Danke! Das werde ich heut nachmittag sofort testen.
Kann ich es im Zweifel auch auf ihr lieblings Gemüse schmieren? Eigentlich schon oder?
Danke! Das werde ich heut nachmittag sofort testen.
Kann ich es im Zweifel auch auf ihr lieblings Gemüse schmieren? Eigentlich schon oder?
Ich glaube es kommt sehr drauf, welche Maltpaste man nimmt, viele mögen die freiwillig so gar nicht. Aber die kannst Du natürlich auch aufs Frifu schmieren.
Meins wird direkt aus der Tube geschleckt
http://www.wackelnasenshop.de/index....alt-Apfel.html
Liebe Grüße
Taty
ich tropfe Bio Leinöl über das Futter, das klappt immer sehr gut.
Malzpaste hab ich noch nie verwendet.
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
ich habe schon ca. 5-6 Sorten Maltpaste durch. Hier wird keine freiwillig genommen. Nicht mal wenn man sie im Leckerli versteckt, das merken sie sofort![]()
Leider kann ich das Apfelmalt nicht so kurzfristig bestellen. Danke der Feiertage! Soetwas zu kaufen gibt es hier nicht. Kann ich die Maltpaste meiner Katzenversuchen?
Ich habe wenig Paraffinöl über das Frischfutter geträufelt. Wurde auch anstandslos gefressen.
Sonnenblumenkerne und andere Ölsorten waren zu dem Zeitpunkt schlecht, da Balu ein kleines Gewichtsproblem hatte.
Als er wieder sein Traumgewicht hatte, hat er ca. einen halben Teelöffel Sonnenblumenkerne bekommen (Außenhaltung). Wir hatten dann auch keine Probleme mehr mit Köttelketten u.ä.
Liebe Grüße
Ulrike
meine morden für maltpaste
ich gebs im profilaktisch fellwechsel öfter (einen magenüberladung war mir eine lehre )
ansonsten als leckerlie ab und zu mal
ich möcht das zeug nicht missen
als ossi seinen letzten schritt gehen musste, hat hat er während der TA die spritze gab ...fast ne tube nagermalt geschleckert .
er ist glücklich auf meinem schoß für immer eingeschlafen
taty ,..danke für den lin die mit apfel versuche ich auch mal![]()
es ist schon klar, dass die nagermalt nicht das gesündeste ist und auch nicht als hauptmahlzeit verfüttert werden sollte. aber ganz ehrlich, bevor ich alle naselang gegen eine bauchgeschichte kämpfe, gebe ich lieber vorbeugend die paste.
die für katzen enthält (zumindest bei einigen produkten, wie z.b. bei Miamor) Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse , Milch und Molkereierzeugnisse.
Deshalb soll man das den Kaninchen nicht geben.
Ich kopier mal aus unten genannten Link:
Miamor Cat Confect Malt-Cream .
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 10% Malz, u.a. 4% Ballaststoffe), Milch und Molkereierzeugnisse.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...ltpaste/207394
Ich habe jetzt aber nicht alle Produkte für Katzen durchsucht, mir aber wurde generell davon abgeraten.
vllt hätte ich noch hinzufügen sollen, dass die TÄ, die mir so vehement vom Nagermalt abgeraten hatte, auch meinte, dass das Zeugs in keinster Weise gegen Haare hilft! Daher meinte sie, es wäre NUR Mist. Trotzdem gebe ich ab u zu was davon. (max. 1cm pro Tier) Wenn ich aber merken würde, dass es schlimmer würde, und ich mit SBK u Malzpaste nicht mehr klarkomme, würde ich wieder die Laktulose geben u natürllich viel zu trinken anbieten!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Man kann aber vorbeugend auch einfach mit Ölsamen arbeiten oder etwas Leinöl über das Futter träufeln, man braucht keine Paste.aber ganz ehrlich, bevor ich alle naselang gegen eine bauchgeschichte kämpfe, gebe ich lieber vorbeugend die paste.
So seh ich das auch !vllt hätte ich noch hinzufügen sollen, dass die TÄ, die mir so vehement vom Nagermalt abgeraten hatte, auch meinte, dass das Zeugs in keinster Weise gegen Haare hilft! Daher meinte sie, es wäre NUR Mist![]()
So ich war gestern noch einmal beim Tierarzt. Unter uns: Ich glaube ja schon, dass er mich mittlerweile für etwas irre hält
Die Köttel die ich mitgebracht habe, war vollkommen ok. Zwar war einer dabei, der mit einem Haar zusammen hing, aber vollkommen undenklich. Er hat mir etwas Maltpaste mitgegeben und ihr ein wenig davon gegeben.
Heute morgen im Stall sah es für meine Begriffe alles normal aus:
Ich werde ihr auch keine Paste geben. Etwas mehr Gurke und Salat habe ich reingelegt und ein wenig weniger Laub, Trockenkräuter.
Was sagt ihr dazu?
Das freut mich sehr!
Das Laub kannst du in der vollen Menge lassen, das fressen meine zur Zeit irgendwie auch lieber als Frischfutter. Mehr Frischfutter ist super - es kann mit Gurke/Salat allerdings gerade am Anfang auch zu Durchfällen oder weichem Matschkot kommen, dann nicht erschrecken - dann reduzierst du es wieder. Es muss nicht passieren, aber bei vielen Tieren ist das am Anfang so. Ich drücke die Daumen, dass jetzt alles super ist.
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen