Ihr macht mir HUUUUUUUNGER
Cabonara, egal ob normal, vegetarisch oder vegan, veträgt sich aber nicht mit abnehmen![]()
Meine Schwester hat mir mal eine Partie Sojaschnetzel mitgegeben, die man in Brühe oder Gewürzlake einweicht, dann im Ofen antrocknet und danach wie Geschnetzeltes anbrät und weiterverarbeitet. Die hätte ich meinem Mann sogar als gebratene Putenstreifen auf Salat unterjubeln können. Leider weiß ich nicht, von welcher Marke die waren, aber es muss sie als größere Abpackung geben, da sie davon wohl gleich eine größere Abpackung bestellt hatte. Achja, sie muss sie aus dem Internet haben.
Vielleicht kriege ich meinen Bruder zu fassen, der weiß es vielleicht.
Liebe Grüße, Birgit
Du meinst sicher diese: http://www.alles-vegetarisch.de/LEBE...ng-1kg,art-324
Gibt es im Netz sowie ganz günstig hier: www.bevegend.de![]()
Geändert von veganinchen (06.01.2014 um 14:46 Uhr)
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Als kleiner Tipp - die Sojaschnetzel kurz in kochendes Wasser packen und dann kalt abspülen, dann geht der restliche Sojageschmack auch weg - erst danach weiter behandeln![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Ich hab nach Jahren für Silvester wieder Bayrisch Creme gemacht nur nun eben mit Agar Agar statt Gelatine.
Neben dem Missstand, das ich den 35-jährigen Krups meiner Mutter geschrottet hab wurde das eher Griesbrei. Also Bröckchenpuddig mit Sahne statt Creme.
Kennt jemand ein Rezept für Bayrisch Creme wie man die elendige Gelatine umgehen kann?
DM hat aber nur die feinen Schnetzel - die eignen sich ja eher als Hackersatz. Für geschnetzeltes eigenen sich ja eher die groben
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen