Nur Möhren (und Heu)??? Ist das nicht ein bisschen einseitig?![]()
Nur Möhren (und Heu)??? Ist das nicht ein bisschen einseitig?![]()
Ich finde es nicht einseitig, da ich die Möhren eh nur als Flüssigkeitsspender und Abwechlsung füttere nicht wegen Vitaminen und Co. Dafür bekommen sie das Trockenfutter und für die fehlende Struktur gibt`s Heu und Äste. Seit ich komplette Aussenhaltung (nicht nur im Sommer) habe, können sie zusätzlich noch im Garten grasen.
Meine sämtlichen Kaninchen kamen mit dieser Ernährung prima zurecht und hatten nie irgendwelche Verdauungs- (Haarballen, Aufgasung, Verstopfung, Durchfall usw.) oder Zahnprobleme, daher möchte ich an dieser Fütterung nichts ändern.
Ich reich dir die Hand, meine kriegen an frischem auch nur Möhren - seit neuestem sind wir wieder auf Fenchel, hatten wir aber gut 5 Jahre nicht mehr.
Zusätzliche Kräuter, auch mal frisch und das war es dann auch schon.
Wir Frauen sind Engel!
Und wenn man uns
die Flügel bricht,
fliegen wir eben weiter.....
.... auf einem Besen!!!
Wir sind ja schließlich flexibel!
1. Seit ca 5 Jahren, Aufgasungen im 2 Wochen Takt war der Auslöser, seitdem ist bis auf meist Haareaufgasungen Ruhe.
2. Vorher gab es viel frisches, zusätzlich Trockengemüse
3. Super, siehe oben, fast keine Aufgasungen mehr, beide sind kugelrund, fit, haben glänzendes Haar, klare Augen, Trockene Näschen und sind topfit. Regelmäßige Check UP's beim Ta bestätigen das.
4. Eigentlich alles was es im Kaninchenladen zu kaufen gibt, es gibt das allerdings nur als Leckerchen, der Renner ist:
Breitwegerich, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Löwenzahnwurzel (sehr wenig, da gibt es nen flotten Hugo von)
anonsten gibt es noch Ringelblumenblüten, Fenchelsamen, Löwenzahn, Spitzwegerich, Dillstiele, usw... wir haben sehr viel, aber die beiden Gourmets fressen nicht alles.
Frisch bekommen sie eigentlich nur Dill, mal Salbei oder Minze. Alles andere fressen sie nicht.
Seit letztem Jahr füttere ich auch wieder Wiese, habe ich auch bestimmt 5 Jahre nicht gemacht, bzw. mal probiert, zack Aufgasung. Daher es bis letztes Jahr nicht wieder probiert.
Beide sind nun 7 Jahre alt.
Fragen beantwortet?![]()
Wir Frauen sind Engel!
Und wenn man uns
die Flügel bricht,
fliegen wir eben weiter.....
.... auf einem Besen!!!
Wir sind ja schließlich flexibel!
Gemüse wasche ich meistens schon kurz ab, da das ja von vielen Menschen im Laden angegrabbelt wird. Meine Langohren kriegen sowohl bio als auch "normales" Gemüse aus dem Supermarkt.
Das einzige, was ich schäle, sind Gurken, da die diese wohl oft mit hartnäckigen Pestiziden (kaum wasserlöslich, eher fettlöslich, hab ich zumindest mal gelesen) belastet sind.
Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)
Alles aus dem Supermarkt + Wochenmarkt wasche ich auch für mich selbst (Angrabbeln, Fliegen, Pilzsporen). Stärker belastete Sachen wie Paprika, Trauben usw. gibt es nur in Bio.
Man muss sich ja auch überlegen, dass die ganzen Pestizidgrenzen für den Menschen gelten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen