Balu ist eine Mischung aus "normalem" Kaninchen und Riese, seine Schwestern natürlich auch. Das er größer wird war klar auch, dass er ein wenig größer und schwerer ist als seine Schwestern finde ich völlig normal, er kommt halt mehr nach seinem Papa
Ich meinte damit, dass er nicht unterentwickelt ist weil er frühkastriert wurde, sondern sich genauso gut entwickelt hat wie seine Schwestern.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Simmiich wollte doch nur damit sagen, dass sich unser Lulu völlig normal entwickelt hat und kein kleiner Mickerling wurde
![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Sie bleiben doch gar nicht sooo lange alleine.
Mit ca. zwölf Wochen werden sie ja geschlechtsreif und man kann sie kastrieren.Dann sind die Hoden auch abgestiegen. Bis dahin kann man sie doch mit den Geschwistern zusammen lassen ( ich weiß, dass das in Zooläden nicht so ist). Wenn man sie dann sechs Wochen alleine setzen muss, finde ich das nicht schlimm.
Ich hab auch gut reden, weil ich bisher nur Jungs hatte und das sowieso kein Prolem darstellt.
Vielleicht war unser Max auch ein Extremfall. Er wurde mit sechs Wochen kastriert und das war nicht gut.
Zwischen zwölf Wochen und ausgewachsen liegen ja aber nochmal Welten
Ich würde vom Gefühl her sagen, dass es keinen wirklichen Unterschied macht, ob man ein Kaninchen mit 10 Wochen oder vielleicht gerade eben geschlechtsreif mit 12 Wochen kastriert. 6 Wochen ist natürlich krass, das finde ich auch viel zu früh, zumal eine so frühe Kastra ja überhaupt keine Vorteile hat... 10. Woche reicht völlig aus.
Keiner meiner Rammler ist frühkastriert. Ich fand die sechs Wochen bei Linus damals aber schon verdammt hart. Beide Tiere haben sehr gelitten, dass sie alleine waren.
Mein Flo hatte Glück. Er war so klein, dass wir warten wollten bis man nicht mehr mit der Lupe suchen mussten. Meine Mädels waren alle kastiert und Flo sehr lieb. Das ging ohne Probleme. Er ist dann mit 16 Wochen kastriert worden. Immer noch früh, aber halt nicht ganz winzig.
LG Lotte
Ich komm da irgendwie nicht mit.Mit ca. zwölf Wochen werden sie ja geschlechtsreif und man kann sie kastrieren.Dann sind die Hoden auch abgestiegen. Bis dahin kann man sie doch mit den Geschwistern zusammen lassen ( ich weiß, dass das in Zooläden nicht so ist). Wenn man sie dann sechs Wochen alleine setzen muss, finde ich das nicht schlimm.
Du kastrierst sie mit 12 Wochen, läßt sie bis zum Tage der kastration im Gehege und trennst sie dann danach 6 Wochen ??
Das verstehe ich nicht. Wenn sie eh bis zur Kastration in der 12. Woche bei den Geschwistern bleiben können sie auch nach der Kastra wieder zurück denn wenn davor nix passiert ist passiert danach erstrecht nix mehr???!!
Dem schließe ich mich an.Zwischen zwölf Wochen und ausgewachsen liegen ja aber nochmal Welten
Ich würde vom Gefühl her sagen, dass es keinen wirklichen Unterschied macht, ob man ein Kaninchen mit 10 Wochen oder vielleicht gerade eben geschlechtsreif mit 12 Wochen kastriert. 6 Wochen ist natürlich krass, das finde ich auch viel zu früh, zumal eine so frühe Kastra ja überhaupt keine Vorteile hat... 10. Woche reicht völlig aus.
Bei Zwergen kann in der regel zwischen der 10. und 11. Woche die Hoden ertasten bzw. "rausschütteln" , dann kastriere ich.
Ich würde jedoch nie in der 6. Woche mit Bauchschnitt kastrieren, sehe ich auch absolut keine Notwendigkeit drin.
Ich habe einige Rammler die jung kastriert wurden, also zwischen der 10.-12. Woche und einige die erst mit über einem 1/2 Jahr kastriert wurden, Unterschiede kann ich nicht feststellen.
Geändert von Alexandra K. (28.01.2014 um 18:03 Uhr)
Nein, so habe ich das nie gemacht.
Wir hatten wie gesagt auch immer nur männliche Paare.
Ich wusste nicht, dass die Kastration mit 12 Wochen eine Frühkastration ist. Das ist ja dann in Ordnung, finde ich und man muss sie dann nicht mehr trennen, oder?! Man muss eben den richtigen Zeitpunkt erwischen, aber das ist bestimmt nicht einfach das zu erkennen. Es gibt ja auch Kaninchen, die früher geschlechtsreif sind und die muss man dann eben auch nach einer Kastration mit 12 Wochen nochmal trennen.
Ich fand die Kastration mit sechs Wochen eben sehr übel. Ich kannte mich damals mit nichts aus und die TÄ in Stuttgart, die Heimtierspezialistin, riet mir eindringlich dazu.
Er hat sich sehr schnell erholt, schneller als die spätkastrierten, aber das lag an der Narkoseart.
Ich finde es halt bescheuert, ein sechs Wochen altes Tier, das noch zur Mutter gehört, mit nem Bauchschnitt zu kastrieren. Er wog grad mal ein paar Gramm, das Narkoserisiko ist hoch und es ist alles total unnötig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen