Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja . Ich finde es auch problematisch, dass es nicht richtig heilt und immer wieder diese "Gewebereste" auf dem Auge sind. Ich werde Freitag wieder ganz genau nachfragen.

    Ich hab festgestellt, dass es ihm besser geht, wenn ich seltener tropfe. Das geht aber nicht, die Feuchtigkeitstropfen braucht er ja. Es ist dann manchmal, als ob eine zu große Menge im Auge ist mit den Tropfen ... - Mal sehen, wie es jetzt abends und dann morgen ist.


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen.

    Sag mal bezahlt die verantwortliche Ärztin all das wenigstens ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hoppelchens Augen heilen nicht richtig .

    Aber: Ich hatte ja zwischendurch den Eindruck, es heilt; es ging ihm vorgestern supergut und die offene Hornhaut-Stelle war auch deutlich kleiner als letzte Woche. Seit gestern ist sie wieder größer und er macht die Augen auch wieder fast nicht mehr auf, braucht wieder Schmerzmittel ... - und es geht irgendwie von vorne los.

    Nun hatte ich ja zum Glück heute - genau passend - den Augenärztin-Termin. Sie sagt, da ist die Stelle wieder aufgerissen. Es kann durch die immer wieder auf dem Auge, an den Wundrändern, bleibenden Gewebereste nicht zuheilen. Problematisch bei Hoppel ist leider, dass es nicht in der normalen Geschwindigkeit (wenige Tage) richtig heilt. Nun kommen mehrere Faktoren zusammen: Die Hornhaut ist nicht durchblutet (das ist bei allen so). Um zu heilen, sprießen dann im Auge vorübergehend manchmal Blutgefäße (hörte sich für mich dramatisch an) - das wäre aber gut, weil es dann heilen könnte. Die Hornhaut ist nur 1mm dünn beim Kaninchen, also superempfindlich. Ich war immer froh, dass es nur oberflächlich ist - sie sagt, tiefere Schichten heilen besser. Ach man - wir haben aber auch alles Pech, was es gibt. Dafür waren gleich zwei neue TFA dabei, die wurden gleich auf den richtigen Umgang mit Kaninchen unter der Rotlichtlampe hingewiesen.

    Jedenfalls ... - sie musste die Gewebeflecken, die die Heilung verhindern, weil sie sich auf die offene Hornhaut-Stelle legen, wieder abfräsen . Ich war vor Angst völlig erschrocken, aber sie sagt, das Abfräsen ist nicht schlimm und "glättet" die Wunde, dass sie heilen kann. Das Auge wird natürlich betäubt - und ab dem Moment war Hoppel auch wieder putzmunter. Also hat er sonst Schmerzen (trotz Schmerzmittel) .

    Aber immerhin ist die Stelle nicht größer geworden. Aber sie ist auf beiden Augen noch fast gleich groß wie vor 10 Tagen .

    Voltaren-Augentropfen - ich hab noch mal gefragt - würden zwar super die Schmerzen bekämpfen, können aber bei der dünnen Kaninchenaugen-Hornhaut kleine Wasserblasen in der Hornhaut hervorrufen, die dann nicht mehr weggehen. Das wollen wir ja nun nicht. Daher geb ich weiter Novalgin.

    Dafür machen wir jetzt was Neues: Ich hab frisches Blut von einem Hund bekommen. Das wurde zentrifugiert, dass nur noch das Weiße (Serum) vorhanden ist, und das tropfe ich nun 2 oder 3 mal am Tag in die Augen. Das stellt die heilungsfördernden Substanzen an die defekte Stelle. Ich finde das recht faszinierend - aber gleichzeitig darf ich mir nicht vorstellen, was ich da tropfe. Das ist unheimlich.

    Ich wünsche mir sooooo sehr, dass Hoppelchens Augen jetzt endlich mal richtig besser werden!!! Wir brauchen also weiterhin ganz viele Daumendrücker .

    Das ist alles inzwischen soooo anstrengend für Hoppel und mich. Dieses ewige Auf und Ab .

    Danke !
    Geändert von Anja S. (10.01.2014 um 19:20 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Das mit dem Blut hört sich ja sehr spannend an,
    was es nicht alles gibt...

    Aber was für ein Mist, dass sich die Heilung so lange hinzieht
    Ich bin weiter kräftig am Daumenquetschen und schicke dicke Knuddler rüber

    Das zerrt aber auch an den Nerven
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke 3D . Ich stell mal neue Fotos ein .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Das ist den Adern auf der Hornhaut kenne ich von Tony.

    Und das mit dem Blut ist ja faszinierend.

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    aber gleichzeitig darf ich mir nicht vorstellen, was ich da tropfe. Das ist unheimlich.
    Naja es ist ja nicht von einem toten Hund, sondern den Hunden wird sicher ein bisschen mehr Blut abgenommen, um dann solche Augenprobleme behandeln zu können (Oder?? )

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Das tut mir alles so leid.

    Hoffentlich geht es bald mal voran.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Und das mit dem Blut ist ja faszinierend. - Naja es ist ja nicht von einem toten Hund, sondern den Hunden wird sicher ein bisschen mehr Blut abgenommen, um dann solche Augenprobleme behandeln zu können (Oder?? )
    Ja . Bei uns war es eine große Dogge - es gibt da übrigens auch direkt Blutspendehunde (aber so einer war es für die kleine Menge auch nicht, das wird meist für Hunde und nach großen OP's gesucht). Hier wurden praktisch zwei Nutzen miteinander verbunden: Hundeblutabnahme, die ohnehin gemacht wurde, und ein bißchen mehr für Hoppel . Ich hab die Dogge vorbeispazieren sehen .

    Hoppelchen sitzt jetzt wieder sehr leidend in einer geschützten Ecke. Ich hab ihm gerade noch mal das Schmerzmittel gegeben.


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Wie furchtbar, dass es einfach nicht besser wird

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich drück auf jeden Fall die Daumen.

    Sag mal bezahlt die verantwortliche Ärztin all das wenigstens ?
    Das habe ich mich auch schon gefragt. Kann ja nicht sein, dass ihr jetzt so eine Odyssee durchmacht und dafür auch noch Geld in die Tierklinik pumpt, die überhaupt der Auslöser dafür war?


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Das stimmt. Bin da auch in Klärung; solange ist aber erst einmal die gute Behandlung für Hoppel wichtig.

    Das ist überhaupt alles sehr ungewöhnlich, dass es nicht heilt.


    Liebe Grüße, Anja

  11. #11
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Guten Morgen Anja

    wie ist es heute morgen?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Guten Morgen ,

    Hoppel geht es nicht gut . Das ist leider aber immer am Tag nach der Augenbehandlung normal, das Auge wurde ja ganz massiv gereizt und mechanisch "verletzt", wenn die Gewebereste da abgetragen werden. Vor allem auch noch beide Augen.

    Leider können die Ninchen jetzt auch nicht mehr raus auf den Balkon, es ist zu kalt. Sonst hat die frische und feuchte Luft draußen immer gutgetan. Nun mache ich stattdessen dauernd das Fenster auf und friere dann hier .

    Mein sonst so friedliches Hoppelchen lässt sich jetzt auch nicht mehr gut unter'm Tisch "aufsammeln", er läuft mir jetzt immer davon. Auf dem Küchentisch steht er dann schon ziemlich verzweifelt und macht extra die Augen ganz fest zu, weil er schon weiß, was kommt . Ich hab ihn jetzt immer mal abgelenkt und ihm auch mal Dill und Zweige statt Medikamenten angeboten, damit auch mal was Schönes kommt .

    Dieses Serum tut ihm sehr weh, mehr als AB und Feuchtigkeitstropfen. Er ist eben danach völlig verzweifelt an mir hochgesprungen und hat geknurrt - und ich konnte nichts machen . Das Novalgin geb ich nachher erst wieder, hab derzeit auch nur die Trinkspritzen, da dauert es ohnehin relativ lange, bis es wirkt. Jetzt habe ich blöderweise auch wieder so viel zu tropfen, das ist kaum mit großen Abständen zu schaffen, auch wenn ich immer mal 4 Stunden versuche, damit sich seine Augen zwischendurch mal erholen können. Da ich AB und das Serum zeitlich getrennt gebe und zwischendurch bzw. 10 Minuten danach die Feuchtigkeitstropfen, hat er da nicht viel Ruhe (ich nachts auch nicht).

    So, nun warte ich mal den Tag heute ab. Beim letzten Mal ist es abends dann deutlich besser geworden. Hoffentlich ist es heute auch so. Ich muss gleich noch mal in der TK vorbeifahren und vorsichtshalber neue AB-Tropfen holen, da tropft schnell mal was daneben, weil er immer genau in dem Moment, wenn ich tropfe, die Augen fest zumacht.

    Armer kleiner Hoppel - das ist echt schwierig mit anzusehen . Ich bin da zwischendurch auch ziemlich verzweifelt, wenn er so leidet. Ich hole ihn dann oft zu mir und kuschel und streichel ihn, das genießt er sehr und es beruhigt ihn. Drückt mal ganz doll die Daumen mit, dass es nun aber dauerhaft besser wird . Danke !!


    Liebe Grüße, Anja

  13. #13
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    das hört sich alles so traurig an und ich kann mir die "Kämpfe" richtig vorstellen.
    Der arme Hoppel, ständig muss an ihm rumgetüdelt werden
    Wenn doch nur eine richtige Besserung zu sehen wäre...

    Ich denk an Dich und bin weiter am Daumendrücken
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •