Nee, weil ich nicht jetzt noch drei Tage warten wollte. Die letzte gesammelte Probe ist eine Woche her auch ohne kokzidien. Davor war ja erst die Behandlung.
Nee, weil ich nicht jetzt noch drei Tage warten wollte. Die letzte gesammelte Probe ist eine Woche her auch ohne kokzidien. Davor war ja erst die Behandlung.
Ich hab mit Amprolium 7 Tage behandelt, zwei Tage später die Probe abgegeben, dann 7 Tage Hefen mit Nystatin behandelt, drei Tage später wieder Probe abgegeben. Das ist ne Woche her
Ich finde heute morgen war es soweit okay. Sie ist ca 8 Minuten am Napf geblieben und hat 10-12 Stängel Möhrenkraut, zwei stücke Sellerie und etwas Fenchel gefressen. Ich finde das soweit okay, oder noch zu wenig?
ich habs grad nur überflogen. von der tatsache, wie lange sie frisst (direkt, wenn du futter hinstellst), würde ich nciht abhängig machen, wie es ihr geht. Meine fressen oft nur 2 min, wenn ich ihnen was frisches am Abend hinstelle. Dann legen sie sich wieder hin. Und erst später gehen sie wieder ans Futter. Dann auch länger.
Ich würde von der Menge, die sie frisst und der Tatsache, ob sie frisst, abhängig machen, was du für nen Eindruck hast. Das klingt für den Morgen doch nach gar nicht so wenig. Es ist ja noch früh, musst halt schauen, dass noch was dazukommmt.
Und zu dem freiwillig CC futtern kann ich nur sagen, dass mein Elvis total scharf auf CC-Brei auf nem Tellerchen ist. Und zwar im gesunden Zustand. Im kranken ZUstand rührt ers auch nicht an und stellt sich beim Päppeln total quer, aber im gesunden Zustand würde er es super gerne fressen (gemerkt hab ich das, als seine Partnerin krank war und ich ihr ein Tellerchen hingestellt habe).
Gerade bekommt meiner Panacur, und da er sich fürchterlich anstellt, wenn man ihm mit der Spritze in den Mund will, misch ichs unter ein kleines bisschen CC. Schwupps, weg isses.![]()
Klar, musst du klären, was da los ist. Aber die "Dauer" des Fressens finde ich persönlich nicht auffällig. ich würde schon nochmal ne KP abgeben. Sicher ist sicher!![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ich denke auch, dass die Länge des Fressens nicht unbedingt aussagekräftig ist. Es sei denn, sie ist sonst immer sehr lange und intensiv am Fressen.
Wichtig ist da eigentlich eher, wie sie köttelt und wieviel.
Wenn sie sich wirklich nicht so wie sonst verhält, würde ich das dann doch auf die leichte Aufgasung im Körper schieben. Das verursacht schon leichtes Unwohlsein bis hin zu Schmerzen....kommt da ja auf die Stärke der Aufgasung an.
Wenn du nun eine Weile Dimiticon gibst, wird das sich schnell wieder regulieren. Der Rest wie NuxVomica unterstützt das ja auch noch.
Ich hoffe Elli ist bald wieder ganz die Alte und die Aufgasung ist schnell verschwunden.
Das passt doch mit den aktuellen dann. Ist ja 14 Tage her
Elli geht's besser. Sie frisst wieder normal und hoppelt herum.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen