Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Arthrose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    @Teddy
    Würde ich ebenso machen!

    . Tritt da kein Gewöhnungseffekt ein?
    Nein.

    Wovor hast Du Angst bei einem 8-jährigem Tier ?
    Ich bin mir sicher das es nicht an den Nebenwirkungen eines Schmerzmittels sterben wird.
    Für mich hat oberste Priorität das das Tier absolut schmerzfrei ist und wir wissen ja wie gut Kaninchen im verstecken sind....
    Wenn Du ohne klarkommst ist es natürlich super. bei der Diagnose jedoch würde ich für 1 Woche mal Metacam geben und gucken ob sich was am Verhalten verändert. Metacam wirkt ja auch entzündungshemmend was bei Arthrose ja nicht verkehrt ist.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wovor hast Du Angst bei einem 8-jährigem Tier ?
    Ich bin mir sicher das es nicht an den Nebenwirkungen eines Schmerzmittels sterben wird.
    Für mich hat oberste Priorität das das Tier absolut schmerzfrei ist und wir wissen ja wie gut Kaninchen im verstecken sind....
    Wenn Du ohne klarkommst ist es natürlich super. bei der Diagnose jedoch würde ich für 1 Woche mal Metacam geben und gucken ob sich was am Verhalten verändert. Metacam wirkt ja auch entzündungshemmend was bei Arthrose ja nicht verkehrt ist.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wovor ich Angst habe. Ich lasse mir Freitag was mitgeben. Aber was denn jetzt? Novalgin o. Metacam? Meine TA hatte damals Metacam vorgeschlagen bzw. den Einstieg in die Schmerzbehandlung über Traumeel.

    Da bin ich jetzt verunsichert.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wovor hast Du Angst bei einem 8-jährigem Tier ?
    Ich bin mir sicher das es nicht an den Nebenwirkungen eines Schmerzmittels sterben wird.
    Für mich hat oberste Priorität das das Tier absolut schmerzfrei ist und wir wissen ja wie gut Kaninchen im verstecken sind....
    Wenn Du ohne klarkommst ist es natürlich super. bei der Diagnose jedoch würde ich für 1 Woche mal Metacam geben und gucken ob sich was am Verhalten verändert. Metacam wirkt ja auch entzündungshemmend was bei Arthrose ja nicht verkehrt ist.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wovor ich Angst habe. Ich lasse mir Freitag was mitgeben. Aber was denn jetzt? Novalgin o. Metacam? Meine TA hatte damals Metacam vorgeschlagen bzw. den Einstieg in die Schmerzbehandlung über Traumeel.

    Da bin ich jetzt verunsichert.
    Bei Arthrose gibt man Metacam


    Novalgin ist eher für die Weichteile.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke, ich lasse mir das geben. Aber dann kann ich Traumeel absetzen (?), oder?

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich habe selbst Arthrose und muß oft Schmerzmittel nehmen. Seit 40 Jahren. Nicht täglich, aber oft schon. Ein Leben mit ständigen Schmerzen ist kein Leben. Es hat keine Lebensqualität. Da möchte ich lieber nicht leben. Einen Gewöhnungseffekt konnte ich bei Schmerzmitteln bisher nicht bemerken. Die Wirkung tritt immer ein, da die Bildung von Schmerzbotenstoffen verhindert wird. Es ist ja keine Betäubung. Steigen die Schmerzen, muß man evtl. nachdosieren. Bei so extremen Schmerzen, wie bei Tumoren kann ich dazu allerdings nichts sagen.

    Ein Tier lebt in der Gegenwart. Sie denken nicht über die Zukunft nach. Lotte hat jetzt keine Schmerzen, fühlt sich wohl, hat alles, was ihr Spaß macht. Ich gebe das Novalgin 2mal am Tag. Das reicht aus. Ich freue mich, daß es ihr so gut geht.
    Ich habe in der Reha einen Mann getroffen, der nahm seit Jahren in mega hohen Dosen Novalgin oder Tramal. Weiß nicht mehr genau. Es hatte ihm bis dahin nicht geschadet. Meine Freundin nimmt seit einer BeipaßOP vor über 10 Jahren mehrmals tägl. 9 verschiedene Medis mit hohen Nebenwirkungen laut Beipackzettel. Aber sie hat keine Wahl. Entweder nehmen oder sterben. Auch Bluthochdruck Patienten müssen lebenslang Medis schlucken und werden in der Regel alt damit. Rheumatiker nehmen oft dauerhaft Medis, Asthmatiker Cortison.
    Lotte bekommt auch Mariendistelsamenextrakt, da sie bereits einen Leberschaden hatte. Sie trinkt viel, das spült dann wieder gut durch. Zudem sind Leber und Niere oft doch recht belastbar. Man weiß vorher nicht, was letztlich wann schadet.
    Für Lotte heißt es, entweder sie hat ständig Aufgasungen und stirbt in Kürze daran, weil ich zu spät komme (und das war beim vorletzten Mal ganz dicht dran, da war sie schon total unterkühlt und weggetreten, als ich von der Arbeit kam. Wir dachten, sie schafft es nicht mehr. Es war wirklich gerade noch von der Schippe gesprungen.) Ein schöner Tod ist das garantiert nicht.
    Oder sie nimmt das Novalgin, führt weiterhin noch ein schönes Leben und stirbt vielleicht in zwei Jahren an Leberschaden oder Altersschwäche. Beides ist, wenn es gut läuft, einfach nur ein Einschlafen. Ich finde die zweite Lösung einfach besser. Obwohl ich an ihr hänge, möchte ich doch, daß sie lieber schmerzfrei und fröhlich kürzer lebt, als mit Schmerzen und massiven Bewegungseinschränkungen sich noch lange quälen muß. Wenn ich Lotte so sehe, denke ich, sie würde es auch so wollen. Ein bißchen kenne ich meine Tiere schon.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Meine Tä sagte, Novalgin ist OK. Wirkt deutlich stärker, greift Magen und Darm nicht an und ist insgesamt verträglicher. Der entkrampfende Effekt ist nützlich gegen die Verspannungen, die bei Schmerzen am Bewegungsapparat auftreten. Man kann es daher dauerhaft nehmen. Metacam als Entzündungshemmer ist nicht so ideal als Dauerlösung. Es greift oft die Magen- und Darmschleimhäute an. Bei Arthrose liegen ja nicht ständig Entzündungen vor. Allein die veränderten Gelenke schon behindern die Bewegung und verursachen Schmerzen auch im Bindegewebe und draus entstehen Verspannungen und Muskelverhärtungen. Diese schmerzen oft noch mehr. Abgenutzte Gelenkinnenhäute verursachen Reibungschmerz. Dafür ist aber nicht immer ein Entzündungshemmer notwendig. Durch eine gestörte Darmflora kann eine zusätzliche Baustelle aufgemacht werden. Das kenne ich leider nur zu gut von meinem Pferd.
    Ich persönlich habe mit Novalgin bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Selbst bei Eddies Armbruch hat es bestens gewirkt.

    Ich würde einfach mal beides in Abstand versuchen und sehen, was insgesamt gesehen besser hilft, wenn Du unsicher bist.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Wenn Du Metacam gibst, kannst Du Traumeel eigentlich weglassen. Aber Zeel kann in jedem Fall nützlich sein.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke für die Anregungen und ausführlichen Antworten .

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 704

    Standard

    Hallo,

    laut Tierheilpraktikerin ist Traumeel kein Schmerzmittel, also kein Ersatz für Metacam oder Novalgin. Es wirkt entzündungshemmend. Von daher werden dadurch natürlich auch die Schmerzen geringer und daher kann sich auch das Krankheitsbild verbessern. Ich würde das aber an Deiner Stelle im Hinterkopf haben und unter Umständen - je nachdem wie das Kaninchen drauf ist - zusätzlich ein Schmerzmittel geben.

    Zeel wirkt wohl auch entzündungshemmend. Mein Kater bekommt es bei seiner Spondylose. Es hilft ihm. Manchmal geht es ihm jedoch auch wieder schlechter. In der Phase gebe ich zusätzlich kurzfristig Metacam. Hier ist ein hilfreicher Link über Zeel http://www.heel.de/upload/Heel_de_Pa...erden_4451.pdf.

    Wann Traumeel und wann Zeel kann ich leider nicht sagen. Vielleicht fragst Du mal bei Heel nach. Ich würde jetzt jedenfalls erstmal ein Schmerzmittel geben, denn Schmerzen soll das Kaninchen ja nicht haben.

    LG
    Carmen

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich habe Lotte erst Traumeel gegeben, um eine möglicherweise vorliegende Entzündung zu behandeln. Habe dann Zeel dazu genommen und dann später Traumeel weggelassen. So habe ich das bei mir kennen gelernt. Mit Zeel und Novalgin geht es ihr richtig gut. Das Traumeel im Vorfeld brachte keine sichtbare Verbesserung. Aber vielleicht ist es als Vorbereitung für Zeel notwendig bzw. nützlich.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29
  2. Arthrose
    Von Bibiana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 01:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •