Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kurfackel
    Gast

    Standard

    Leute, lasst den Vögelchen Zeit,die kommen schon, legt Leckerchen aus, das lockt vermehrt! Und wer weiß, wo die noch überall gefüttert werden!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von Kurfackel Beitrag anzeigen
    Leute, lasst den Vögelchen Zeit,die kommen schon, legt Leckerchen aus, das lockt vermehrt! Und wer weiß, wo die noch überall gefüttert werden!


    Finde ich auch, bei uns kommen die Vögel jedes Jahr, sie wissen auch ,das sie hier auf dem Balkon immer was finden, sie kommen sogar am TAge------- GEDULD-
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenmama Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kurfackel Beitrag anzeigen
    Leute, lasst den Vögelchen Zeit,die kommen schon, legt Leckerchen aus, das lockt vermehrt! Und wer weiß, wo die noch überall gefüttert werden!


    Finde ich auch, bei uns kommen die Vögel jedes Jahr, sie wissen auch ,das sie hier auf dem Balkon immer was finden, sie kommen sogar am TAge------- GEDULD-
    Na dass sie tagsüber kommen ist doch völlig normal - wann sollen sie denn sonst kommen? Nachts schlafen die - da seh ich hier jedenfalls keine Vögel rumfliegen oder am Futter. Gibt immer Früh/Vormittags nach Sonnenaufgang und Nachmittags/Abends vor Sonnenuntergang eine Phase wo sie vermehrt kommen und zwischendurch ist immer mal wieder einer da.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Wir füttern gar nicht, weil wir nur die Dachterrasse haben, auf der die Kaninchen leben. Trotzdem wimmelt's bei uns (leider) von Vögeln. Ich finde sie toll, aber hätte es lieber, wenn sie nicht in unserem Gehege wären. Ich glaube nämlich, dass sie die Hauptursache dafür sind, dass wir so oft entwurmen müssen Der Nachbar direkt nebenan hat ein Vogelhäuschen und füttert das ganze Jahr, bzw. würde gern. Hatte mich schon gefreut, dass die Vögel dann zu ihm übersiedeln, aber Pustekuchen. Zu ihm gehen die Vögel nicht, obwohl es bei uns kaum was zu holen gibt. Ad lib gibt's nur Gemüse, Wiese, Heu und getreidefreies Trofu. Das mit Getreide futtern die Nasen direkt auf, so dass für die Piepmätze gar nix abfällt. Trotzdem tummeln sich immer einige Meisen, Spatzen, Rotschwänze, Amseln und manchmal sogar junge Elstern bei uns und kacken alles voll - die sind so "doof" Babymeisen darf ich auch regelmäßig in der Wohnung einfangen, weil sie reinfliegen und dann nicht wieder rausfinden. Hab immer Angst, dass sie sich in ihrer Panik noch irgendwo verletzen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Ich musste meine Futterstelle im 4. Stock erst "bekannt machen". Habe also SBK auf die Fensterbank gelegt. Vor dem Haus steht eine Birke und noch ein Baum, ohne Fluchtbaum würden sie glaub ich nicht kommen.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    In unseren beiden Häusern und den zwei Futterstationen tummeln sich schon wieder so viele Vögel, dass ich fast jeden Tag auffüllen muss...

    Vom kleinen Zaunkönig bis zu Elstern und Krähen ist alles dabei.
    Am Sonntagvormittag saß sogar auf einmal ein Sperber auf dem einen Haus... ein wunderschönes Tier!

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich hab mir heute ein für meinen Balkon passendes Vogelhaus bestellt und auch gleich Vogelfutter für verschiedene Vögel

    http://www.vivara.de/product/id=2232...haus_soho.html

    Futter:
    http://www.vivara.de/product/id=1064...kerbissen.html

    und das Futter:

    http://www.vivara.de/product/id=19/e...reufutter.html
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 147

    Standard

    Hat einer von Euch schon mal Meisenknödel selber gemacht?

    http://www.wildvogelhilfe.org/winter...tesfutter.html

    Das ist ja gar nicht schwer, ich frag mich nur, wie ich es am besten in Form und angehängt bekomme... Vielleicht das mit den Klorollen?

    Wir wohnen im 4. Stock und haben eine Dachterasse. Dort steht ein Apfelbaum im Topf (ja, das gibt es, trug 2 Äpfel dieses Jahr und heißt Anton ), da wollte ich die Sachen dran befestigen. Anton steht den Winter über geschützt nah an der Hauswand, da sind auch die kleineren Vögel häufig.

    Dann haben wir noch ein Nebelkrähen- und ein Taubenpaar, die ab und zu zu Besuch sind. Sie kommen nicht so nah an die Terrassentür.

    Denen würde ich auch gerne etwas hinstellen, bloß was? Und brauchen/sollten die überhaupt etwas bekommen?

    Die Krähen vergraben im Sommer immer ihre Beute in unseren Balkonkästen. Dann sieht das immer aus, die ganze Erde umgewühlt.... Ich mag sie trotzdem und hab sie Tristan und Isolde getauft. Ja ok, hier bekommt jeder dämlich Namen....

    Also nochmal zusammenfassend:

    Hat jemand von Euch schon Futter selber gemacht und was können/sollen die Krähen und Tauben bekommen?
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •