Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Nach BackenzahnOP kein Fressen, in der Ecke sitzend

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ja so werde ich es auch machen, falls ich keine Möglichkeit vorher finde. Das tut einem ja in der Seele weh... sie ist grad nach dem Peppeln ins Gehege gehüpft und wieder an den Schüsseln vorbei und wieder am Uroplex hängen geblieben und wollte doch soogern futtern, hatte dann einen Stick im Mund und hat ihn wieder fallen gelassen... also muss ihr Mund ja weh tun!

    Das Schlimme ist...peppeln nimmt sie mir gaaaanz übel... danach muss ich erstmal wochenlang unsere Bindung wieder aufbauen^^

    Ist dieses Zahnproblem eigentlich ein Problem der ganzen Überzüchtungen? Irgendwie hört man sowas ja oft...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Es kann immer sein, dass durch die wachsenden Backenzahnspitzen schon die Zunge/ Mundschleimhaut verletzt waren. Außerdem kann es von der Behandlung her durch den Maulspreitzer usw. zu kleinen Verletzungen kommen und manche Kaninchen trauen sich wegen der veränderten Zahnstellung nach dem Kürzen + der schmerzlichen Erfahrung nicht zu fressen. Deshalb habe ich bei meinen Hasen auch immer Schmerzmittel gegeben. Manche Hasen futtern nach der Korrektur gleich wieder los, andere sind Mimosen.
    Ich würde sie jetzt regelmäßig zur Kontrolle bringen, bei den meisten kaninchen kristallisiert sich ein Rhythmus raus, bei meinen ca. alle 10 Wochen. Außerdem wäre es gut, mal ein Röntgenbild zu haben, ob sich etwas an den Zahnwurzeln tut. Leider kommt es da auch oft zu Entzündungen, wenn die Zähne nicht korrekt stehen/ schief sind.

  3. #3

    Standard

    Deshalb mache ich mir auch so Sorgen. Diesmal waren die Spitzen wohl nicht schlimm, nur etwas, auf meinem Kassenbeleg steht aber ,,Backenzahn.... schwierig!" Fand ich schon komisch...weiß nicht was das schwierig heißen sollte.
    Hatte auch nicht mit der TA gesprochen, sie wurde uns von der Helferin rausgegeben.
    Außerdem meinten sie, dass Lotte seeehr lange geschlafen hat.

    Und beim letzten Mal, als die Spitzen so schlimm waren ( und das war das erste mal, vorher hatte sie nie was an den Zähnen) da war die recht schnell wieder fit und hat gefressen, nicht so wie jetzt...


    Wie kann das eigentlich sein, dass ein Tier sowas erst später bekommt und nicht von Anfang an? Mit 2 müsste sie doch eigentlich ausgewachsen sein...

    Wir fahren jetzt mit nem Taxi zum TA, die machen nämlich alle um 12 Uhr dicht und 17 Uhr ist mir zu spät hinzukommen.


    EY... grad wo ich den Beitrag abschickte....tappeltappel... erwacht Lotte von den Toten und rennt schnurstracks in unser Schlafzimmer, ganz locker, wackelig aber locker... jetzt müssen wir sie erstmal wieder einfangen^^
    Geändert von littlelu (04.12.2013 um 12:27 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    gute entscheidung!! meiner hatte auch erst mit fast 5 Jahren die erste Spitze und nur wenige Wochen später die nächsten. Irgendwo habe ich das auch gelesen, warum das so ist, aber ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern.

    SAg bescheid, wenn du beim TA warst und viel Erfolg!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5

    Standard

    Danke!

    Bin zurück... und mache mir immernoch große Sorgen
    Die TA meinte, dass es so aussieht als hätte man ihr die Narkose gespritzt und kein Gas genommen und sie dann ohne Gegenmittel zu geben aufwachen lassen und das hat sie wohl ordentlich mitgenommen.
    Gase konnte sie nicht spüren, aber auch der Darm machte keine Geräusche. Und der eine Backenzahn wurde wohl "rund" geschliffen, also nicht geknipst.
    Sie hat ihr jetzt:
    eine Injektion
    **ml Novaminsulfon ( weil bei metacam frisst sie nicht mehr, verträgt sie wohl nicht so)
    ** ml Emeprid
    ** ml Glucose infusionslösung 5%
    und **ml Ringer Lact-lös

    gegeben. Also Schmerzmittel, was für den Kreislauf und für den Darm .
    Und Rodicare habe ich noch mitbekommen ( mein Critical ist jetzt alle)
    Ich hoffe das Tütchen reicht und ist genauso gut?

    Mein Partner wird gleich noch in die Stadt zur Apo, die Kügelchen da holen... und grade kauft er frisches & Dill und Basilikum..

    Ich hatte in der Praxis echt voll den Schock, als ich den Deckel öffnete, lag sie da so als würde sie grade sterben... also so wie die liegen wenn sie sich einkuscheln... aber bei ihr wars weil es ihr nicht gut geht...

    Auch hier springt sie hektisch in ihr Körbchen und bleibt so wie sie aufkommt liegen... das macht mir echt Angst.
    Habe sie grade noch gepeppelt... aber ist echt schwer, sie lässt viel / fast alles rauslaufen- obwohl ich dafür ein Händchen habe.



    edit: und es ware keine größeren Verletzungen oder ähnliches zu sehen!
    Geändert von Gast*** (04.12.2013 um 22:07 Uhr) Grund: Dosierung

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ok, schon mal gut, dass sie endlich versorgt wird. Novalgin ist sehr gut bei Magensachen geeignet und schlägt auch nicht zusätzlich auf den Magen.

    Flüssigkeit ist gut für den Kreislauf. Also, erste Hilfe schonmal gut! das dauert, bis das etwas wirkt und sie kommt grad vom TA und hatte Stress. Daher nicht verzweifeln!

    Rodicare kannst genauso geben wie Critical Care. WIeviel gibst du ihr und was wiegt sie? Vielleithc kannst du ihr ein bisschen was von einem Babygläschen Möhren oder APfelbrei (ohne Zusätze jeweils) dazu mischen, dann schmeckts vllt besser und wird nicht alles ausgespuckt. Es ist wichtig, dass sie genügend gepäppelt wird! Mach das alle 2-3 Std und dafür weniger. Kannst auch Dill mit reinpürieren, dann schmeckts auch etwas besser und hast den Dill auch noch mit drin.

    versuch ruhig zu bleiben und biete ihr immer wieder was an. Du schaffst das!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.195

    Standard

    Warte jetzt mal ein bis zwei Stunden ab, so gestresst wie die Kleine jetzt ist (dabei aber trotzdem füttern).

    Dem Tipp von donkon mit den Babygläschen kann ich mich nur anschließen, ich hab zwischen dass CC auch immer Babybrei Möhre, Apfel oder Pastinake gemischt. Mit Pastinake hat Fussel es sogar ohne größeren "Zwang", fast freiwillig genommen, Apfel und Möhre war nicht so sein Ding.

    Hast Du mal asprobiert, ob sie es aus einem Schälchen selber leckt? Manche Hazels machen das.

  8. #8

    Standard

    Also ich habe jetzt grad erstmal eine Mischung gemacht, die etwas flüssiger ist. Angerührt habe ich es mit Fencheltee, den mag sie nämlich auch und habe so ca 9ml reinbekommen.
    Apfel Babybrei hat sie auch im Angebot, aber gute Idee, den werde ich dann mal unterrühren.

    Sie wiegt normalerweise immer Punkt 2kg. Hat sie vor der Op auch, vorhin hatte sie aber nur ~1,8-1,9kg... man merkts das sie nicht soviel futtern konnte.

    Hast Recht, ich muss ruhig bleiben , klar war das streßig... mich macht es nur verrückt, wenn ich sehe, dass sie sich nichtmal so hinlegen, wie es ihnen gefällt...sondern wie so ein Sack ohne sich zu rühren liegen bleiben...
    Da bin ich doch froh, dass ich von Zuhause aus studiere...und die Zeit habe immer bei ihr zu sein.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Danke!

    Bin zurück... und mache mir immernoch große Sorgen
    Die TA meinte, dass es so aussieht als hätte man ihr die Narkose gespritzt und kein Gas genommen und sie dann ohne Gegenmittel zu geben aufwachen lassen und das hat sie wohl ordentlich mitgenommen.
    Das ist aber bei Zahn fast OPs normal, das die Injektionsnarkose verwendet wird. Mit Gas verlängert man nur optional.
    Wie soll denn das sonst funktionieren? die Gasmaske sitzt ja auf dem Maul. Und ein Tier ohne Antagonisten natürlich aufwachen zu lassen ist auch nicht schlimm. Die meisten TÄ vergessen nämlich das die Antagonisten auch das Analgetikum (Schmerzmittel) antagonisiert ..sprich die Tiere haben trotz Schmerzmittel Schmerzen.

    Aber gut das sie Novalgin bekommen hat und Infusionen.
    Gib trotzdem Sab weiter
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Danke!

    Bin zurück... und mache mir immernoch große Sorgen
    Die TA meinte, dass es so aussieht als hätte man ihr die Narkose gespritzt und kein Gas genommen und sie dann ohne Gegenmittel zu geben aufwachen lassen und das hat sie wohl ordentlich mitgenommen.
    Das ist aber bei Zahn fast OPs normal, das die Injektionsnarkose verwendet wird. Mit Gas verlängert man nur optional.
    Wie soll denn das sonst funktionieren? die Gasmaske sitzt ja auf dem Maul. Und ein Tier ohne Antagonisten natürlich aufwachen zu lassen ist auch nicht schlimm. Die meisten TÄ vergessen nämlich das die Antagonisten auch das Analgetikum (Schmerzmittel) antagonisiert ..sprich die Tiere haben trotz Schmerzmittel Schmerzen.

    Aber gut das sie Novalgin bekommen hat und Infusionen.
    Gib trotzdem Sab weiter

    Also manchmal weiß ich nicht mehr, welchem Arzt man so glauben soll. Ist bei unseren Ärzten ja auch so..
    Sie sagte jedenfalls, dass sie solange es nix größeres ist - wie zb einen Zahn ziehen- das sie nur die Gasnarkose nehmen.

    Also Lotte hat ein Normalgewicht von kg und im Sommer hatte sie ja das Problem + gleichzeitig extrem schlechte Nierenwerte, sie magerte superschnell auf 900g ab und da wurde sogar die Narkose gemacht - weil es nicht anders ging. Und nach der, obwohl sie so geschwächt war ging es ihr recht schnell wieder gut... nicht so wie jetzt..

    Sab geb ich weiter und mein Freund holt grad auch noch ein neues und die Kügelchen Globuli.

    Sie dreht sich grad ab und an, denke mal damit sie von allen Seiten vom Rotlicht was hat... sieht aufjedenfall etwas besser aus als vorhin

    Danke für eure Geduld
    Geändert von littlelu (04.12.2013 um 14:51 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Sie hat ihr jetzt:
    eine Injektion
    **ml Novaminsulfon ( weil bei metacam frisst sie nicht mehr, verträgt sie wohl nicht so)
    ***ml Emeprid
    ***ml Glucose infusionslösung 5%
    und ***ml Ringer Lact-lös
    Mal ganz davon abgesehen das man Dosierungen hier nicht posten darf, aber sie nicht wirklich diese Menge Novalgin bekommen? Das wäre ja ne halbe Flasche!
    Du hast dich bestimmt verschrieben oder?
    Geändert von Gast*** (04.12.2013 um 22:05 Uhr) Grund: Dosierung

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Sie hat ihr jetzt:
    eine Injektion
    20ml Novaminsulfon ( weil bei metacam frisst sie nicht mehr, verträgt sie wohl nicht so)
    0,90ml Emeprid
    5ml Glucose infusionslösung 5%
    und 19ml Ringer Lact-lös
    Mal ganz davon abgesehen das man Dosierungen hier nicht posten darf, aber sie nicht wirklich diese Menge Novalgin bekommen? Das wäre ja ne halbe Flasche!
    Du hast dich bestimmt verschrieben oder?
    Ich denke aus dem "l" muss ein "g" werden
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #13

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Sie hat ihr jetzt:
    eine Injektion
    20ml Novaminsulfon ( weil bei metacam frisst sie nicht mehr, verträgt sie wohl nicht so)
    0,90ml Emeprid
    5ml Glucose infusionslösung 5%
    und 19ml Ringer Lact-lös
    Mal ganz davon abgesehen das man Dosierungen hier nicht posten darf, aber sie nicht wirklich diese Menge Novalgin bekommen? Das wäre ja ne halbe Flasche!
    Du hast dich bestimmt verschrieben oder?

    Ups... tut mir leid, da fehlt ein 0,20..

    das mit den Angaben hab ich vergessen... kann ich gleich löschen!

    Jetzt sitzt sie nur noch...ist wie so ein "Sack" richtig schlapp und bewegt sich fast garnicht

    Habe ihr gerade noch ~10ml gepeppelt... mit recht flüssigen RC + Fencheltee+ Apfelbrei...
    hab sie dann abgesetzt und normal flitzt sie los, aber sie ist einfach so sitzengeblieben wie ich sie abgelegt habe auf unserem Teppich.

    Wieviele Kügelchen soll ich von dem nux vomica auflösen?

    Meint ihr ich soll abwarten, oder später doch nochmal zum Arzt?

  14. #14
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zahnprobleme ziehen leider oft Verdauungsprobleme nach.

    Ich gebe bisher immer Novalgin (Novaminsulfon) gegen Schmerzen. Das vertragen sie gut und es wirkt etwas entspannend. Metacam reizt leicht die Magen- und Darmschleimhaut. Das Schmerzmittel würde ich, solange sie nicht frißt, alll 6 Std. geben. Viel länger wirkt es nicht voll. Die Schmerzen im Mund können schon mal 3 Tage anhalten nach so einer Zahnbehandlung.

    Meine nehmen den Päppelbrei am Liebsten, wenn ich 1/2 von dem CC bzw. Rodicare nehme und dazu 1/2 Babybrei Kartoffel/Karotte und etwas (Hafer)Schmelzflocken nehme und mit Fenchel/Anis/Kümmeltee anrühre. Das hat dann auch genug Kalorien und macht satt. Ich brauche dann nur alle 3-4 Std päppeln und sie nehmen dann 20-30 ml auf einmal an. Das ist dann auch gleich weniger Streß. Ich gebe auch noch etwas Heilerde in den Brei. Das beruhigt und regelt den Verdauungstrakt.

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen fressen kein Heu?!
    Von angeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 14:37

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •