Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: nach SZ-OP-wann Zahnkontrolle?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber den Schluss

    Es ist tatsächlich so und ich hab das mit mehreren Tieren durch, das schwere Fehlstellungen der SZ die Bz dirigieren und ich gehe auch zu einem Zahn TA.
    Sobald die SZ gezogen wurden und die BZ einmal ordentlich auf eine Ebene geschliffen worden gab es zunehmend weniger bis keine Probleme mit Spitzen oder Stufen.

    BZ Spitzen "auszusitzen" finde ich sehr kritisch, denn die Kaubewegungen werden dadurch eingeschränkt. An den Spitzen wird immer wieder hängen geblieben mit den anderen Zähnen und dadurch ist eine weiter Fehlstellung vorprogrammiert.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Ostseeninchen
    Gast

    Standard

    Danke! Ja, also ich hoffe dass es sich vielleicht ein wenig reguliert, ich denke kürzer als 10 Tage kann es kaum werden....
    Bei Elfi wurden BZ Spitzen auch immer gekürzt, da die auch in die Zunge pieksten, dabei wurde auch immer das gesamte Gebiss wieder auf eine Höhe geschliffen und die Zähne angeglichen.
    Hach, man macht sich ja schon so seine Gedanken...hab schon Angst vor morgen und vor allem dem danach.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das kommt auf das Tier drauf an.
    Mein Rufus hat auf der Heimfahrt (100km bis nach Hause) nach ziehen von 6 Vorderzähnen und 1 BZ und abschleifen des Gebisses .. heumümmelnd in der TB gesessen

    Rolfi hingegen mußte ich 2 Wochen zufüttern, der hatte aber auch Eiter in den Zahntaschen.

    Wichtig ist, das der Zahn TA die Sz richtig entfernt.
    Viele (auch Zahn TÄ) wissen nicht, wie sie die oberen gebogenen Zähne bis in die Tiefe lockern können. Mein Zahn TA hat es mir erklärt und ich hab es an meine TÄ weiter gegegeben, die dann gesagt hat "ach soooo ..Mensch das muss einer wissen".
    Also eine dicke Kanüle biegen, so wie der Kiefer ist und dann den Zahn ringsherum lockern.
    Das Schlimmste was passieren kann ist, das Zahnteile oder Granulome zurückbleiben und neue Zähne wachsen.
    Bei Rufus sind sie 3x nachgewachsen , obwohl auf dem RöBild nix mehr zu sehen war.

    @ edit miri ...aber mit dem Ostoskop kann man zb. nicht alles sehen bis hinten und einen Maulspreitzer soll man nicht benutzen, zumindest nutzt den unser Zahn TA nicht. Da kann man schlecht beobachten ..
    Geändert von Nettimaus (14.01.2014 um 12:59 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Wie ist es gelaufen? Hat sie es gut überstanden?

    Ich drücke die Daumen für die Maus

    Merlin frisst brigens am liebsten den groben ersten Schnitt, aber er verspeist ja auch ganze dünne Zweige. Mit Heu hat er nie Probleme gehabt.

  5. #5
    Ostseeninchen
    Gast

    Standard

    Huhu,

    lieb dass du fragst, also kurzes update:

    Die OP an sich lief wohl gut, Zähne ließen sich gut entfernen.
    Sie hatte allerdings mit der Narkose noch ganz schön zu tun, hat echt lange gebraucht zum wach werden und hing noch ganz schön lange durch, hab mir schon Sorgen gemacht. Aber nun ist sie wieder fit soweit, aber natürlich noch geschafft, ich denke das ist auch normal.

    Sie hat sogar schon was gefressen, die OP war heute morgen und um 17 Uhr hat sie das erste Mal gefressen, getrunken vorher schon die ganze Zeit von der Narkose, sie isst tatsächlich den Brei bzw. das Geraspelte nicht wirklich, sondern eher Basilikum, Petersilie, Möhren gestiftelt, Haferflocken und Wirsing auch in dünne Stücke geschnitten. Sie frisst keine Unmengen bisher, aber ich bin beeindruckt, dass das überhaupt schon geht...hatte mir das schlimmste ausgemalt...
    heu hat sie auch schon ein paar Halme gegessen, scheint also auch zu gehen!

    Als Schmerzmedi haben wir Metacam, wieviele Tage sollte man das auf jeden Fall geben?

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich würde es auf jeden Fall 3 Tage lang geben und dann mal schauen, was sie für einen Eindruck macht. Das ist ja schon ein traumatischer Eingriff fürs Gewebe.

    Toll, dass sie schon frisst! Gute Besserung weiterhin!

  7. #7
    Ostseeninchen
    Gast

    Standard

    Ist gut! Ich kenne mich mit Metacam bisher nicht so aus, hatten sonst Novalgin, da Metacam länger wirkt kommt es mir aber entgegen.
    Kann Metacam auf den Bauch schlagen und Appettit vermindern?
    Ja, 3 Tage wird sie es mindestens kriegen, auch wenn sie es nicht toll finden wird, sie hasst Medikamenteneingabe..aber wer tut das nicht

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das hört sich für so eine OP wirklich gut an.

    Wir geben hier in solchen Fällen Metacam (oder Rimadyl) UND Novalgin. Bei Schmerzfreiheit ist auch einfach die Wundheilung besser. Also Metacam einmal am Tag die Höchstdosis, Novalgin am ersten Tag alle 6 Stunden, 2. Tag alle 8 Stunden, 3. Tag alle 12 Stunden, immer vorausgesetzt alles verläuft nach Plan.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Naja, aussitzen würde ich es nicht nennen, wir beobachten.
    Es kommt immer drauf an, wie sie entstehen und wie gesagt, bei Elli hat es nicht geschadet.
    Bisher kann ich mich über die Ergebnisse der Zahnbehandlungen hier nicht beklagen.

    @Ostseeninchen
    Ich hatte auch nicht alles bis zum Schluss gelesen, also verzeih, wenn ich mich an manchen Stellen wiederholt hab. Natürlich bin ich auch nicht dafür, ein Tier alle 14 Tage in Narkose zu legen. Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.
    Geändert von miri (14.01.2014 um 12:56 Uhr)

  10. #10
    Ostseeninchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Naja, aussitzen würde ich es nicht nennen, wir beobachten.
    Es kommt immer drauf an, wie sie entstehen und wie gesagt, bei Elli hat es nicht geschadet.
    Bisher kann ich mich über die Ergebnisse der Zahnbehandlungen hier nicht beklagen.

    @Ostseeninchen
    Ich hatte auch nicht alles bis zum Schluss gelesen, also verzeih, wenn ich mich an manchen Stellen wiederholt hab. Natürlich bin ich auch nicht dafür, ein Tier alle 14 Tage in Narkose zu legen. Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.
    Alles in Ordnung, sollte auch nicht böse gemeint sein, ich bin glaube ich gerade sowieso etwas ähm anfällig..hihi, mach mir halt schon Sorgen. Also danke für deinen beitrag!

  11. #11
    Ostseeninchen
    Gast

    Standard

    @ Nettimaus:

    Gut, hach ich hoffe sie frisst etwas schneller wieder selbst, ich werde alles geben...da sie keine Entzündungen hat derzeit hoffe ich, dass es auch sekundär gut heilt usw.

    Die machen diese OP dort sehr oft und haben mir auch heute schon genau erklärt wie man es machen muss und dass sie ein" Werkzeug" direkt angepasst auf ihre Zähne , welches anhand des Rö-Bildes von ihr ausgesucht wird, verwenden und damit die Zähne lockern und eben auch direkt darauf hingewiesen, wie man es machen muss, damit die Zähne nicht wieder nachwachsen. ich habe sehr viel vertrauen in die Tä dort und hoffe einfach, dass sich deren Erfahrung und mein bisher guter Eindruck bestätigt und sie es gut machen werden.
    Geändert von Ostseeninchen (14.01.2014 um 13:06 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Klingt gut vorbereitet

    Wird schon alles gut gehen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33
  2. Leslie müßte heute zur Zahnkontrolle..
    Von Hase im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 14:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •