Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Geschälte Sonnenblumenkerne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hab ja auch noch nie so viele gekauft!

    Im Edeka gab es keine. Dann kauf ich die wohl bei Fressnapf oder Zooplus.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Hab ja auch noch nie so viele gekauft!

    Im Edeka gab es keine. Dann kauf ich die wohl bei Fressnapf oder Zooplus.
    Bevor ich dort doppelt so viel bezahle, würde ich lieber mal bei Aldi, Lidl, Netto und Co schauen. Bei unserem Netto gibt`s geschälte SBK.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich würde auch in Drogeriemärkten (dm, rossmann, etc.) oder Biomärkten schauen.

    Bzgl. Abtransport der Haare ist aber auch strukturiertes Futter mit viel Flüssigkeit wichtig, also Wiese. Ich weiß, ist jetzt im Winter schlecht, aber es gibt ja Gemüsegrün, Kräuter, etc.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Bei mir gab es schon immer viel Gemüse"müll" ausm Edeka, also Möhrengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Rotkohl, und eben das Gekaufte, Wirsing, Rosenkohl, Petersilie, Dill.. Gemüse gibt es nicht. Aber das hat nichts an den Köttelketten geändert. Und die sind wirklich teilweise 20cm lang und hängen dann einfach am Popo rum, bis sie mal abfallen beim letzten Böbbel... Mit den SBK hat sich das sehr gut geregelt, deshalb möchte ich das auch nicht wieder absetzen. Monte hat am meisten Haarausfall und dann sind es auch noch so lange Haare von ihrem Nacken, Backen usw. und die anderen schlucken das natürlich beim Putzen.

    Netto gibt es auch "um die Ecke", gehe ich morgen mal hin! Danke
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hab mir heute die 400g Packung vom Netto geholt.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Bei mir gab es schon immer viel Gemüse"müll" ausm Edeka, also Möhrengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Rotkohl, und eben das Gekaufte, Wirsing, Rosenkohl, Petersilie, Dill.. Gemüse gibt es nicht. Aber das hat nichts an den Köttelketten geändert. Und die sind wirklich teilweise 20cm lang und hängen dann einfach am Popo rum, bis sie mal abfallen beim letzten Böbbel... Mit den SBK hat sich das sehr gut geregelt, deshalb möchte ich das auch nicht wieder absetzen. Monte hat am meisten Haarausfall und dann sind es auch noch so lange Haare von ihrem Nacken, Backen usw. und die anderen schlucken das natürlich beim Putzen.

    Netto gibt es auch "um die Ecke", gehe ich morgen mal hin! Danke
    Ich frage jetzt lieber nochmal nach, bevor ich was falsch verstehe: Du fütterst kein Gemüse mehr? Was bekommen Deine Tiere denn jetzt im Winter an FriFu?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kaufe meistens die vom Combi. 1kg kosten 4 € und nen paar cent.

    Ich klau mir aber auch welche davon, daher reichen die nicht so lang, als wenn die Hasis sie allein fressen.

  8. #8
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Ich nehme die von Alnatura - es gibt nur wenige übers Abendschälchen.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Bei mir gab es schon immer viel Gemüse"müll" ausm Edeka, also Möhrengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Rotkohl, und eben das Gekaufte, Wirsing, Rosenkohl, Petersilie, Dill.. Gemüse gibt es nicht. Aber das hat nichts an den Köttelketten geändert. Und die sind wirklich teilweise 20cm lang und hängen dann einfach am Popo rum, bis sie mal abfallen beim letzten Böbbel... Mit den SBK hat sich das sehr gut geregelt, deshalb möchte ich das auch nicht wieder absetzen. Monte hat am meisten Haarausfall und dann sind es auch noch so lange Haare von ihrem Nacken, Backen usw. und die anderen schlucken das natürlich beim Putzen.

    Netto gibt es auch "um die Ecke", gehe ich morgen mal hin! Danke
    Ich frage jetzt lieber nochmal nach, bevor ich was falsch verstehe: Du fütterst kein Gemüse mehr? Was bekommen Deine Tiere denn jetzt im Winter an FriFu?
    Dort steht doch was ich füttere.
    Ich halte nichts von Gemüse, außer Möhren weil sie die gern haben.
    Kohl ist ja eigentlich eine eigene Kategorie, sowie Gemüse.
    Gemüse ist für mich Möhren, Fenchel, Pastinake, Sellerie, Radieschen, Gurke, Tomate, Paprika... son Zeug.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Kohl und alles andere von dir aufgezählte ist auch Gemüse.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Ich trenne das aber sehr gerne von einander.
    Gemüse (oder wenn ihr wollt Knollengemüse) sind für mich nur Dick- und Sattmacher.. von Kohl oder auch Feldsalat, Ruccola, Mischsalat.. essen sie einfach viel mehr. Ist besser für die Zähne und für Magen-Darm-Trakt, weil sie einfach mehr und ständig essen. Die Energie holen sie sich auch aus dem Trockenfutter (Nösenberger) - also passt schon alles so.

    Knollengemüse bekommen bei mir nur die Meerschweinchen und der Hamster.
    Die Meeris brauchen die vielen Vitamine, die sind etwas anders aufgebaut als die Kaninchen.
    Geändert von Monte (23.01.2014 um 22:14 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Bei mir gab es schon immer viel Gemüse"müll" ausm Edeka, also Möhrengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Rotkohl, und eben das Gekaufte, Wirsing, Rosenkohl, Petersilie, Dill.. Gemüse gibt es nicht. Aber das hat nichts an den Köttelketten geändert. Und die sind wirklich teilweise 20cm lang und hängen dann einfach am Popo rum, bis sie mal abfallen beim letzten Böbbel... Mit den SBK hat sich das sehr gut geregelt, deshalb möchte ich das auch nicht wieder absetzen. Monte hat am meisten Haarausfall und dann sind es auch noch so lange Haare von ihrem Nacken, Backen usw. und die anderen schlucken das natürlich beim Putzen.

    Netto gibt es auch "um die Ecke", gehe ich morgen mal hin! Danke
    Ich frage jetzt lieber nochmal nach, bevor ich was falsch verstehe: Du fütterst kein Gemüse mehr? Was bekommen Deine Tiere denn jetzt im Winter an FriFu?
    Dort steht doch was ich füttere.
    Ich halte nichts von Gemüse, außer Möhren weil sie die gern haben.
    Kohl ist ja eigentlich eine eigene Kategorie, sowie Gemüse.
    Gemüse ist für mich Möhren, Fenchel, Pastinake, Sellerie, Radieschen, Gurke, Tomate, Paprika... son Zeug.

    Naja, man kann ja nicht wissen, was Du unter Gemüse verstehst und was nicht. Deshalb hab' ich nochmal nachgefragt.


    Im DM kostet die Tüte geschälte SBK von Alnatura unter 2 Euro. Von der Menge her sollte das eine ganze Weile reichen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ich hatte 1 kg SBK als Wintervogelfutter aus dem Dehner, ähm vom letzten Mai? Ist noch die Hälfte da, ich denke da unterschätzt du die Menge

    Liebe Grüße
    Alex

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    500g SBK gehen hier in 2 Monaten locker weg
    Hab erst gestern welche gekauft... im dm...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Bei mir gab es schon immer viel Gemüse"müll" ausm Edeka, also Möhrengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Rotkohl, und eben das Gekaufte, Wirsing, Rosenkohl, Petersilie, Dill.. Gemüse gibt es nicht.
    Ich frage jetzt lieber nochmal nach, bevor ich was falsch verstehe: Du fütterst kein Gemüse mehr? Was bekommen Deine Tiere denn jetzt im Winter an FriFu?
    Ich versteh´s so, dass sie zu Beginn alles Aufgezähltes füttert und eher Knollengemüse weglässt. Korrekt?
    Im DM haben sie 500g Säckchen SBK, kannst ja dann mal Preise vergleichen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Genau Simmi.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumenkerne
    Von Kati1986 im Forum Ernährung *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 17:36
  2. haferflocken und Sonnenblumenkerne??
    Von Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 01:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •