Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Nach BackenzahnOP kein Fressen, in der Ecke sitzend

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Unglücklich Nach BackenzahnOP kein Fressen, in der Ecke sitzend

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Aufnahme!

    Ich mache mir gerade tierische Sorgen um meine Lotte. Sie ist ein Weißohrzwergwidder, 2 Jahre alt! Sie wurde im Sommer schonmal an den Zähnen operiert ( Zacken an den Backenzähnen)
    Letzte Woche ging es langsam wieder los, dass sie kaum noch Heu gefressen hat. Vom frischen hat sie sich auch nur schnell die Möhre gekrallt und den Rest nach und nach mäkelig gegessen. Ich bin dann zur TA und sie stellte auch fest das sie empfindlich in der Blasengegend reagiert, was aber von den Problemen mit ihrer Blase her stammen könnte ( hatte seit 1nem Jahr immer wieder Blasenentzündungen u im August kam es durch das Problem mit den Backenzähnen zu sehr schnellem Gewichtsverlust + schlechte Nierenwerte- die aber danach wieder TOP waren)
    Sie stellte auch fest, dass wieder leichte Zacken da waren und wir haben einen Termin gemacht zur OP, weil wir davon ausgingen, dass Lotte da jetzt anfängt drauf zu reagieren.

    Gestern dann morgens um 9 Uhr hingebracht, um 16 Uhr habe ich sie geholt. Sie hat wohl sehr lange geschlafen und sah auch noch nicht fit aus. Zuhause malmte sie ein bischen Heu, ein bischen Salat... und schlief die ganze Zeit. Hinterläufe wollten noch nicht so wie sie... so... dann stellte sie das Futtern komplett ein, auch kein Wasser / Tee... ( und das vorher war auch echt extrem wenig) und ich fing dann an Critical Care zuzufüttern.

    Jetzt sieht es nicht viel anders aus, sie ist wach, aber rührt sich nicht. Ich habe ihr nochmal Brei gegeben, Kötteln tut sie, und sie war natürlich etwas genervt und grunste danach rum ( wie leichtes meckern eben) wenn ich sie nochmal anfasste. Beim Reinlaufen in den Käfig als ich sie loslies merkte man immernoch, dass sie nicht fit auf den Hinterläufen ist und sie entdeckte ein paar "Leckerlis" in der Schüssel und ihre erste Reaktion war so ,,ohh was riech ich hier, schnell essen" also ganz normal, aber als sie runter zum Schüsselboden ging...lies sie es doch sein, legte sich wieder in ihr Körbchen und rührte sich nicht mehr. Das höchste an Gefühlen ist, dass sie aus dem Körbchen ( wo ich leichte wärme von der Rotlichtlampe habe) auf ihre Box unter der Leiter hüpf / oder kurz zur Toilette um Pipi zu machen.

    Ich mache mir echt Sorgen

    Und meine TA hat heute glaub ich OP Tag...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Meinem Rolfi wurden letzte Woche 5 BZ gezogen.
    Seit gestern frißt er erst seit gestern wieder etwas selbständig.

    Bekommt sie Schmerzmittel?
    Bei Rolfi hat Metacam zb. garnicht angeschlagen und ich hab in Absprache mit dem TA auf Novalgin gewechselt und das klappte dann.
    Ganz wichtig finde ich nach einer OP egal welcher, sollte Sab gegeben werden oder eines anderes Mittel um die Gasansammlung im Bauch zu verringern. Durch die Narkose und dem Tag gab es keine Verdauung und dann bilden sich schnell Gase und die Tiere haben zusätzlich noch Bauchweh.

    1 Tag nach einer Zahn OP ist nicht fressen, jetzt nicht dramatisch ..es muss nur zugefüttert werden. Aber sie muss von den Schmerzen "befreit" werden.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.195

    Standard

    Puh, wenn Du schon mit CC zufütterst, hab ich eigentlich nur den Tipp (hinsichtlich des fressens) stark duftende Kräuter anzubieten (Pfefferminze, Dill, Basilikum). Damit krieg ich meinen Fussel nach der Zahnbehandlung am ehesten zum fressen.

    Auf jeden Fall zum TA, evtl. muss sie an den Tropf und Infusionen erhalten (Kreislaufprobleme, evtl. Untertemperatur), ggf. ein Schmerzmittel.

    Das kann auch ein anderer TA machen, falls Deiner heute keine Zeit hat.

  4. #4

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort!

    Ich habe keinerlei Schmerzmittel mitbekommen! SAB habe ich ihr gestern vorsichtshalber gegeben! Das hatte ich noch da.

    Also meint ihr auch es kann von den Schmerzen kommen?

    Kommen die daher, dass eben im Mund gearbeitet wurde, oder liegen da Nerven in den Backenzähnen, die jetzt wehtun könnten?

    Ich habe ihr alle leckere reingestellt, Obst/Gemüse, Apfelbabybrei, getrocknete Kräuter die sie liebt, Petersilie, Uroplex, Fencheltee..

    Bei dem Uroplex reagiert sie auch so, wie sie bei Leckerlis reagieren würde...als hätte sie Appetit..aber dann frisst sie doch nicht.

    Das Problem mit den Zähnen scheint ja öfter zu kommen, und dann immer so ne Tortur? kann man diesbezüglich Futtermäßig noch mehr machen, dass sie sich besser abreiben?

    Ich habe schon fast 20 Jahre Kaninchen, aber bisher nie eins mit Blasen oder Backenzahnproblemen- oder eins was nach einer Op so schlechtd rauf war..

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.195

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Bei dem Uroplex reagiert sie auch so, wie sie bei Leckerlis reagieren würde...als hätte sie Appetit..aber dann frisst sie doch nicht.

    Das Problem mit den Zähnen scheint ja öfter zu kommen, und dann immer so ne Tortur? kann man diesbezüglich Futtermäßig noch mehr machen, dass sie sich besser abreiben?
    Das hatte ich mit Fussel nach seiner ersten Zahngeschichte auch... er wollte eigentlich, hat dann aber doch nicht gefressen... mit Metacam (plus Dimeticon und Zwangsernährung mit CC) wurde es dann besser.

    Du musst jetzt damit rechnen, dass das Problem alle paar Wochen wieder da ist (bei uns jetzt 4-wöchige Kontrolle), aber ernährungsmäßig kann nur Heu helfen, da sie damit gut mahlen.

    Wenn aber (wie bei uns) die BZ-Spitzen seitlich in Richtung Wange wachsen hilft auch Heu nichts, dann hilft nur regelmäßiges abschleifen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    wie viel und oft gibst du SAb? Gibs ruhig im Moment mal jede Stunde, da kannst nix falsch machen. Und fühlt sich der Bauch hart an? Malmt sie mit den Zähnen?

    Ich würde an deiner Stelle mir Schmerzmittel besorgen und ausreichend päppeln. Viel Sab dazu. Weißt du ob der TA abknipst oder abfeilt? Es kann auch sein, dass im Mund irgendwas verletzt wurde udn sie daher Schmerzen hat. Sie will ja scheinbar fressen (beugt sich hin), aber nimmts dann nicht auf.

    Gut, dass du ihr Rotlicht anbietest. Sie braucht vor allem was, was ihren Kreislauf u die Verdauung in Schwung hält. Also nur weiter so
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo,

    Du solltest dir unbedingt ein Schmerzmittel besorgen. Am besten Metacam. Dein Tier hat definitiv Schmerzen.
    Ich begreife nicht, weshalb es immer noch Tierärzte gibt, die nach einer (Zahn-)OP keine Schmerzmittel verschreiben.

    Wenn es Schmerzen hat, wird es nicht großartig anfangen zu fressen - im Gegenteil.... es wird sich immer mehr zurückziehen und durch den Bewegungsmangel und das "Nichtfressen" kannst du schnell mit Bauchproblemen und Kreislaufproblemen rechnen.

    Bitte warte damit nicht so lange Es ist wirklich wichtig die schnellstmöglich Metacam zu holen. Dein Kaninchen möchte ja gern futtern, und das mußt du jetzt unterstützen.
    Geändert von Birgit (04.12.2013 um 10:49 Uhr)

  8. #8

    Standard

    Nur nimmt sie das Rotlicht leider nicht so an

    Also das SAB hatte ich gestern Abend erst gegeben so um 00.00 Uhr und vorhin!

    Ich hab auch Angst das da was verletzt wurde, bei unserem Pech..
    Ob sie abgeknipst hat oder gefeilt weiß ich leider nicht.

    Ich schaue mal direkt ob ich irgendwie zum anderen Arzt komme, danach direkt Dill usw besorgen und das SAB gebe ich dann auch jede Stunde, schaden kanns ja nicht!
    Vom Bauch her würde ich jetzt nicht sagen, dass sie sehr aufgedunsten ist, etwas härter aber schon... Kötteln tut sie gottseidank.

    Tolles Forum! Schade das ich es nicht schon eher mal entdeckt habe!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen fressen kein Heu?!
    Von angeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 14:37

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •