde bei den genannten TÄ anfragen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Dann berichte doch bitte was rauskam und wie es weitergeht

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wenn Du nach Rosengarten fährst - frage vorher ruhig mal nach, ob Frau L. auch da ist. Die andere TÄ dort ist nicht erfahren mit "Zahngeschichten".
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Violetta
    Gast

    Standard

    Alles klar. Ich werde auf jeden Fall dann berichten.

  8. #8
    Violetta
    Gast

    Standard

    So, mal ein Update für diejenigen, die es interessiert:

    Flocke wurde heute bei der empfohlenen Zahn-TÄ in Narkose gelegt (es stand eh an, den letzten Backenzahn oben zu entfernen). Dabei wurde geschaut (Röntgen), inwiefern das Auge betroffen ist. Leider zeigte sich, dass hinter dem Auge große Mengen an Eiter waren, die sehr auf das Auge drückten. Es war nach Aussage der Ärztin alternativlos, also wurde das Auge entfernt, der Eiter ausgeschabt und alles gespült/antibiotisch versorgt. Er ist noch nicht wieder wach. Die TÄ hat mir angeboten, dass er bis Freitag dort bleibt, damit das Spülen und die Wundversorgung kontinuierlich gewährleistet ist. Ich habe das jetzt zugesagt, da ich es derzeit nicht durchgängig gewährleisten kann und auch unsicher bin.

    Vielleicht hat der ein oder andere ein paar Daumen übrig, dass er es schafft. Wir kämpfen seit 2 Jahren gegen den Eiter bei ihm.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiter nach Augenentfernung - noch Jemand eine Idee?
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 15:06
  2. Zahnspezialist im Raum OG / FR gesucht!
    Von Sabinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 12:29
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 12:21
  4. Meine Nerven - Krach eine Woche nach der ZF - Update
    Von Ludovica99 im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •