Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Krankenversicherung für Kleintiere - Fachfragen werden hier beantwortet!

  1. #21
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Also ich bin noch echt am grübeln.
    Habe jetzt erst für meinen Willi knapp 500€ bezahlt wegen einer Magenüberladung ( Klinikaufenthalt von 5 Tagen, Medikamente, usw. ).
    Und das hatte ich jetzt in ca. 1,5 Jahren 2mal!
    Magenüberladungen sind ja in der regel ein Fütterungsproblem oder Parasitenproblem...also ein Sekundärproblem.

    Wenn es ein Fütterungsproblem ist hätte meine Maja auch so etwas schon mal gehabt oder sehe ich das falsch?
    Oder ist die Verdauung vom Willi nicht so gut?

  2. #22
    Oliver76
    Gast

    Standard Hallo zusammen!

    Hallo zusammen!
    Zuerst einmal ein paar Worte zu mir: Mein Name ist Oliver und ich wurde von Alexandra gebeten mich diesem Forum anzuschließen, da wir auf www.tierversicherung.biz die Kaninchenkrankenversicherung anbieten.
    Vorweg ein paar Infos dazu: Dies ist der erste Tarif, der in Deutschland angeboten wird. Es hat zwar wahnsinnig lange gedauert bis wir hierfür einen Versicherer gefunden haben - aber dies ist jetzt der Anfang.
    Der Tarif wird sich in der nächsten Zeit natürlich auch noch weiter entwickeln - und hier könnt ihr euch auch aktiv beteiligen. Was würdet ihr gerne versichert haben? Wie sollte der Tarif verbessert werden?
    Und auf Wunsch von Alexandra stehe ich euch hier auch für Fragen zur Verfügung.
    Viele Grüße! Oliver

  3. #23
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard



    Hallo Oliver,
    Ich hatte nicht gedacht das sich hier wirklich jemand von der Versicherung meldet.

  4. #24
    Oliver76
    Gast

    Standard

    Aber sicher doch! Mich würde es wirklich freuen, wenn Ihr Eure Wünsche auch für zukünftige Tarifänderungen hier mitteilen würdet. So können wir gemeinsam den Tarif weiter verbessern!
    Und für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung!

  5. #25
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe noch nicht alles durch gelesen.
    Muss ich die Kaninchen Chippen lassen, Ich habe 12 Kaninchen.
    Wie sieht es bei einem Zahnkaninchen aus,werden die Kosten für das ziehen übernommen wenn die normal Zahnbehadlung nicht mehr reicht.
    Was gilt für die Versicherung noch als behandlungsbedürftig?
    Ich habe für meine Kaninchen nicht nur einen TA werden die Kosten übernommen wenn ich zu verschiedenen Ärzten gehe?

  6. #26
    Oliver76
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nicht alles durch gelesen.
    Muss ich die Kaninchen Chippen lassen, Ich habe 12 Kaninchen.
    Wie sieht es bei einem Zahnkaninchen aus,werden die Kosten für das ziehen übernommen wenn die normal Zahnbehadlung nicht mehr reicht.
    Was gilt für die Versicherung noch als behandlungsbedürftig?
    Ich habe für meine Kaninchen nicht nur einen TA werden die Kosten übernommen wenn ich zu verschiedenen Ärzten gehe?
    Also vom Grundsatz her "müssten" die Kaninchen gechippt werden. Die Kosten würden auf jeden Fall ebenfalls übernommen. Dies resultiert aber auch aus dem Bereich der Hunde- und Katzenversicherung und wird nicht so "streng" gesehen ;-)
    In allen Tarifen gilt grundsätzlich "freie Tierarztwahl". Du kannst zu dem Tierarzt gehen zu dem Du dies möchtest!
    Zur Zahnfrage: Grundsätzlich ist dies im Rahmen der Komfort-Deckung enthalten. Entscheidend ist nur der Gesundheitszustand bei Eintritt in die Versicherung. Hier wird wirklich individuell geprüft ob und wenn ja welche Vorerkrankungen vorliegen. Sollten hier Vorerkrankungen sein, kann es vorkommen, dass entweder Ausschlüsse vereinbart werden müssen. Dies wird aber individuell geprüft. Sollte man dann als Kaninchenhalter mit diesem Ausschluss nicht einverstanden sein, kann man den Vertrag auch widerrufen und es entstehen keine weiteren Verpflichtungen.
    Ich hoffe ich konnte fürs erste weiterhelfen!

  7. #27
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, Danke

  8. #28
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Vor ein paar Tagen stand bei den Kaninchen und Meerschweinchen noch "Gebissreinigung / Zahnsteinentfernung" drin.

    Aber der Fehler ist wohl schon aufgefallen

    Ich habe nicht vor so eine Versicherung abzuschließen, u.a. auch weil ich eh kranke Tiere hab.

    Wegen dem Mikrochip:

    Lt. Wiki kann so ein Chip zwischen 8 und 14 mm lang sein. Wenn meine Susi mitkriegen würde, dass sie selbst so ein Teil irgendwo unter der Haut hat oder es beim Putzen bei den anderen bemerkt.... weiter will ich gar nicht denken.... Sie wird sicher versuchen das Teil da wegzukriegen. Sie zieht auch Fäden und knabbert Krusten ab, weil sie da nicht hingehören
    Geändert von asty (17.01.2014 um 15:31 Uhr)

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Also ich bin noch echt am grübeln.
    Habe jetzt erst für meinen Willi knapp 500€ bezahlt wegen einer Magenüberladung ( Klinikaufenthalt von 5 Tagen, Medikamente, usw. ).
    Und das hatte ich jetzt in ca. 1,5 Jahren 2mal!
    Magenüberladungen sind ja in der regel ein Fütterungsproblem oder Parasitenproblem...also ein Sekundärproblem.

    Wenn es ein Fütterungsproblem ist hätte meine Maja auch so etwas schon mal gehabt oder sehe ich das falsch?
    Oder ist die Verdauung vom Willi nicht so gut?
    Nicht zwangsläufig, das ine Tier kann damit besser klarkommen als ein anderes. Bestimmte Rassen neigen zu Verdauungsproblemen...
    Ich würde das einfach nochmal genau nachforschen.

  10. #30
    Oliver76
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Vor ein paar Tagen stand bei den Kaninchen und Meerschweinchen noch "Gebissreinigung / Zahnsteinentfernung" drin.

    Aber der Fehler ist wohl schon aufgefallen

    Ich habe nicht vor so eine Versicherung abzuschließen, u.a. auch weil ich eh kranke Tiere hab.

    Wegen dem Mikrochip:

    Lt. Wiki kann so ein Chip zwischen 8 und 14 mm lang sein. Wenn meine Susi mitkriegen würde, dass sie selbst so ein Teil irgendwo unter der Haut hat oder es beim Putzen bei den anderen bemerkt.... weiter will ich gar nicht denken.... Sie wird sicher versuchen das Teil da wegzukriegen. Sie zieht auch Fäden und knabbert Krusten ab, weil sie da nicht hingehören
    Du hast Recht - dieser Passus ist schon entfernt worden

    Und zum Thema Mikrochip: viele Kaninchen sind bereits gechippt. Wir stehen im engen Kontakt mit vielen Tierschutzvereinen und Tierheimen und viele chippen dort auch die Kaninchen. Aber wie gesagt, dies gilt hauptsächlich für Hunde und Katzen ;-)

  11. #31
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich find ja so eine Versicherung toll ich würde aber unsere Kaninchen niemals chippen lassen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #32
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Hallo Oliver, super das Du Dich hier angemeldet hast und Dich unseren Fragen stellst
    Wir warten ja schon lange auf eine KV für Kaninchen. Auf den ersten Blick scheint die hier angebotene KV nicht lohnenswert zu sein, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren und werde gespannt die Entwicklung beobachten


    Zitat Zitat von Oliver76 Beitrag anzeigen

    Also vom Grundsatz her "müssten" die Kaninchen gechippt werden. Die Kosten würden auf jeden Fall ebenfalls übernommen. Dies resultiert aber auch aus dem Bereich der Hunde- und Katzenversicherung und wird nicht so "streng" gesehen ;-)
    In allen Tarifen gilt grundsätzlich "freie Tierarztwahl". Du kannst zu dem Tierarzt gehen zu dem Du dies möchtest!
    Zur Zahnfrage: Grundsätzlich ist dies im Rahmen der Komfort-Deckung enthalten. Entscheidend ist nur der Gesundheitszustand bei Eintritt in die Versicherung. Hier wird wirklich individuell geprüft ob und wenn ja welche Vorerkrankungen vorliegen. Sollten hier Vorerkrankungen sein, kann es vorkommen, dass entweder Ausschlüsse vereinbart werden müssen. Dies wird aber individuell geprüft. Sollte man dann als Kaninchenhalter mit diesem Ausschluss nicht einverstanden sein, kann man den Vertrag auch widerrufen und es entstehen keine weiteren Verpflichtungen.
    Ich hoffe ich konnte fürs erste weiterhelfen!
    Sehr viele grundsätzliche Individualitäten, die wie oft bei Versicherungen viel Spielraum für verschiedene Interpretationen geben
    Geändert von Taty (17.01.2014 um 16:59 Uhr)
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.893

    Standard

    Die Versicherung würde dann also greifen, wenn ein gesundes Tier (wer stellt das fest, der normale TA oder ein TA der Versicherung?) irgendwann doch schiefe Backenzähne bekommt.
    Wie sieht es mit der Erkrankung EC aus (Enzephalitozoon Cuniculi), müsste dann vorab der Titer überprüft werden?

  14. #34
    Oliver76
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich find ja so eine Versicherung toll ich würde aber unsere Kaninchen niemals chippen lassen
    Wie gesagt, dass ist auch nicht zwingend notwendig! Wir haben die Zusage, dass dies nicht zwingend notwendig ist. Jetzt tragen wir alle Wünsche zusammen und dann wird der Tarif weiter entwickelt ;-)

  15. #35
    Oliver76
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver, super das Du Dich hier angemeldet hast und Dich unseren Fragen stellst
    Wir warten ja schon lange auf eine KV für Kaninchen. Auf den ersten Blick scheint die hier angebotene KV nicht lohnenswert zu sein, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren und werde gespannt die Entwicklung beobachten


    Zitat Zitat von Oliver76 Beitrag anzeigen

    Also vom Grundsatz her "müssten" die Kaninchen gechippt werden. Die Kosten würden auf jeden Fall ebenfalls übernommen. Dies resultiert aber auch aus dem Bereich der Hunde- und Katzenversicherung und wird nicht so "streng" gesehen ;-)
    In allen Tarifen gilt grundsätzlich "freie Tierarztwahl". Du kannst zu dem Tierarzt gehen zu dem Du dies möchtest!
    Zur Zahnfrage: Grundsätzlich ist dies im Rahmen der Komfort-Deckung enthalten. Entscheidend ist nur der Gesundheitszustand bei Eintritt in die Versicherung. Hier wird wirklich individuell geprüft ob und wenn ja welche Vorerkrankungen vorliegen. Sollten hier Vorerkrankungen sein, kann es vorkommen, dass entweder Ausschlüsse vereinbart werden müssen. Dies wird aber individuell geprüft. Sollte man dann als Kaninchenhalter mit diesem Ausschluss nicht einverstanden sein, kann man den Vertrag auch widerrufen und es entstehen keine weiteren Verpflichtungen.
    Ich hoffe ich konnte fürs erste weiterhelfen!
    Sehr viele grundsätzliche Individualitäten, die wie oft bei Versicherungen viel Spielraum für verschiedene Interpretationen geben
    Grundsätzlich sollte kein Spielraum für Interpretationen darstellen - ganz im Gegenteil. So hast Du z.B. IMMER freie Tierarztwahl! So besser ;-)

    Aber zum grundsätzlichen: wir wollen den Tarif gemeinsam mit Euch weiterentwickeln. Daher unsere Bitte: teilt uns Eure Wünsche mit - wir werden sehen was wir in der Weiterentwicklung machen können!

  16. #36
    Oliver76
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Die Versicherung würde dann also greifen, wenn ein gesundes Tier (wer stellt das fest, der normale TA oder ein TA der Versicherung?) irgendwann doch schiefe Backenzähne bekommt.
    Wie sieht es mit der Erkrankung EC aus (Enzephalitozoon Cuniculi), müsste dann vorab der Titer überprüft werden?
    Ob das Kaninchen gesund ist, das stellt erst einmal ihr selber fest. Du musst im Antrag angeben warum und weshalb Du beim Tierarzt warst und ob es Erkrankungen gab. Diese Angaben reichen aus - sollten aber der Wahrheit entsprechen. Sollte sich später herausstellen, dass man bewusst etwas verschwiegen hat - das ist nicht gut ;-)
    Aber das ist wie bei allen Versicherungen. Wenn man für sich selber eine Unfallversicherung machen möchte und betreibt seit Jahren Fallschirmspringen, Paragliding und bist aktiver Rennfahrer - dann sollte man dies auch angeben wenn danach gefragt wird. Dies ist also keine Besonderheit dieser Krankenversicherung!

  17. #37
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich kenne ein Th dort werden auch alle Kaninchen gechippt,die Kaninchen werden auf das TH angemeldet und die neuen Besitzer erfahren nicht das die Kaninchen gechippt sind.

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    @Oliver76

    Der Tarifrechner geht bis 5 Tiere, hier haben viele aber deutlich mehr als 5 Tiere....

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wie ist das mit Tieren unbekannter Herkunft? Fundtiere oder so?
    Da kennt man ja oft weder Alter noch Vorerkrankungen.
    Wenn ich mir also ein neues Tier hole, schliesse ich am besten die Versicherung ab, lasse es chippen und gehe ansonsten frühestens nach den 30 Tagen zum TA (wenn es für mich gesund aussieht)?
    Wirklich interessant scheint eh nur der Komfort Tarif zu sein...

    Was ist zB mit Panacur bei EC? Ist ja eigentlich ein Entwurmungsmittel aber in dem Fall ja nicht dafür verschrieben.
    Zudem steht da, für Tiere/Kaninchen zugelassene Medikamente. Aber oft kriegen sie ja auch welche aus der Humanmedizin, zB Novalgin, Mcp, Salben...?

  20. #40
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich habe mir die Versicherung auch durchgelesen.
    Frage vorallem an die, die viele Kaninchenkrankheiten mitgemacht haben. Zahnfüllung und Herzschrittmacher für Kaninchen? Habt ihr sowas schonmal miterlebt?

    Kassandra du hast wegen Panacur gefragt, Wurm Behandlung wird erstattet steht dort auf der Seite, vielleicht kann Oliver noch was dazu sagen.

    Wie ist das denn mit der Erstattung von Impfkosten? Sind die 35€ pro Kaninchen oder für alle versicherten Kaninchen?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •