Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58

Thema: Nicht schon wieder...

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Und EC gehört nicht zur Darmflora.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #22
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.736

    Standard

    Indirekt schon April, wenn der Darm vom EC gelähmt ist... und wars nicht so, dass EC im Darm zuerst ausbricht oder habe ich was verwechselt? Korrigier mich wenn du andere Daten vorliegen hast. Blacky hatte unter EC damals auch eine relativ schlechte Verdauung, sie war allerdings auch querschnittsgelähmt ab Bauchnabel abwärts.

    Und wenn einer behindert ist und von einer beratungsresistenten Mutter abhängig ist, dann sind die Möglichkeiten nunmal begrenzt. Vor allem wenn diese allen Umstehenden einredet, dass ihr eigenes Kind Autismus hat und unglaubwürdig ist.

    Soll man daher keine Kaninchen halten dürfen? Vielleicht verfüttert ihre Mutter ja absichtlich etwas was Durchfälle bei Kaninchen verursacht? Weiß mans denn?

  3. #23
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    tiere sollte man nur dann halten, wenn man deren allumfassende versorgung aktuell und absehbar gewährleisten kann und möchte.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #24
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.736

    Standard

    OK ... ja klar es ist besser fürs Tier... Ich könnte meine Tiere jetzt jedenfalls nicht mehr abgeben auch wenn ich im Rollstuhl landen würde oder sowas. Dann würde ich ja direkt vor Kummer sterben...

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Und?
    Wie geht es Franzi?

    Vielleicht schreibst du noch mal genau auf was Franzi zu fressen bekommt. Dauerhafter Durchfall ist ja gar nicht gut ...

    Eugen hatte auch oft Matschkot, auch mit dem Auschlußverfahren bin ich nicht dahinter gekommen woran es liegt, seit er ne kleine Menge vitaminisiertes Futter bekommt, ist der Matschkot weg ...
    Er kommt einfach mit der Gemüsefütterung nicht klar - hoffentlich gibt's bald wieder Wiese

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  6. #26
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    OK ... ja klar es ist besser fürs Tier... Ich könnte meine Tiere jetzt jedenfalls nicht mehr abgeben auch wenn ich im Rollstuhl landen würde oder sowas. Dann würde ich ja direkt vor Kummer sterben...
    das muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass du dann deine tiere abgeben müsstest. gelingt es dir, alles entsprechend zu organisieren, ist doch alles ok. allerdings müssen alle beteiligten auch bereit sein, ggf. unbequemlichkeiten in kauf zu nehmen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Indirekt schon April, wenn der Darm vom EC gelähmt ist... und wars nicht so, dass EC im Darm zuerst ausbricht oder habe ich was verwechselt? Korrigier mich wenn du andere Daten vorliegen hast. Blacky hatte unter EC damals auch eine relativ schlechte Verdauung, sie war allerdings auch querschnittsgelähmt ab Bauchnabel abwärts.

    Und wenn einer behindert ist und von einer beratungsresistenten Mutter abhängig ist, dann sind die Möglichkeiten nunmal begrenzt. Vor allem wenn diese allen Umstehenden einredet, dass ihr eigenes Kind Autismus hat und unglaubwürdig ist.

    Soll man daher keine Kaninchen halten dürfen? Vielleicht verfüttert ihre Mutter ja absichtlich etwas was Durchfälle bei Kaninchen verursacht? Weiß mans denn?
    Ich glaube mit EC ist in diesem Fall nicht Encephalitozoonose gemeint, sondern Escherichia coli, ein Bakterium was vorwiegend im Darm von Säugetieren (inkl. Mensch) vorkommt.
    Von daher gehört es in gewissem Maße schon zur natürlichen Darmflora. Wenn es allerdings überhand nimmt, kann es schnell zu Problemen führen. Es gibt zudem pathogene, also krankheitsauslösende Stämme, als auch "harmlose".
    Geändert von Tanja B. (12.01.2014 um 15:42 Uhr)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich glaube mit EC ist in diesem Fall nicht Encephalitozoonose gemeint, sondern Escherichia coli, ein Bakterium was vorwiegend im Darm von Säugetieren (inkl. Mensch) vorkommt.
    Guter Punkt!

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Indirekt schon April, wenn der Darm vom EC gelähmt ist... und wars nicht so, dass EC im Darm zuerst ausbricht oder habe ich was verwechselt? Korrigier mich wenn du andere Daten vorliegen hast.
    ja, ich kann Dich da korrigieren. E. Cuniculi wird über die Verdauung aufgenommen, die erste klinischen Symptome können aber an vielen stellen auftreten, mitunter überhaupt nicht in der Verdauung. Der Nachweis erfolgt auch nicht über die Darmflora.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #29
    franzi08
    Gast

    Standard

    Danke Kaninchentante, ich meinte auch den E. coli.
    Nur wenn er sich im Darm überbevölkert, kann er Probleme machen, was allerdings eine sog. Sekundärkrankheit ist, da E.coli sich immer bei Immunschwäche besonders stark vermehrt.

    Das mit dem Durchfall tut mir auch total Leid für die Maus. Ihr Fell ist hinten schon ganz verfilzt vom vielen Baden. Versuche daher immer so wenig wie möglich nass zu machen. Aber sie in ihrer Misere sitzen lassen geht auch nicht.

    Habe gelesen, man soll erst die Ursache für Durchfall bei Kaninchen herausfinden, aber die Stuhlprobe hat ja nichts gebracht. Futterumstellung aber auch nicht. Bei AB wirds besser, aber warum?
    Und unsere TÄ will wegen sowas ja generell keine AB geben.

    Momentan gehts ihr so lala. Immerhin frisst sie wieder Heu, Kräuter und Äpfel ohne Medis.
    Aber mir ist aufgefallen, dass sie sich manchmal nach oben reckt, als ob sie einen Haufen machen wöllte, aber es kommt nichts.
    Wüsste aber nicht von was sie Verstopfung haben könnte.

    Habe momentan das neue Wasser in Verdacht. Meine Mutter hat aus dem Tierladen sog. spez. Tierwasser mitgebracht von Vitakraft. Ist hier ne ganz bekannte Firma für Tiernahrung.
    Evtl. hat sie das nicht vertragen. Das hat sie auch ziemlich schnell weggesüffelt.
    Das normale Wasser dagegen scheint warum auch immer nicht so gut zu schmecken.
    Quasi könnte man sagen, das Tierwasser wäre wie Limo für uns, warum auch immer, es schmeckt ja beides gleich. Ist ja Wasser.

    Vielleicht schreibst du noch mal genau auf was Franzi zu fressen bekommt. Dauerhafter Durchfall ist ja gar nicht gut ...
    Wie gesagt, Heu, Kräuter wie Petersilie, Dill und manchmal auch Pfefferminze, wobei sie Pfefferminze nicht mag (das gibt ihr immer meine Mutter.) Ansonsten ab und zu einen Appelkreps (ich schneide mir immer einen Apfel mit dem Apfelschneider und sie bekommt dann das Mittelstück), aber höchstens einen pro Tag. Natürlich auch Trockenfutter, das teilt sie sich selber für den Tag ein. Kriegt immer eine Schale voll und die reicht bis zum nächsten Tag normalerweise.
    Momentan haben wir noch so Knabberstangen aufgehängt mit so sag mal Knuspergebäck. Ist kecksähnlich. Da fährt sie voll drauf ab.

    Ich kann mich stjarna nur anschließen, das ist jetzt wie ein deja vu vom letzten Jahr.

    Zitat Zitat von franzi08 Beitrag anzeigen

    Und wenn du zu 70% behindert wärst und dir keiner glauben würde, weil du Autismus hättest, würdest du ganz schön alt aussehen ohne Führerschein und Geld.


    Ich habe auch einen Gdb, aber ich finde, dass das nicht hierher gehört, genau wie die anderen privaten Umstände. Wenn dir das alles zu viel wird, stelle Franzi doch in die Vermittlung.
    Und wenn ich auf meine Mutter hören würde, hätte ich keine Kaninchen mehr, sie wären gestorben.
    Und wenn du zu 70% behindert wärst und dir keiner glauben würde, weil du Autismus hättest, würdest du ganz schön alt aussehen ohne Führerschein und Geld.
    Das war eine reine Klarstellung der Umstände. Hast du das so interpretiert, dass ich hier Mitleid suche? Das könnte ich genauso gut an meiner Schule machen.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von franzi08 Beitrag anzeigen

    Habe gelesen, man soll erst die Ursache für Durchfall bei Kaninchen herausfinden, aber die Stuhlprobe hat ja nichts gebracht. Futterumstellung aber auch nicht. Bei AB wirds besser, aber warum?
    Und unsere TÄ will wegen sowas ja generell keine AB geben.

    Wann wurde eine Kotprobe gemacht und wurde auch auf anderes als "nur" Hefen und Kokzidien untersucht? Ich würde nochmals eine Untersuchung machen und die TÄ fragen, welche Parameter noch abgedeckt werden sollen!

    Momentan gehts ihr so lala. Immerhin frisst sie wieder Heu, Kräuter und Äpfel ohne Medis.
    Aber mir ist aufgefallen, dass sie sich manchmal nach oben reckt, als ob sie einen Haufen machen wöllte, aber es kommt nichts.
    Wüsste aber nicht von was sie Verstopfung haben könnte.

    Verstopfung kann durch einiges ausgelöst werden, auch durch Haare. Meine haaren gerade fürchterlich viel! Aber auch durch das, was du fütterst, denn sie bekommt ja Trofu, wenn ichs richtig gelesen hab. Das ist natürlich ziemlich suboptimal, da sie dadurhc nicht faserreich und frisches frisst, wie zB Blätter, Wiese, Salate, Sellerie, Kräuter, LöZahn etc. Kommen denn Köttel raus und wie sehen die aus?

    Habe momentan das neue Wasser in Verdacht. Meine Mutter hat aus dem Tierladen sog. spez. Tierwasser mitgebracht von Vitakraft. Ist hier ne ganz bekannte Firma für Tiernahrung.
    Evtl. hat sie das nicht vertragen. Das hat sie auch ziemlich schnell weggesüffelt.
    Das normale Wasser dagegen scheint warum auch immer nicht so gut zu schmecken.
    Quasi könnte man sagen, das Tierwasser wäre wie Limo für uns, warum auch immer, es schmeckt ja beides gleich. Ist ja Wasser.

    Ich würde so ein Wasser nicht anbieten. Bekommen sie ja in der freien Natur auch nicht! Normales Wasser oder bei Bauchgeschichten ZUSÄTZLICH noch Tee (zB Anis, Kümmel oder ähnliches) mit Wasser vermischt ist gut. Das andere behaupte ich jetzt mal (ohne die Inhaltstoffe zu kennen) ist nicht notwendig! Wundert mich auch, warum sie davon so viel trinkt, da muss ja fast was ungesundes drin sein.

    Vielleicht schreibst du noch mal genau auf was Franzi zu fressen bekommt. Dauerhafter Durchfall ist ja gar nicht gut ...
    Wie gesagt, Heu, Kräuter wie Petersilie, Dill und manchmal auch Pfefferminze, wobei sie Pfefferminze nicht mag (das gibt ihr immer meine Mutter.) Ansonsten ab und zu einen Appelkreps (ich schneide mir immer einen Apfel mit dem Apfelschneider und sie bekommt dann das Mittelstück), aber höchstens einen pro Tag. Natürlich auch Trockenfutter, das teilt sie sich selber für den Tag ein. Kriegt immer eine Schale voll und die reicht bis zum nächsten Tag normalerweise.
    Momentan haben wir noch so Knabberstangen aufgehängt mit so sag mal Knuspergebäck. Ist kecksähnlich. Da fährt sie voll drauf ab.

    Ich weiß nicht, ob ihr schonmal richtig und langsam versucht habt, ihr den Mist abzugewöhnen, aber das ist echt totaler Mist, den du da fütterst. Besonders Trofu und Knabberstangen haben da eigentlich nix zu suchen. Klar, dass sie drauf abfährt, ist nur Müll drin, der lecker schmeckt. Als würde ich nem Kind nur Schokolade anbieten. Kein Wunder, dass das Kind dann keine Lust mehr auf Gesundes essen hat, wenn es sich an Schoki satt essen darf. Ich denke, hier ist das genauso. Klar mag sie keine Minze, wenn sie Knabberstangen hat. Das Zeugs ist echt Mist!
    Ich habs teils etwas scharf formuliert, nimms mir nicht übel. Aber du musst dringend die Ernährung umstellen. Ich weiß nicht, was ihr bisher versucht habt oder warum du an dieser Ernährung festhältst, aber das kriegst du schon hin!! Nur nicht verzweifeln. Und lass das komische Wasser mal weg...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  11. #31
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Deja-Vu...

    Warst du nun heute mit Franz beim Tierarzt? Es ist unbedingt wichtig, rauszufinden, was mit Franzi los ist.
    Vorher nützen auch sämtliche Ratschläge und gut gemeinte Schmerzmittel nichts. Damit unterdrückst du zwar ihre Schmerzen, aber bekämpfst Ihre Ursachen nicht.

    Donkon gebe ich Recht. Die Ernährung ist nicht gut und sollte ebenfalls dringend umgestellt werden (wenn sie wieder gesund ist).

    Alles gute für Franzi
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  12. #32
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Nicht schon wieder habe ich mir auch gedacht......

  13. #33
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Franzi - folgendes Vorgehen wäre angebracht, um herauszufinden, was Deine Kleine hat:

    Bitte gehe zu einem kompetenten TA, lasse die Kleine komplett checken:

    Gewicht abklären
    Augen anschauen
    Ohren kontrollieren
    Bauch abtasten
    ganz wichtig: Zähne kontrollieren lassen > evtl. Zahnspitzen können u.a. Durchfall auslösen
    ggf. Röntgenaufnahme

    Kotuntersuchung:
    Kot sammeln und in der Praxis auf Hefen, Kokzidien und Würmer untersuchen lassen.
    Sollte es da kein Ergebnis geben, dann bitte eine große Kotuntersuchung machen lassen, dafür muss frischer Kot in ein entsprechendes Labor eingeschickt werden. Bitte lasse bei einer großen Kotprobe unbedingt auch auf Giardien untersuchen.

    Ernährung:
    Leider ist die Ernährung Deines Kaninchens nicht wirklich gut und auch nicht artgerecht. Gerade bestimmtes Trockenfutter, Knabberstangen u.a. haben zu viele ungesunde Zutaten und vor allem auch Zucker, was wiederum u.a. die Darmflora schädigt und Ursache für ständigen Durchfall sein kann.

    Bitte stelle die Ernährung langsam und stetig um, Möhre, Fenchel und frische Kräuter wie Dill und Petersilie sind dafür bestens geeignet. Und nach und nach das Futterangebot erweitern, das Trockenfutter bitte komplett weglassen.

    Entsprechende Ernährungsinformationen findest Du hier klick

    Bitte lasse dieses Vitakraft-Wasser weg, das ist unnötig und rausgeworfenes Geld, so etwas benötigt kein Kaninchen; normales Leitungswasser ist absolut ausreichend.

    Bitte keine Medikamente ohne tä-Diagnose geben, das kann böse ausgehen.

    Bitte nimm Dir alle Ratschläge zu Herzen, nur wenn Du alles abklären lässt, kann herausgefunden werden, was Dein Kaninchen hat. Und all das bitte ohne Diskussionen, was Deine Situation betrifft, daran kann hier niemand etwas ändern.
    Geändert von Hope R. (13.01.2014 um 20:19 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #34
    franzi08
    Gast

    Standard

    Ich fasse mal zusammen.

    Kot sammeln und in der Praxis auf Hefen, Kokzidien und Würmer untersuchen lassen.
    Haben wir damals schon gemacht. Da war nichts.
    Sollte es da kein Ergebnis geben, dann bitte eine große Kotuntersuchung machen lassen, dafür muss frischer Kot in ein entsprechendes Labor eingeschickt werden. Bitte lasse bei einer großen Kotprobe unbedingt auch auf Giardien untersuchen.
    Ich würde nochmals eine Untersuchung machen und die TÄ fragen, welche Parameter noch abgedeckt werden sollen!
    Das könnte man noch machen. Aber ich glaube nicht, dass unsere TÄ dafür genug wissen hat.
    Das mit der OP damals lief ja wohl wie ich gehört habe auch nicht so normal ab, dass ich sie kurz nachdem sie aufgewacht war, gleich mitnehmen sollte.
    Bitte lasse dieses Vitakraft-Wasser weg, das ist unnötig und rausgeworfenes Geld, so etwas benötigt kein Kaninchen; normales Leitungswasser ist absolut ausreichend.
    Darf ich daran erinnern, dass ich nicht auf die blöde Wasseridee kam. Ich finde auch, dass normales Wasser ausreicht.

    Da sie ja sehr viel von dem Zeug getrunken hatte, kann es auch sein, dass etwas drinnen war, was die Tiere durstig werden lässt, damit man immer mehr von dem Zeug kauft.
    Zutrauen würd ichs der Industrie, aber weiter mit dem Thema.

    Und nach und nach das Futterangebot erweitern, das Trockenfutter bitte komplett weglassen.
    Frisst sie eh nicht. Außer bestimmte Sachen darin, aber wie du schon sagst...

    Vorher nützen auch sämtliche Ratschläge und gut gemeinte Schmerzmittel nichts. Damit unterdrückst du zwar ihre Schmerzen, aber bekämpfst Ihre Ursachen nicht.
    Sie bekommt seit Sa keine Schmerzmittel mehr.
    Ich fühle mich gerade so hingestellt, als ob ich sie die ganze Zeit vollpumpen würde.
    Es war Wochenende und irgendwas musste ich tun.
    Ja, ich gebe zu, es war nicht die beste Lösung, aber ich bin ein Mensch und Menschen machen Fehler.

    Meine haaren gerade fürchterlich viel!
    Sie ist noch nicht soweit mit dem Fell. Und mit Haaren hatte sie noch nie Probleme. Zumal ich das Fell eh manchmal bürste, weil sie ein Langhaarfell hat (rezesiv) und das schnell verknotet.
    (Ist keine Haarbürste. Ist eine Fellbürste die dazu dient, loses Fell abzustreifen. Benutz ich manchmal, wenn ich sie getragen habe um die Haare von meinem Pulli zu holen.)
    wie zB Blätter, Wiese, Salate, Sellerie, Kräuter, LöZahn etc.
    Salat hat die TÄ verboten. Da wäre zu viel Nitrat drinnen. Wiese haben wir nicht. LöZahn ist durch Umweltverschmutzung zu stark belastet.
    Was ich anbieten kann sind Sellerie, Dill, Lauch, Petersilie etc. aus dem Supermarkt.

    Besonders Trofu und Knabberstangen haben da eigentlich nix zu suchen.
    Die Knabberstangen haben wir ihr eigentlich wegen der Zähne gegeben, weil sie ja kein Getreide fressen soll. Brot und Brötchen gehören zu Getreide, also haben wir die Methode mit den hartem Brot weggelassen und ihr das angeboten.
    Holzstöckchen zum beißen will sie nicht. Das haben wir schon versucht. Am besten was, was kaputt geht, dass hat sie schon immer gerne gemacht.

    Klar mag sie keine Minze, wenn sie Knabberstangen hat. Das Zeugs ist echt Mist!
    Minze war noch nie ihr Fall. Ist wie bei uns Menschen. Wir mögen auch nicht alles.

    Gewicht abklären
    Also dünn ist sie jetzt nicht. Die TÄ meinte sogar, sie sei mit 2,6 kg zu dick. Ich finde sie ist genau richtig. Ich bin schlecht im schätzen. Aber sie ist ca. so groß wie eine kleine Schreibtischlampe.
    Und ca. so lang wie 1 1/2 Hände. (Das ihr euch mal ungefähr ein Bild machen könnt.)

    Augen anschauen
    Sind ok. Nicht rot oder tränend oder sonstiges.

    Ohren kontrollieren
    Ich glaube nicht, dass sie was an den Ohren hat. Das würde sich bemerkbar machen.
    Bauch abtasten
    Hab ich auch schon gemacht. Ist nicht hart. Und die TÄ wird es wahrscheinlich auch nochmal tun.

    ganz wichtig: Zähne kontrollieren lassen > evtl. Zahnspitzen können u.a. Durchfall auslösen
    Franzi hat das Glück gute Zähne geerbt zu haben. Wir mussten sie nie schneiden lassen. Darum klammere ich diese Vermutung jetzt mal ein.

    ggf. Röntgenaufnahme
    ggf.

    Kommen denn Köttel raus und wie sehen die aus?
    Soweit ist alles erstmal wieder beim alten Zustand. Sie frisst und hat Durchfall.
    Die Not ist also erstmal vorüber.
    Die Köttel sind ziemlich dunkel und ineinander verschmiert. Kann man sich so vorstellen wie, wenn wir Menschen nicht richtigen Durchfall haben.
    Quasi eine cremige Wurst.

    Ich habs teils etwas scharf formuliert, nimms mir nicht übel. Aber du musst dringend die Ernährung umstellen. Ich weiß nicht, was ihr bisher versucht habt oder warum du an dieser Ernährung festhältst, aber das kriegst du schon hin!! Nur nicht verzweifeln.
    Ich finde es gut, dass du es so formuliert hast. Du hast halt eben Klartext geredet, aber mich dabei persönlich nicht angegriffen.
    Und glaub mir, wir haben schon vieles versucht wegen dem Durchfall.
    Aber mit einer TÄ die anscheinend nicht sehr viel weiß (waren mit Vorgängern immer nur wegen Zähnen und Krallen da, bei Krankheit wurde sofort eingeschläfert.) und einer Mutter die alles aufs Alter oder die Weiblichkeit schiebt hat man es nicht einfach.

    Nicht schon wieder habe ich mir auch gedacht......
    Damals hatte sie nicht Schmerzen wegen falscher Fütterung, sondern weil sie Zysten an der GB hatte.
    Ich schreibe das hier hin, damit keine Missverständnisse auftreten.

  15. #35
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Die Knabberstangen sind erst recht nicht gut für die Zähne, schau Dir bitte die Zutatenliste an; bitte lasse sie weg.

    Bzgl. der Ernährung habe ich Dir den entsprechenden Infozettel verlinkt, da findest Du viele Fütterungsvarianten. Und im Winter sind bspw. Spitz- und Grünkohl sowie Wirsing bestens geeignet.

    Und nein - wenn etwas mit den Ohren ist, macht sich das nicht zwingend bemerkbar, gleiches gilt für Zähne.

    Wenn Du mit der TÄ nicht zufrieden bist bzw. sie sich nicht wirklich gut auskennt, dann geh bitte zu jemand anderem und lasse abklären, was mit Deinem Kaninchen ist.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Haben wir damals schon gemacht. Da war nichts.
    Eine KP von damals, sagt nix darübe raus, wie es HEUTE ist!
    Selbst wenn eine Kotprobe vor einer Woche sauber war, kann dass Tier morgen Kokzidien haben!
    Und wie andere schon erwähnt haben, auch mal was ins labor schicken, falls keine Kokzidien oder Hefen gefunden werden.
    Wenn die kleine Franzi akut Durchfall hat, kann man auch gut mit einem Tupfer einen Abstrich vom Enddarm machen...

    Du schreibst, dass sie sich hinhockt, als ob sie machen will, aber nicht macht. Könnte auf Schmerzen beim Wasserlassen hindeuten...


    Wenn Franzi gerne Dinge kaputt nagt, kauf ihr mal so einen Weidenball/Tunnel...

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Genauso ist es mit den Zähnen, das früher nix damit war, bedeutet nicht, das jetzt keine z.B. Zahnspitzen da sind, das kann sich verändern.
    Salat kann man auch in Bioqualität kaufen und wenn man die äußeren Blätter und den Strunk weg schneidet minimiert sich evtl. Belastung sehr, da dort die meiste Belastung drin sitzt.
    Und warum sollte grade der Löwenzahn besonders belastet sein?
    Was meinst Du, wie "normales" Gemüse belastet sein kann?
    Wenn man ausgewogen und abwechslungsreich füttert, möglichst regional, bio und naturnah ist die Belastung in so einem geringen Maße vorhanden, das ein Kaninchen sie wohl verschmerzen kann.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  18. #38
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.173

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Genauso ist es mit den Zähnen, das früher nix damit war, bedeutet nicht, das jetzt keine z.B. Zahnspitzen da sind, das kann sich verändern.
    Mein Fussel hat auch erst mit sechs Jahren ganz plötzlich (und heftig) Backenzahnspitzen bekommen...

    Zitat Zitat von franzi08
    LöZahn ist durch Umweltverschmutzung zu stark belastet.
    Was ich anbieten kann sind Sellerie, Dill, Lauch, Petersilie etc. aus dem Supermarkt
    Löwenzahn ist auch nicht stärker belastet als gekauftes Gemüse aus dem Supermarkt, das (meist) mit Pestiziden behandelt wurde (solange Du ihn nicht direkt an der Straße pflückst).
    Gut abwaschen reicht...
    Geändert von feiveline (14.01.2014 um 07:38 Uhr)

  19. #39
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.736

    Standard

    Hallo,

    Ich meine, dass so eine Kastration auch Verwachsungen vom Gedärm und Blasenprobleme verursachen kann. Aber das würde man nur aufm Röntgenbild oder Ultraschall sehen.

    Shadow bekam mit 4 oder 5 erst seine Zahnprobleme. Er hatte auch Durchfall sobald Weizenkörner mit im Futter waren. Meine anderen Kaninchen ließen die im Napf, er fraß sie einfach mit. Ich war später auf vitaminangereicherte Pellets umgestiegen, aber Pressfutter ist nicht so toll... Da ist viel Gemüseabfall drin. Das verfütter ich inzwischen auch nicht mehr.

    Von Salat bekamen meine damals übrigens auch Durchfall. Den musst du vom Nährwert her auch nicht unbedingt verfüttern. Wirsingkohl und Kohlrabiblätter sind ok, wenn langsam angefüttert. Ein halbes Wirsingblatt am ersten Tag, ein ganzes am zweiten Tag etc.

    Wenn du deiner Franzi unbedingt ein leckeres Trockenfutter geben willst dann probiers mit Strukturfutter. Dazu gibts hier im Forum auch einen Thread und da stehen verschiedene Anbieter mit drin. Ich bestelle jedenfalls welches, was sehr reichhaltig ist: http://www.a4nager.de/2011/product_i...products_id=32 und ja, das steht in der Kategorie Chinchilla drin. Macht aber nichts, jedenfalls würde ich nicht die Pellets bestellen, die es für Kaninchen gibt. Die können tödlich sein wenn sie zu schnell angesaugt werden->Erstickungsgefahr.

    Meine Kaninchen(Außenhaltung aufm Balkon) bekommen Möhren und ähnliches, das oben verlinkte Trockenfutter, Heu und Grünes was ich jetzt noch so finden kann. Das beschränkt sich grad aber eher auf Brombeerblätter, der Rest sieht durch den Frost angematscht und unappetitlich aus. Du siehst, bis auf das Knollenfutter ists recht karg. Im Winter gibts nunmal nicht viel... Und das Gemüse+Trockenfutter bleibt derzeit mindestens 2 Tage immer da. Dafür fressen sie Unmengen Heu und ziehen sich die Brombeerblätter rein.

    Wenn du Brombeerblätter sammeln willst brauchst du eine Baumschere/Seitenschneider und dicke Handschuhe. Die haben irre Dornen. Aber Kaninchen wissen damit umzugehen. Die Blätter sind immergrün. Also auch im Winter auffindbar.

    Wenn deine Franzi gerne nascht, dann kannst du ausprobieren ihr selbst Knabberstangen zu backen. Dann weißt du wenigstens was drin ist. Ja, manche werden das jetzt sinnlos finden. Aber mir hats Spaß gemacht und den Hasen schmeckt es auch gut. Ich hatte dazu Banane, Haferflocken, Strukturfutter, Cranberries, geriebener Apfel, geriebene Möhre, gequetschte Kiwi vermengt, in Rollen geformt, in Alufolie gewickelt und eingefroren. Dann in Kekse geschnitten und im Ofen ca 20 Minuten bei leicht offener Tür (Handtuch eingeklemmt) 100°C trocknen lassen, danach nochmal 40 Minuten bei 50°C trocknen lassen. Die Kekse solltest du dann offen lagern, weil sie nicht 100% trocken sein werden.

    Falls dir das zuviel Aufwand ist (und deine Mutter wird dich für sowas sicher schräg angucken) verfütterst du als seltenes Leckerli eine frische Bananenscheibe und im Sommer eine Erdbeere oder ähnliches.

    Ich rate aber von komplett getreidefreier Ernährung ab. Das kann zu schlimmen Zahnproblemen führen. Jedenfalls wurden die Zähne meiner Kaninchen gelb und brüchig bei reiner Heu und Gemüsefütterung.

    Falls du nicht an geeignetes Trockenfutter kommst kannst du auch Vogelfutter(Kleinsämereien) und Haferflocken in kleinen Mengen anbieten. In zu großen Mengen machts unnötig fett.

    Ein Zwergkaninchen mit 2,6kg ist auch schon ein schöner Brummer. 2kg würden sicher ausreichen als Wohlfühlgewicht. Oder was ist sie für ein Kaninchen? Ich habe vergessen wie sie aussieht. Hast du noch Fotos von ihr?

    Edit: mit E.C. meinte ich NICHT Ecoli sondern E. Cuniculi. Das sind zwei unterschiedliche Krankheiten.

    Liebe Grüße+viel Erfolg

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich kann mich allen, die vorher was dazu geschrieben haben, nur anschließen.

    Ich denke, dass du deinen Eltern klar machen solltest, dass du dich um die Verpflegung deiner Kaninchen kümmerst, d.h. auch du besorgst das Futter. Dann kann dir das nicht passieren, dass deine Mutter so ein Wasser kauft und du das hinstellen musst. Sag ihr doch einfach, dass du das nicht möchtest, weil du die Ernährung umstellen willst und ihre (gut gemeinten) Mitbringsel da leider fehl am Platz sind. Das kannst du ja ganz freundlich sagen!

    Diese Knabberstangen helfen wirklich nicht für die Zähne zum Abnutzen. Weidenbälle kann man im Internet recht günstig kaufen, oder du versuchst es doch mal mit Apfelzweigen, oder ähnliches. Meine zB mögen entweder die ganz dicken Zweige oder nur ganz dünne. die mitteldicken lassen sie einfach liegen! Da musst du ein bisschen rumprobieren.

    Salat ist belastet und an sich wirklich nicht "wertvoll". aber solange du keinen Garten hast, wo du alles selbst pflanzt, bist du doch darauf angewiesen, gewisse Sachen zuzukaufen (und zB Wiese zu pfücken). Ich füttere auch Gemüse, Salat, Kohl etc vom Supermarkt und ich glaube (ich hoffe, ich liege damit richtig), dass die Belastung, die von dem Gemüse ausgeht, weniger schädlich ist, als die Folgen von einer TroFu-Fütterung! Und an Wiese kam ich bisher auch eher sporadisch, da ich hier nur eine Hundewiese habe und sonst Stadt. Wenn ich bei meiner Mutter bin, klau ich ihr was ausm Garten. Aber daher kaufe ich das Nagergras (gibts günstig zum Selberziehen) und kaufe im Kaninchenladen getrocknete Blätter (zB Apfel, Haselnuss, Mädesüß etc). So denke ich, dass ich meine Zwerge gut füttere. Zweige bekomm ich von Bekannten mit einem Apfelbaum und auch hier aus dem Forum hat mir jemand mal ein Päckchen mit verschied. Zweigen geschickt! dazu gibts inzwischen auch SBK, Schwarzkümmel etc.

    Meine waren auch immer gesund, und plötzlich im Alter von fast 5 Jahren bekam Elvis Zahnspitzen. Das Gebiss verändert sich im Alter und daher kommt es oft nach Jahren erst zu Problemen. Daher würde ich das schonmal klären lassen. Auch die Sache mit Haarballen oder ähnliches kann irgendwann einfach das erste Mal auftreten und das ohne Grund (klar, die Haare sind der Grund, aber ohne dass man irgendwas verändert hat). Hatte ich hier auch erst kürzlich zum ersten Mal.

    Hat denn jemand in deiner Umgebung einen Tipp für einen ordentlichen TA? Dann würde ich dir raten, dort hinzugehen und die Kleine mal durchzuchecken, sowie Hope schon sagte.

    Wie alt ist denn die Kleine?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schon wieder!!! Häsin frisst nicht...
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •