Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Fussel, erst niesen, dann Würmer jetzt Magenüberladung :-((

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Na ja, Du schriebst, sein Schnupfen sei nicht besser geworden bzw gleich nach Absetzen der Medis wieder da gewesen. Da würde ich schon wieder mit einem AB arbeiten.
    Veracin ist sehr stark und bei einigen umstritten. Es tötet so ziemlich alle Bakterien ab. Es ist ein Penicilllin. Penicilline sind ABs.

    Ich würds mal mit Deiner TÄ besprechen.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich würds mal mit Deiner TÄ besprechen.
    Danke, ich werd es morgen mal ansprechen.

    Normalerweise versucht sie es erstmal mit homöopathischen Mitteln (wie auch die Augen-/Nasentropfen), wenns aber nicht hilft geht sie auch zu AB etc. über (wie das Metacam und Baytril).

    Habe am WE auch mal Ingwer gekauft, hatte hier gelesen, dass es sehr gesund sein soll (besonders auch bei Schnupfern)... leider mag er es nicht, nur Stupsi verspeist es mit Freude.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde nicht ein Ab nach dem anderen "probieren" solange es keine wirkliche Diagnose gibt.

    Niesanfälle hat man häufig bei Fremdkörpern, ich würde daher mal über eine Rhinoskopie nachdenken.
    Auch Zahnprobleme können das auslösen, wurde der Kopf geröngt ? Wenn nein würde ich das machen lassen.

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Ohne Antibiogramm wirrste zig AB bekommen. Was nicht gerade sinnvoll ist. Baytril hilft bei diesen Geschichte kaum.
    Happy hat erst mit Antibiogramm eine trockne Nase bekommen.Ich habe ihm ein Paar Wochen Marbocyl gespritzt.
    Geändert von Nadine S. (07.01.2014 um 13:16 Uhr)
    Lg Nadine

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Das mit dem Antiobiogramm wird dahingehend ein Problem, da er eigentlich keinen Ausfluss aus der Nase hat. Und wenn, ist es nur direkt nach einem Anfall ein wenig feucht, kein Eiter, nichts.

    Das Baytril hatte ja angeschlagen, er war eine Zeit symptomfrei, dann ging es wieder los.

    Seit Sonntag geb ich ihm wieder die homöopathischen Augen-/Nasentropfen (Oculoheel), seitdem wird es etwas besser.

    Und mit ständig verschiedenen AB's lass ich den Süßen bestimmt nicht wahllos vollstopfen...

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das mit dem Antiobiogramm wird dahingehend ein Problem, da er eigentlich keinen Ausfluss aus der Nase hat. Und wenn, ist es nur direkt nach einem Anfall ein wenig feucht, kein Eiter, nichts.

    Das Baytril hatte ja angeschlagen, er war eine Zeit symptomfrei, dann ging es wieder los.

    Seit Sonntag geb ich ihm wieder die homöopathischen Augen-/Nasentropfen (Oculoheel), seitdem wird es etwas besser.

    Und mit ständig verschiedenen AB's lass ich den Süßen bestimmt nicht wahllos vollstopfen...
    Man nimmt einen Nasen-rachen abstrich,wenn sie sediert sind.Einige TA können das auch ohne Sedierung.
    Vorne an der Nase wirrste die keime nicht kriegen.
    Das zeigt aber das das AB nicht angeschlagen hat wenn es wieder los geht.
    Lg Nadine

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Und, was hat Deine TÄ gesagt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 19:23
  2. Erst Eins ... dann Zwei....
    Von Anke C. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •