Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Füttern Tag/Nacht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hallo ihr beiden,

    danke für die Antworten.

    ich füttere diese Sachen:
    - Heu+Wasser+trockene Kräutermischungen (immer verschiedene, und trocken, da momentan schlecht Wiese da ist)
    - FriFu: Fenchelknolle mit Grün, Möhrenkraut+Möhren, Rucola, Blattsalat, rote Beete Knolle (kann man die mit oder ohne Schale?), Sellerie (Knolle+Stangensellerie), Dill, Petersilie, Basilikum, Oregano, Weißkohl, Wirsingkohl, Brokkoli, Petersilienwurzel, Zucchini, ab und an Apfel, Heidelbeeren, Erdbeeren mit Grün, Leinsamenkörner angestoßen, gestern zum 1.mal Bambusblätter. Alles immer bissel im Wechsel. Kann man Leinsamen immer füttern oder auf was sollte man achten?

    Da wir die beiden erst seit 20.12.13 haben, habe ich noch keine Baumzweige gefüttert.

    Die Menge:
    - Heu soviel, daß es am Abend bzw. Morgen weg gefressen ist.
    - Wasser täglich 1x frisch (Napf, keine Trinkflasche)
    - FriFu 1-2x täglich soviel, daß es am Abend bzw. Morgen weg gefressen ist. Manchmal ist morgens noch ein Rest drin.

    Aber ich weiß halt nicht, ob man für nachts genauso viel reinmachen muß, wie tagsüber. Meine sind nachts zur Zeit ganz schön am spielen, rennen und springen. Tagsüber sind sie dann platt und dösen, zumindest bis zum frühen Nachmittag.

    Grüße!
    Geändert von -Gast- (26.01.2014 um 16:40 Uhr)

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    @ Donkon: danke für den Link, ist aufschlußreich. ;o)

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich fütter nur nachmittags. Im Sommer nur Wiese und in großen Mengen, dass nach 24h immer noch Reste da sind. Im Winter Gemüse, aber portionierter und dann morgens und abends.

    Heu gibts einmal am Tag und ein Strukturfutter.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Ich mache es ähnlich wie Rabea. Ich füttere nur einmal täglich (abends, bevor ich ins Bett gehe) und dann eben eine große Portion. Meine fressen tagsüber nicht besonders viel, sodass bei zweimaliger Fütterung viel übrig wäre am Abend.
    Die Futtermenge passe ich den Kaninchen an. Ist alles restlos aufgefuttert, gibt es mehr, ist noch viel übrig, gibt's mal weniger. Damit fahren wir sehr gut.
    "Trockenfutter" (also getrocknete Blätter, Kräuter, Blüten und Samen gibt es ca. 1x die Woche). Eins meiner Kaninchen darf gerne noch ein bisschen zulegen, der ist sehr sportlich, der bekommt zusätzlich noch einmal täglich eine kleine Portion Haferflocken.

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich fütter nur nachmittags. Im Sommer nur Wiese und in großen Mengen, dass nach 24h immer noch Reste da sind. Im Winter Gemüse, aber portionierter und dann morgens und abends.

    Heu gibts einmal am Tag und ein Strukturfutter.
    Ehm..mal ganz blöd gefragt....was ist denn "Strukturfutter"?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich fütter nur nachmittags. Im Sommer nur Wiese und in großen Mengen, dass nach 24h immer noch Reste da sind. Im Winter Gemüse, aber portionierter und dann morgens und abends.

    Heu gibts einmal am Tag und ein Strukturfutter.
    Ehm..mal ganz blöd gefragt....was ist denn "Strukturfutter"?
    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

    Das hier zum Beispiel.

    Hier gibt es eine Diskussion rund um das Thema.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hallo Christiane,

    danke fürs Willkommen heißen.

    Hab mir die Links angeschaut, bin aber nicht wirklich schlauer als vorher. Manche sagen Strukturfutter ja, manche nein. Ich werds aber weiter verfolgen und mich dann irgendwann entscheiden. Meine beiden leben in Innenhaltung, da gibt's sicher auch Unterschiede, bissel stand ja schon drin. aber immerhin weiß ich jetzt, was Strukturfutter ist. ;O)

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Die Menge:
    - Heu soviel, daß es am Abend bzw. Morgen weg gefressen ist.
    Heu sollte rund um die Uhr in ausreichend großer Menge vorhanden sein, damit es die Kaninchen nie komplett auffressen müssen, sonst können sie die für Kaninchen ungeeigneten Bestandteile im Heu nicht ausselektieren.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Die Menge:
    - Heu soviel, daß es am Abend bzw. Morgen weg gefressen ist.
    Heu sollte rund um die Uhr in ausreichend großer Menge vorhanden sein, damit es die Kaninchen nie komplett auffressen müssen, sonst können sie die für Kaninchen ungeeigneten Bestandteile im Heu nicht ausselektieren.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich füttere auch morgens und abends. Meist wird tagsüber deutlich weniger gefressen, sodass ich abends teilweise nur "auffülle".

  11. #11
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Die Menge:
    - Heu soviel, daß es am Abend bzw. Morgen weg gefressen ist.
    Heu sollte rund um die Uhr in ausreichend großer Menge vorhanden sein, damit es die Kaninchen nie komplett auffressen müssen, sonst können sie die für Kaninchen ungeeigneten Bestandteile im Heu nicht ausselektieren.
    Ok, danke, werde ich drauf achten.

  12. #12
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich füttere auch morgens und abends. Meist wird tagsüber deutlich weniger gefressen, sodass ich abends teilweise nur "auffülle".
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich mache es ähnlich wie Rabea. Ich füttere nur einmal täglich (abends, bevor ich ins Bett gehe) und dann eben eine große Portion. Meine fressen tagsüber nicht besonders viel, sodass bei zweimaliger Fütterung viel übrig wäre am Abend.
    Die Futtermenge passe ich den Kaninchen an. Ist alles restlos aufgefuttert, gibt es mehr, ist noch viel übrig, gibt's mal weniger. Damit fahren wir sehr gut.
    "Trockenfutter" (also getrocknete Blätter, Kräuter, Blüten und Samen gibt es ca. 1x die Woche). Eins meiner Kaninchen darf gerne noch ein bisschen zulegen, der ist sehr sportlich, der bekommt zusätzlich noch einmal täglich eine kleine Portion Haferflocken.
    Stimmt, jetzt wo ihr es sagt...bei unseren ist es auch so. Zuerst nicht, da waren sie nachts ruhiger und tagsüber aktiver. Jetzt sind sie nachts "wach" und schlafen tags viel. Dann werd ich abends mehr füttern und morgens nur "auffüllen".

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kaninchen sind dämmerungsaktiv. Tagsüber machen meine quasi gar nichts und ändern allenfalls mal ihren Schlafplatz

  14. #14
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kaninchen sind dämmerungsaktiv. Tagsüber machen meine quasi gar nichts und ändern allenfalls mal ihren Schlafplatz
    stimmt, jetzt fällts mir wie Schuppen von den Augen, hat sich hier auch so eingepegelt. War nur etwas irritiert, weil es zu Anfang bissel anders war. Ok dann erklärt sich natürlich auch die Änderung der Fressgewohnheiten/-mengen.

  15. #15
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wie ist das mit Leinsamen, wie oft/wieviel darf man die geben? Muß man die vorher in Wasser einweichen (weil sie dem Körper Flüssigkeit entziehen) oder reicht es, wenn man viel frisches Gemüse dazu füttert? Sind sie überhaupt unbedingt "von Nöten" oder dienen sie nur der Abwechslung?
    Danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Unterschied von Tag und Nacht
    Von Mario im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 14:10
  2. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 07:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •