Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Fast 14-jährige Kaninchendame mit entzündeter Zahnwurzel inkl. Abszess

Baum-Darstellung

  1. #18
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Kathy566 Beitrag anzeigen
    Ich würde dir auf jeden Fall Hepar sulfuris empfehlen. Das ist ein Homöopathika, welches das Eiter verdünnt und besser abfließen lässt. Zudem hilft bei Eiter auch Giersch sehr gut (weiß gar nicht, obs noch was gibt ). Das wären zumindest zwei unterstützende, nicht belastende Dinge, die man ihr Gutes tun könnte.
    Welches Hepar nehme ich? und wie dosiere ich? Habe online D 12, C 30, D 6 pipapo gefunden. Welches ist das richtige?

    Zitat Zitat von Mogli55 Beitrag anzeigen
    Auch wir mußten letzten Dienstag nach langen 10 Tagen intensiver
    Behandlung (Infusionen tägl., AB, MCP und Schmerzmittel subkutan),
    Sab und Pro Bene Bac oral unseren 13,5 Jahre alten Othello gehen lassen. Er hat absolut nicht mehr gefressen, gepäppelt hatten wir auch,
    Alles ohne Erfolg. Er ist dann bei uns zu Hause friedlich eingeschlafen,
    am gleichen Tag nachmittags wollte die TÄ ihn erlösen. Er ist uns zuvorgekommen, seine Zeit war einfach gekommen, auch wenn wir es nicht wahrhaben wollten.
    Wir denken an euch, aber in dem Alter sollte gut alle erforderlichen Schritte abgewägt werden!
    Ich habe es gelesen und fühlte mich da an die Paula erinnert. Er hat ein stattlcihes alter erreicht, der kleine Metusalem.Zum Glück frisst Paula jedoch wie ein Staubsauger. Da haben wir keine Probleme. Wir werden auf jeden Fall Entscheidungen treffen, die in Paula's Sinn sind.

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    Meine Pebbles hat drei Zahnabszesse. Sie ist 8,5 Jahre alt. Wir behandeln sie seit Mai diesen Jahres nur über eine THP homöopathisch. Meine TÄ hatte Pebbles nur noch 1 Woche zugetraut - sie hatte ein Glaukom durch den Eiter am Auge entwickelt. Der Eiter wurde in einem kleinen operativen Eingriff geräumt. Dabei war erkennbar, dass im Oberkiefer auch schon Eiter war. Aufgrund der Stelle bestanden keine guten Behandlungschancen, so dass ich die Diagnose mit meiner THP besprochen habe und im Einvernehmen mit meiner TÄ den Versuch startete.

    Nunja, mit den homöopathischen Mitteln ist sie schmerzfrei, sie hat bisher auch kein Glaukom mehr entwickelt und Eiter läuft ihr auch nicht mehr aus dem Maul. Sie frisst alles (Wiese, Äste, Möhren, Strukturmüsli, etc), und ist absolut lebensfroh (s. Foto Eifelgang: Nin-Tangram). Die Abszesse (Beulen) kann man immer noch spüren. Eine Heilung wurde uns nicht in Aussicht gestellt, sondern einfach nur Lebensqualität - also keine Schmerzen und halt Eiter in Maßen. Wir leben damit bisher sehr zufrieden. Die Behandlung ist etwas aufwendig - sie muss möglichst 3 x tgl. 2 (anfangs 3) Medis bekommen.
    Das freut mich für die Pebbles. Ich nehme an, sie ist sonst in einem guten gesundheitlichen Zustand? Welche Medikamente gibst du ihr?
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Keine schöne Diagnose.

    Ich hoffe und wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Paula noch eine schöne und möglichst lange schmerzfreie Zeit hat.
    Geniesst die Zeit mit ihr und freut Euch über jeden Tag mit der Süßen. Verwöhnt sie nach Strich und Faden.

    Alles Liebe für Paula und Euch beiden viel Kraft.
    Danke dir


    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Das tut mir sehr leid mit dem Abszess . Ich hoffe sie bleibt noch lange bei euch.

    Wurde der Abszess nur ausgedrückt oder auch die Stelle soweit eingeschnitten und versucht die Abszesskapsel herauszubekommen ?
    Wenn die Kapsel nicht "erwischt" wird, wächst der Abszess sehr schnell wieder nach

    Eine OP mit Vollnarkose sollte man zwar nicht grundsätzlich vom Alter des Tieres abhängig machen, aber doch vom
    Alllgemeinzustand und dem Eingriff selbst ( u. die Heilungschancen )

    Bekommt sie auch ein Schmerzmittel ? Metacam zb. ist ja auch entzündungshemmend.

    AB bekommt sie ja, hab ich gelesen. Soll auch ein Penicillin eingesetzt werden ?
    Der Abszess wurde nur ausgedrückt. Die Kapsel ist noch drin. Die ist so umfangreich, dass man Paula in Narkose legen müsste. Und das werden wir nicht riskieren. Auch wenn ich mich wiederhole, Paula ist sehr dünn geworden und würde eine OP nicht überstehen. Ihr Normalgewicht liegt bei 2,4kg, jetzt wiegt sie 1,6kg! Diesen Gewichtsverlust haben wir durchaus schon untersuchen lassen, es wurden aber keine Ursachen gefunden. Daher darf sie jetzt alles bei uns futtern, das eigentlich dick macht. Die Abnahme muss eine Ursache haben, das wissen wir. wir haben diese nur nicht gefunden und sind jetzt auch zu dem Schluss gekommen, dass es ein natürlicher Prozess ist. Eine Narkose würde das bisschen an Kraft kosten, was ihr derzeit noch bleibt und ihr die letzten Wochen/Monate kosten, die sie ohne OP aber mit der richtigen Behandlung noch hat.
    Sie bekommt Metacam. Da wir noch Bene Bac übrig haben und sie derzeit AB bekommt, streu ich ihr das Pulver auch über's Futter. Ein Penecillin müssen wir noch mit der TA besprechen.
    Geändert von Cygfa (03.12.2013 um 08:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •