Denke das kann man so pauschal nicht sagen. Kommt immer auf das jeweilige Tier an und seine Fressgewohnheiten.
Und wie schnell es sich an die Veränderung gewöhnt.
Ich würde da - sofern alle anderen Ursachen bzw. Krankheiten auszuschließen sind - auch einfach auf den Kot achten ob der unauffällig von der Menge u. der Konsistenz ist.
Und natürlich ob er mit einem Appetit und mit Freude frisst....oder ob er weiterhin am Futter nur "rumzuppellt" und nicht wirklich fressen kann / mag.




Zitieren
Lesezeichen