Ist SimoneK nicht näher dran ?
Ist SimoneK nicht näher dran ?
Frag doch mal Antonia,sie kommt aus Mainz.
Ich bin nicht so der VG Experte.
Kann sie irgendwie verkleinern,das sie beiden gezwungen sind sich anzunähern?
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Simone kann leider nicht in Innenhaltung setzen.
Mobil ist die Halterin nicht, das ist das Problem.
Wir sind jetzt so verblieben, dass ich die Drei auf dem Rückweg mitnehme, wenn ich ein Pflegeschweinchen ins neue Zuhause nach Langen bei Frankfurt bringe.
Dann die VG hier neu starte, mit mehr Platz und komplett neutralem Gehege. Wenn alles gut läuft guckt sie wie sie ein Auto organisiert und die Drei dann zwei Wochen später bei mir abholt.
Die Pflegeschweinchen werden zwar in ein Klappgehege ins Schlafzimmer umquartiert, aber das geht auch mal (mein Mann weiss nur noch nix von seinem Glück).
Vielen Dank für eure Hilfe und drückt bitte die Daumen, dass alles gut geht!
Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)
Also ich persönlich finde jetzt nicht, dass man da jetzt schon unbedingt eingreifen muss.
Die ZF dauert jetzt gerade eine Woche an, kein Tier wird derart gejagt, dass man sich große Sorgen machen muss und es wurde auch keins sonderlich verletzt.
Wenn man eine ZF auf größerem Raum macht, muss man damit rechnen, dass es durchaus länger dauern kann. Entweder sie baut ein kleines Gehege auf und macht darin die ZF oder sie sitzt es einfach aus.
Wenn sich an der Situation nach einigen Wochen nichts ändert, dann würde ich erst nach anderen Möglichkeiten suchen, aber eine Woche ist doch noch gar nichts.
also in einer Mail schilderte die Halterin es so, daß es durchaus bei Kontakt ordentliche Beißereien gibt
ist immer schwer das zu beurteilen, wenn man das nicht selbst sieht und die Tiere auch nicht auf Verletzungen hin selbst kontrollieren kann
aber bei dieser Situation nach einer Woche: kategorisches aus dem Weg gehen und bei Kontakt Beißereien zwischen den Böcken, bin ich kein Fan von Aussitzen und latent pessimistisch
ich war diejenige, die für ein Umsiedeln auf neutralen Raum plädiert hat
aber selbst keinen Platz haben, so ist das richtig![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Für mich klingt das alles völlig normal nach der kurzen Zeit, ich sehe da keinen Handlungsbedarf.
Ich würden den Tieren wie sonst auch die ganze Wohnung zur Verfügung stellen und mich in Geduld üben
Wir sind ja nicht auf der Flucht![]()
Der Einfachheit halber stelle ich mal die Ursprungsmail der Halterin ein.
"Hallo,
ich bin grade etwas verunsichert, vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Muffin und Monti beißen sich bis aufs Blut (das fließt nicht, sind “nur” Wunden, und eher bei Muffin als bei Monti) , wenn sie sich denn mal "treffen". Muffin sitzt auf der einen Seite des Flurs, ca auf 1 m², den verteidigt er gegen jeden, der in seinen Bereich eindringen will (bis auf mich, er ist grade ultra anhänglich), und wenn es der Besen ist, mit dem ich das Gehege ausfege. Monti und Pusteblume "bewohnen" den anderen Teil.
Es ist echt schwer sich das anzuschauen.
Und grade tut sich so gar nichts. Muss da keine Entwicklung drin sein?? Sie zoffen sich, jetzt jagt Muffin sogar Pusteblume wieder (ohne zu beißen, da sie sofort anhaut), die er ja nach ein oder zwei Tagen begann abzuschlecken. Er ist so gestresst, dass er nur noch abblockt.
Gestern kam ich leider mit einem Finger in einen Angriff der beiden und hatte sehr schmerzhaft ein Kaninchen an meinem Mittelfinger hängen. Ich hatte den Angriff nicht rechtzeitig gesehen.
Aber auch Monti jagt das Blümchen immer mal wieder weg. Wobei sie das null juckt. Sie rennt weg und macht sich danach wieder super neugierig auf Entdeckungstour. ^^ Die Kleine ist echt die Entspannteste von den Dreien. Mega süß!!
Ist das noch normal (nach einer Woche)? Soll ich einfach abwarten und aushalten? Oder kann ich noch irgendetwas tun, um den Prozess zu unterstützen?
Liebe Grüße, "
Mein Gedanke ging nicht in Richtung scheitern und abbrechen, sondern dahin, dass beide "Parteien" festsitzen und Muffin jeglichen Kontakt abblockt. Weshalb es für mich in Frage käme entweder zu warten oder die VG an einem komplett neutralen Ort (wie geschrieben ist der Flur recht klein und nur mit Essigwasser ausgewaschen) weiter machen.
Den Platz kann ich hier variabel einschränken.
Die Halterin kann und möchte den Rest der Wohnung nicht zur VG nehmen, da dort Teppichboden ist und sie auch Bedenken, wegen der Revierbezogenheit von Muffin hat.
Den Vorschlag z.B. in ihrem Wohnzimmer mit neuem PVC und Gehegeelementen ein neutrales Gehege aufzubauen lehnte sie ab.
Weswegen ich anbot die Drei hierhin zu holen.
Es sind bei keinem Tier schwere Verletzungen o.ä. vorhanden, sie schaut alle Tiere zuverlässig durch. Lediglich Muffin hat zwei kleine Schrammen abbekommen, aber auch nur bereits verkrustete "Kratzer", Monti und Pusteblume sind komplett unversehrt.
Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)
na watt denn? is schwer im Kommen
für alle Mitleser: das ist natürlich ein Scherz und in keinster Weise zur Nachahmung empfohlen!
@Christina: gleich ist bei mir ein dehnbarer Begriff wie Du siehstich meld mich noch, muß jetzt erst mal losdüsen, muß noch ein Tier nach Koblenz bringen heute Abend
![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen