Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Geschälte Sonnenblumenkerne

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Frage Geschälte Sonnenblumenkerne

    Hallo

    Ich würde gerne von euch wissen, woher ihr eure geschälten Sonnenblumenkerne bezieht. (Also an die, die das füttern)
    Meine Kaninchen haben immer Probleme mit Köttelketten wegen ihrem starken Fellverlust (Teddymix, Löwenkopf & Rex). Deshalb gebe ich täglich ein paar. Ist auch viel besser geworden.

    Bis jetzt habe ich die immer auf Ebay gekauft, aber vielleicht gibt es die auch irgendwo günstig in einem Geschäft? Gesehen habe ich noch keine.

    Und findet ihr 31€ für 25kg teuer oder günstig?

    Danke!
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Wieviel Kaninchen hast du denn? 25 kg sind verdammt viel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Ich hab 4, ich möcht das eben nur ein mal kaufen und nicht jeden Monat.
    Soll dann schon seine Zeit reichen. Deshalb überlege ich ja die 25kg zu kaufen.. aber bin mir bei dem Preis unsicher.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Sonnenblumenkerne sind begrenzt haltbar und können ranzig werden. Ich würde mir für 4 Kaninchen keine 25 kg hinstellen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Oh okay. Welche Menge würdest du dann empfehlen?
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich persönlich würde mir 1 kg kaufen. Sonnenblumenkerne sind kein teures Produkt, auch in Bioqualität. Daher lieber frisch und "kleine" Menge. Ein Kilo reicht ja dennoch mehrere Wochen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hol geschälte Sonnenblumenkerne aktuell immer beim Dehner beim Vogelfutter. http://www.dehner.de/zoo-wildvogel-s...kerne-5253893/
    Den größten Teil verwende ich auch als Vogelfutter - für die Hasis zwacke ich da einfach was ab. Aber 31 Euro für 25kg finde ich ziemlich günstig - bei Dehner kosten schon 10kg fast 30 Euro. Da wäre eher die Frage, welche Qualität die dann haben.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Sonnenblumenkerne gibt es doch überall zu kaufen > DM, Rossmann, Kaufland usw.usf. Und da sie letztlich als Leckerli gelten, reichen diese zu kaufenden Abpackungen mMn vollkommen aus.

    Bei zig Kilo besteht die Gefahr, dass sie schnell ranzig werden und damit nicht mehr zum Verfüttern geeignet sind.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  9. #9
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Ich kauf meine immer im Reformhaus. Ein Kilo hat bei meinen vieren immer locker 2 Monate gereicht, eher länger.
    LG Lotte

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei uns gibt`s Geschälte SBK in Tütchen im Nettomarkt und wenn man täglich nur 3-4 Stück pro Tier gibt (was m.E. vollkommen ausreicht), halten die doch eine Ewigkeit.

  11. #11

    Standard

    Ich kauf die auch im Supermarkt/Drogerie etc.

    Im Endergebnis sind sie dann vielleicht teurer aber ich will mir doch keine 25 kg in die Ecke stellen. Die würden hier ja ein Kaninchenleben lang reichen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    25kg

    Ich kaufe diese 250 oder 500g-Packungen aus dem Supermarkt und die halten dann auch ein Jahr, oder so.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    25kg

    Ich kaufe diese 250 oder 500g-Packungen aus dem Supermarkt und die halten dann auch ein Jahr, oder so.


    Sollten ja eigentlich nur ein Leckerlie sein und nicht zum pappsatt füttern gegeben werden.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hab ja auch noch nie so viele gekauft!

    Im Edeka gab es keine. Dann kauf ich die wohl bei Fressnapf oder Zooplus.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  15. #15

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Hab ja auch noch nie so viele gekauft!

    Im Edeka gab es keine. Dann kauf ich die wohl bei Fressnapf oder Zooplus.
    Bevor ich dort doppelt so viel bezahle, würde ich lieber mal bei Aldi, Lidl, Netto und Co schauen. Bei unserem Netto gibt`s geschälte SBK.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich würde auch in Drogeriemärkten (dm, rossmann, etc.) oder Biomärkten schauen.

    Bzgl. Abtransport der Haare ist aber auch strukturiertes Futter mit viel Flüssigkeit wichtig, also Wiese. Ich weiß, ist jetzt im Winter schlecht, aber es gibt ja Gemüsegrün, Kräuter, etc.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Bei mir gab es schon immer viel Gemüse"müll" ausm Edeka, also Möhrengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Rotkohl, und eben das Gekaufte, Wirsing, Rosenkohl, Petersilie, Dill.. Gemüse gibt es nicht. Aber das hat nichts an den Köttelketten geändert. Und die sind wirklich teilweise 20cm lang und hängen dann einfach am Popo rum, bis sie mal abfallen beim letzten Böbbel... Mit den SBK hat sich das sehr gut geregelt, deshalb möchte ich das auch nicht wieder absetzen. Monte hat am meisten Haarausfall und dann sind es auch noch so lange Haare von ihrem Nacken, Backen usw. und die anderen schlucken das natürlich beim Putzen.

    Netto gibt es auch "um die Ecke", gehe ich morgen mal hin! Danke
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hab mir heute die 400g Packung vom Netto geholt.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  19. #19
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Bei mir gab es schon immer viel Gemüse"müll" ausm Edeka, also Möhrengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Rotkohl, und eben das Gekaufte, Wirsing, Rosenkohl, Petersilie, Dill.. Gemüse gibt es nicht. Aber das hat nichts an den Köttelketten geändert. Und die sind wirklich teilweise 20cm lang und hängen dann einfach am Popo rum, bis sie mal abfallen beim letzten Böbbel... Mit den SBK hat sich das sehr gut geregelt, deshalb möchte ich das auch nicht wieder absetzen. Monte hat am meisten Haarausfall und dann sind es auch noch so lange Haare von ihrem Nacken, Backen usw. und die anderen schlucken das natürlich beim Putzen.

    Netto gibt es auch "um die Ecke", gehe ich morgen mal hin! Danke
    Ich frage jetzt lieber nochmal nach, bevor ich was falsch verstehe: Du fütterst kein Gemüse mehr? Was bekommen Deine Tiere denn jetzt im Winter an FriFu?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  20. #20
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kaufe meistens die vom Combi. 1kg kosten 4 € und nen paar cent.

    Ich klau mir aber auch welche davon, daher reichen die nicht so lang, als wenn die Hasis sie allein fressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumenkerne
    Von Kati1986 im Forum Ernährung *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 17:36
  2. haferflocken und Sonnenblumenkerne??
    Von Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 01:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •