Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Schon wieder Kokzidien - Medikamente?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard Panacur bei Kokis?

    Liebe Sachkundige,
    ich klinke mich an dieser Stelle einfach einmal ins Thema ein...auch bei mir wurden in einer Sammelkotprobe von allen dreien Kokzidien festgestellt. Vermutlich leidet nur eine darunter (Lässt den BDK liegen und ist im Genitalbereich leicht schmuddelig, aber nicht doll), aber es sollen alle 3 behandelt werden.

    Meine TÄ hat jetzt aber Panacur verschrieben. Ich weiß, dass es gegen Würmer ist, aber sie hat vehement gesagt, dass sie das auch gegen Kokis einsetzt und dass es bisher immer gewirkt hat. Habt Ihr Erfahrungen damit?

    Reicht es notfalls, wenn ich erst einmal täglich das Gehege mit gradgekochthabendem Wasser reinige, ebenso alle Gegenstände darin, und die Kokis sich somit nicht außerhalb der Kaninchen verbreiten können? Wie gesagt, es ist nur die positive Kotprobe, keinerlei Aufgasungen oder Matschköttel. Ansonsten sind sie allesamt fit und haben keinerlei gesundheitliche Einschränkungen, also sie haben noch alle Zähne und sind keine EC-Tiere und wasweißich
    [toitoitoi]

    LG
    Anna

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Panacur bei Kokzidien? Noch nie gehört.

    Ich würde am Anfang und am Ende der Behandlung desinfizieren. Die Klos aber alle 1-2 Tage.

    Schau mal hier hab ich in einem anderen Forum gefunden. Da hat jemand seine Täin gefragt. Hilft nicht.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Panacur ist gegen Würmer, nicht gegen Kokis.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Meine TÄ hat jetzt aber Panacur verschrieben. Ich weiß, dass es gegen Würmer ist, aber sie hat vehement gesagt, dass sie das auch gegen Kokis einsetzt und dass es bisher immer gewirkt hat. Habt Ihr Erfahrungen damit?
    Ich hoffe doch mal nicht, dass sie nach der Behandlung eine erneute Probe macht, sieht, es ist nichts drin, und sagt den Besitzern dann, es hat geholfen.

    (Kokis werden ja nicht immer ausgeschieden)

    Ich würde Baycox verlangen und das Panacur wieder umtauschen.
    Wie hoch ist denn der Befall?
    Geändert von asty (17.01.2014 um 15:02 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Der Befall ist whl ziemlich hoch, auch, wenn bisher keine Symptome auftraten.

    Ich habe sie schon einmal angerufen und sie meinte dann ziemlich angep***t, dass Panacur auch gegen Kokis helfen würde und dass sie es schlimm fänd, dass ich ihr nicht vertrauen würde *seufz*

    Also bleibt mir nur, die TÄ schon wieder zu wechseln, oder? Grrrr.

    LG
    Anna

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Wenn Du magst, Anna, laß uns mal per PN unterhalten, ich kann Dir einige gute Tierärzte in Hamburg nennen. Anpampen lassen brauchst Du Dich mal gar nicht von einem Tierarzt.

    Panacur gegen Kokzidiose? Das Fenbendazol wirkt meines Wissens nur gegen verschiedene Wurmarten und hat auch einen anderen Wirkungsansatz als Baycox. Schau mal hier:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_y.htm und http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm.

    Ich habe nur mal verschiedentlich gehört, daß Giardiose auch mit Panacur behandelt werden kann, dafür habe ich aber auch keine schlüssige Begründung gehört.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Hej,

    ich war wegen des Panacurs dann auch verdutzt, als es mir auffiel. Ich werde die Panacurbehandlung jetzt prophylaktisch fortsetzen (Mir wurde irgendwie zugetragen, dass Würmer selten wirklich in KPs zu finden sind, und im Sommer haben sie Wiese bekommen, wodurch sie sich gut und gerne welche eingefangen haben können).

    In einer anderen Praxis habe ich Baycox bekommen (5ml mehr als nötig, sie wissen um Kaninchenkleckereien ) und habe darum gebeten, sich mit der 'Panacur-TÄ' in Verbindung zu setzen, da ich da leider wenig ausrichten kann. Ich fänd es aber sehr unfair, wenn sie auch anderen Koki-Patienten Panacur mitgibt.

    Danke für Euren Beistand!
    Liebe Grüße
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 19:50
  2. Timmi - schon wieder Aufgasungen / er ist wieder fit!
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •