Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Er wird nach der Narkose unter der Rotlichtlampe gelegen haben. Dabei waren die Augen durch die Narkose noch auf, und die Lampe hat die Schäden verursacht. Das hätte nie passieren dürfen
    Das ist wirklich eins der Gipfel, was ich bisher über diese TK mitbekommen habe. Ich würde bei der TÄ-Kammer anrufen und mich blöd stellen und sagen, dass Du Dich fragst, wieso beide vorher gesunde Augen nach einer Narkose verletzt sind und sagen, dass Du gehört hast, dass es durch Rotlicht passieren kann und ihnen die Geschichte erzählen.

    Der Chef kassiert ganz gut in dieser TK, glaube kaum, dass der etwas unternehmen wird.

    Ich hatte mal vor einigen Jahren als ich selbst noch nicht so fit mit Kaninchenkrankheiten war, meinen Anton dort 5 Tage gelassen, stand vor der Entscheidung einschläfern oder noch weiter was versuchen. Er hat dauernd richtig laut geweint und hing schlapp ohne Körperspannung wie ein nasser Sack herunter. Ich habe Anton jeden Tag besucht, nach 5 Tagen kam ich ihn abholen, es wurde ein RöBild, Blutbild und diverse andere Dinge gemacht. Kostenpunkt 350 Euro. Mir wurde das RöBild und das Blutbild gezeigt und meine Frage war: Was hat er denn nun? Die Antwort war ein läppisches SCHULTERZUCKEN!!! für 350 Euro! Das war der Abend, an dem meine letzte Hoffnung eine THP war und die erkannte auf dem Blutbild sofort(!) eine massive Leberschädigung! 4 Wochen später war er wieder fit und sah zur Überraschung meiner damals neuen TÄ wieder wie ein normales Kaninchen aus.

    Danach bin ich nur noch im Notdienst hingegangen, da hatte ich schon etwas mehr Ahnung und auch da waren sie immer wieder unfähig. Ich würde da nicht mal mehr zum Sterben hingehen.

    Das ist gar nicht so selten, dass solche Halme inhaliert werden, passiert auch bei Katzen und Hunden. Als ich vor ein paar Monaten um Mitternacht im Notdienst in einer anderen TK war, war dort eine Frau, deren Hund Blut nieste. Der Hund war kurz in der OP und die TÄ brachte der wartenden Halterin ein Teil einer Distel, die in der Nase steckte.

    Was hat eigentlich die TÄ "endoskopiert"? Sie müsste wenn sie über die Nase gegangen ist, eigentlich an dem Halm vorbei gekommen sein, oder? Sorry, ich kann es nicht lassen, aber das ist echt mal wieder typisch.

    Ich bin froh, dass Du ihm nicht auch noch ein Doppel-AB gegeben hast, möglicherweise wäre der Halm damit auch nicht so schnell herausgekommen. Der Körper hat ganz natürliche Funktionen, Fremdkörper wieder loszuwerden, wenn diese an einer "günstigen" Stelle liegen.
    Ein AB sollte wie bei uns Menschen gut überlegt sein (noch mehr aber 2, 3 oder noch mehr AB gleichzeitig), abgesehen davon, dass es das Immunsystem schwächt (den Artikel würde ich gern mal lesen, der besagt, dass AB das Immunsystem unterstützt, bitte mit Quelle, wer den Artikel geschrieben hat, das halte ich für ganz wichtig), fördert man Resistenzen und wenn man wirklich mal ein AB braucht, wirkt es nicht mehr.


    Und ich freu mich natürlich riesig, dass nun die Ursache gefunden ist!
    Geändert von miri (23.12.2013 um 22:14 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Er wird nach der Narkose unter der Rotlichtlampe gelegen haben. Dabei waren die Augen durch die Narkose noch auf, und die Lampe hat die Schäden verursacht. Das hätte nie passieren dürfen
    Das ist wirklich eins der Gipfel, was ich bisher über diese TK mitbekommen habe. Ich würde bei der TÄ-Kammer anrufen und mich blöd stellen und sagen, dass Du Dich fragst, wieso beide vorher gesunde Augen nach einer Narkose verletzt sind und sagen, dass Du gehört hast, dass es durch Rotlicht passieren kann und ihnen die Geschichte erzählen.

    Der Chef kassiert ganz gut in dieser TK, glaube kaum, dass der etwas unternehmen wird.

    Ich hatte mal vor einigen Jahren als ich selbst noch nicht so fit mit Kaninchenkrankheiten war, meinen Anton dort 5 Tage gelassen, stand vor der Entscheidung einschläfern oder noch weiter was versuchen. Er hat dauernd richtig laut geweint und hing schlapp ohne Körperspannung wie ein nasser Sack herunter. Ich habe Anton jeden Tag besucht, nach 5 Tagen kam ich ihn abholen, es wurde ein RöBild, Blutbild und diverse andere Dinge gemacht. Kostenpunkt 350 Euro. Mir wurde das RöBild und das Blutbild gezeigt und meine Frage war: Was hat er denn nun? Die Antwort war ein läppisches SCHULTERZUCKEN!!! für 350 Euro! Das war der Abend, an dem meine letzte Hoffnung eine THP war und die erkannte auf dem Blutbild sofort(!) eine massive Leberschädigung! 4 Wochen später war er wieder fit und sah zur Überraschung meiner damals neuen TÄ wieder wie ein normales Kaninchen aus.

    Danach bin ich nur noch im Notdienst hingegangen, da hatte ich schon etwas mehr Ahnung und auch da waren sie immer wieder unfähig. Ich würde da nicht mal mehr zum Sterben hingehen.

    Das ist gar nicht so selten, dass solche Halme inhaliert werden, passiert auch bei Katzen und Hunden. Als ich vor ein paar Monaten um Mitternacht im Notdienst in Hofheim war, war dort eine Frau, deren Hund Blut nieste. Der Hund war kurz in der OP und die TÄ brachte der wartenden Halterin ein Teil einer Distel, die in der Nase steckte.

    Was hat eigentlich die TÄ "endoskopiert"? Sie müsste wenn sie über die Nase gegangen ist, eigentlich an dem Halm vorbei gekommen sein, oder? Sorry, ich kann es nicht lassen, aber das ist echt mal wieder typisch.

    Ich bin froh, dass Du ihm nicht auch noch ein Doppel-AB gegeben hast, möglicherweise wäre der Halm damit auch nicht so schnell herausgekommen. Der Körper hat ganz natürliche Funktionen, Fremdkörper wieder loszuwerden, wenn diese an einer "günstigen" Stelle liegen.
    Ein AB sollte wie bei uns Menschen gut überlegt sein (noch mehr aber 2, 3 oder noch mehr AB gleichzeitig), abgesehen davon, dass es das Immunsystem schwächt (den Artikel würde ich gern mal lesen, der besagt, dass AB das Immunsystem unterstützt, bitte mit Quelle, wer den Artikel geschrieben hat, das halte ich für ganz wichtig), fördert man Resistenzen und wenn man wirklich mal ein AB braucht, wirkt es nicht mehr.


    Und ich freu mich natürlich riesig, dass nun die Ursache gefunden ist!
    Du redest von derselben TK, bei der auch Anja ist?

    Anja, in die TK würde ich keinen Fuß mehr mit deinen Kaninchen setzen! Klar, dass Tierärzte keine Götter sind und auch Fehler machen, aber wenn sowas "häufiger" vorkommt, dass sie mit Tieren Endlos-Untersuchungen durchführen und zu keinem Ergebnis kommen, was wiederum andere Tierärzte offensichtlich sofort erkennen, würde ich mir echt überlegen, die Tierärztekammer zu informieren! Das würde ich nicht auf mir sitzen lassen, ich ärgere mich hier echt mit, das kann doch gar nicht wahr sein!

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Du redest von derselben TK, bei der auch Anja ist?
    Ja, genau diese TK!

    Anja, in die TK würde ich keinen Fuß mehr mit deinen Kaninchen setzen! Klar, dass Tierärzte keine Götter sind und auch Fehler machen, aber wenn sowas "häufiger" vorkommt, dass sie mit Tieren Endlos-Untersuchungen durchführen und zu keinem Ergebnis kommen, was wiederum andere Tierärzte offensichtlich sofort erkennen, würde ich mir echt überlegen, die Tierärztekammer zu informieren! Das würde ich nicht auf mir sitzen lassen, ich ärgere mich hier echt mit, das kann doch gar nicht wahr sein!
    So ist es
    Noch schlimmer ist ja, dass es auch nicht das erste Mal ist, dass sie Tiere kaputt behandeln (habe ich auch bei "normalen" Tieren wie Hunde und Katzen mitbekommen), nicht nur, dass sie nicht zu einem Ergebnis kommen...
    Geändert von miri (23.12.2013 um 22:21 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Du redest von derselben TK, bei der auch Anja ist?
    Ja, genau diese TK!

    Anja, in die TK würde ich keinen Fuß mehr mit deinen Kaninchen setzen! Klar, dass Tierärzte keine Götter sind und auch Fehler machen, aber wenn sowas "häufiger" vorkommt, dass sie mit Tieren Endlos-Untersuchungen durchführen und zu keinem Ergebnis kommen, was wiederum andere Tierärzte offensichtlich sofort erkennen, würde ich mir echt überlegen, die Tierärztekammer zu informieren! Das würde ich nicht auf mir sitzen lassen, ich ärgere mich hier echt mit, das kann doch gar nicht wahr sein!
    So ist es
    Noch schlimmer ist ja, dass es auch nicht das erste Mal ist, dass sie Tiere kaputt behandeln (habe ich auch bei "normalen" Tieren wie Hunde und Katzen mitbekommen), nicht nur, dass sie nicht zu einem Ergebnis kommen...
    Meine Güte, das gibt's doch gar nicht...

    Anja, frisst Wuschel inzwischen wieder Frischfutter?
    Drück Hoppel ganz doll von mir - sieht ja so niedlich aus, wie er aus dem Babygläschen frisst.

  5. #5
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Das ist wirklich eine unglaubliche Geschichte.

    Ich hoffe, dass es nun aufwärts geht.

    Aber ich würde versuchen den Behandlungsfehler wenigstens finanziell herauszuholen.

    Das arme Hasi.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Ich finde das echt unglaublich. Der Halm MUSS auf dem CT zu sehen sein!!! Das ist eine bodenlose Frechheit, ich komm gar nicht drüber weg! Abgesehen von dem finanziellen "Schaden" hat das Tier unnötig gelitten und das ist nicht mehr gut zu machen.

    Ich würde da nen riesen Aufstand schieben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    echt unfassbar, anja... ich freue mich riesig mit dir, dass du den halm herausziehen konntest und das schnuffeln weg ist - nun drücke ich so fest ich nur kann, dass hoppels augen schnell wieder ganz abheilen!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  8. #8
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Du kannst ihm soviel Küsschen von mir geben, wie du möchtest. Wenn sie ihm helfen...

    Ich freu mich, dass das schnuffeln schon aufgehört hat.
    Weiter so, tapferer Hoppel!
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  9. #9
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Anja, ich drücke die Daumen, dass die Geschichte damit erledigt ist. Das wäre wirklich gut
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Was hat eigentlich die TÄ "endoskopiert"? Sie müsste wenn sie über die Nase gegangen ist, eigentlich an dem Halm vorbei gekommen sein, oder? Sorry, ich kann es nicht lassen, aber das ist echt mal wieder typisch.
    Ja, das ist etwas, das ich auch nicht verstehe. Endoskopiert wurde ja die Nase, auf beiden Seiten, um Proben für die Erregerbestimmung zu nehmen. Die TÄ haben mit der linken Seite angefangen, die zu ihrer Verwunderung völlig normal, glatt und rosig aussah. Ich hab die Fotos gesehen. Dann kam die rechte Seite - und in der war eine "dicke Sekretspur". Diese weiße Spur, einen dicken, senkrechten weißen Strang durch die Nase, hab ich auch auf den Fotos gesehen. Die TÄ sagte, sie seien da kaum durchgekommen.

    Die heutige TÄ, die ich wegen der "Knochen- und Gewebeauflösungen" gefragt hab, sagte, da seien keine Auflösungen, sondern eine Verdickung. Das würde ja zusammenpassen. Eine Verdickung ist für mich allerdings auch was völlig anderes als eine Auflösung durch einen wütenden Keim! Mit einer Verdickung hätte ich auch ohne Biopsie leben können.

    Nach dem Endoskopieren, als ich Hoppel am Nachmittag abgeholt und die Fotos gesehen hab, hab ich auch noch mal gefragt, ob das nicht ein Heuhalm sein kann. Für mich als Laie war das am wahrscheinlichsten: Eine Nasenseite ist glatt und gesund, die andere durchzogen von einem nicht endenden Sekretstrang. Da sie mit dem Endoskop nur bis zum Ende der Nase gelangen (5 cm), weiter kommen sie ja nicht, aber keinen Heuhalm gesehen haben - den hätte die kleine Zange für die Probenentnahmen ja sonst auch erfasst - muss der Halm zu dem Zeitpunkt noch weiter oben im Kopf gesessen haben. Das ist plausibel. Warum sie aber meine Vermutung nicht auch sofort hatten, ist mir absolut unerklärlich und unverständlich.

    Durch diese Augenkomplikation und die vielen Augentropfen und das damit verbundene dauernde Niesen wird vermutlich - das ist meine Theorie - der Halm endlich nach unten gerutscht sein, weil der Tränen-Nasen-Kanal und die ganze Nase dadurch schön feucht bzw. nass gehalten wurden. Dazu passt auch das nasse Niesen. Bei allem Unglück haben eventuell die Augentropfen zur Lösung beigetragen.

    Mir ist es nur unfassbar, wie zwei TÄ (!), die die Endoskopie gemacht haben, mir die Sekret-Fotos gezeigt und eine Woche später auch die Auswertung des Labors "eitrige Entzündzung rechts" und "keine Bakterien" gelesen haben - was ja jetzt auch zur möglichen Lösung passt - meine zigfach wiederholte Frage nach einem Heuhalm so vehement abtun können. Nach all der Symptomatik war das für mich die plausibelste und einzige Erklärung - und ist ja nun auch eingetreten. Ob das die alleinige Lösung ist, weiß ich zwar noch nicht - aber der riesige Halm ist ja da! Und der war tief in Hoppels Köpfchen.


    Nadine, die TÄ-Kammer ist eine gute Idee. Wisst ihr, ob es dort auch Beratungsstellen gibt, an die ich mich wenden kann? Hat das jemand von euch schon mal gemacht?

    Für heute wünschen wir nun erst mal eine gute Nacht - und bis morgen .


    Liebe Grüße, Anja

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe keine Ahnung, ob man das auf einem CT sehen kann, auf einem Röntgen geht es jedenfalls nicht, hat mir mein TA bei Charly gesagt.

    Charly hatte auch einen sehr langen Heuhalm in der Nase, er wurde zwar nur mit der Lupenlampe untersucht, da konnte nichts gefunden werden und zum Röntgen wurde mir obiges gesagt. Dazu bekam ich die Erfahrungen der TÄ zu solchen Sachen mitgeteilt, dass Fremdkörper sehr tief eindringen können, nicht gefunden werden, aber große Probleme bereiten können. Als Charly ihn endlich ausgeniest hat, jedenfalls ein Stück davon, den Rest habe ich gezogen, hieß es, dass wir großes Glück hatten.

    Bei uns ist übrigens sofort wieder alles normal gewesen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Kathi , da habt ihr wirklich großes Glück gehabt. Ich hatte es damals auch gelesen.

    Auf dem Röntgenbild erkennt man sowas wirklich nicht. Auf dem CT vermutlich schon, das ist ja vielschichtig und zeigt auch alles Gewebe und alle Anomalien. Da ich drei verschiedene CT-Interpretationen erhalten habe und sie danach vermutlich überhaupt nicht geguckt haben, werden sie es dort übersehen haben.

    Das Problem wäre aber auch nicht besser, wenn wir es gesehen hätten: Man hätte es dann nicht behandeln/herausbekommen können. Es muss ja so tief im Kopf gewesen sein, dass man da nie herangekommen wäre. Ich glaube, diese Diagnose wäre für mich dann auch nicht besser gewesen.

    Ich hoffe, die TÄ lernen was draus, vielleicht haben sie so einen Fall ja mal wieder.

    Hoppel frisst wieder lautlos , ansonsten schnuffelt er so manchmal noch vor sich hin, aber das kommt vermutlich durch die gereizte Nase und die Augenbehandlung. Er hat nicht ein einziges Mal mehr geniest seit gestern - was für ein Unterschied gegen das Dauerniesen vorher! Alleine davon war das Häschen ja meistens völlig fertig.

    Ich freue mich soooo doll, dass Hoppel damit nun vermutlich bald wieder ganz gesund ist . Das ist wirklich das schönste Weihnachtsgeschenk .

    Wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest !


    Liebe Grüße, Anja

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Anja, vllt. machst du einen weiteren Thread betreffen Tierärztekammer auf. Wenn jemand damit schon Erfahrung gemacht hat, wird er sich bestimmt melden.

    Im Übrigen würde ich mir auch das CT nochmal angucken und ggfls. zu einem anderen TA gehen oder es zu einem anderen TA übersenden lassen (meist geben die TÄe so Unterlagen ja nicht an die Patientenbesitzer weiter). Vllt. sieht man den Halm auf dem CT und wenn das so offensichtlich ist, würde ich echt weiter dagegen vorgehen.

    Schön, dass es Hoppel langsam besser geht, aber wenn man bedenkt, was ihm erspart hätte bleiben können, würde ich über weitere Schritte nachdenken.

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard



    Das gibts doch nicht! Da hattet ihr ja wahnsinnig Glück, dass alles so gut ausgegangen ist (hoffentlich), bevor noch weiter in diverse falsche Richtungen therapiert wurde

    Schon schockierend, die Unfähigkeit von manchen Tierärzten. Eine Freundin von mir, die beim Tierarzt arbeitet, erzählte vor einer Weile von einem Meerschweinchen, das in einer anderen Praxis eingeschläfert worden war, weil man meinte, auf dem Röntgenbild einen riesigen Tumor in der Bauchhöhle zu sehen. Tatsächlich war es aber nur der Magen. Wenn man solche Geschichten hört, ist ein guter Kleintierarzt gleich doppelt so viel wert...

    Frohe Weihnachten auch dir


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen


    Das gibts doch nicht! Da hattet ihr ja wahnsinnig Glück, dass alles so gut ausgegangen ist (hoffentlich), bevor noch weiter in diverse falsche Richtungen therapiert wurde

    Schon schockierend, die Unfähigkeit von manchen Tierärzten. Eine Freundin von mir, die beim Tierarzt arbeitet, erzählte vor einer Weile von einem Meerschweinchen, das in einer anderen Praxis eingeschläfert worden war, weil man meinte, auf dem Röntgenbild einen riesigen Tumor in der Bauchhöhle zu sehen. Tatsächlich war es aber nur der Magen. Wenn man solche Geschichten hört, ist ein guter Kleintierarzt gleich doppelt so viel wert...

    Frohe Weihnachten auch dir

    Wo hat der TA denn seinen Abschluss gemacht? Ersteigert auf ebay?

  16. #16
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Eine Freundin von mir, die beim Tierarzt arbeitet, erzählte vor einer Weile von einem Meerschweinchen, das in einer anderen Praxis eingeschläfert worden war, weil man meinte, auf dem Röntgenbild einen riesigen Tumor in der Bauchhöhle zu sehen. Tatsächlich war es aber nur der Magen.
    HILFEEEE

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •