Der Lösungsvorschlag die Kaninchen im Altersheim überwintern lassen klingt gut, geht aber leider nicht. Das dortige Gehege ist komplett offen, es gibt keine gescheite Schutzhütte und ich arbeite auch nicht jeden Tag, so dass die Versorgung der Kaninchen nicht gewährleistet ist.
Ich habe gerade mit einer Fachfrau von Kaninchen-Helpline Österreich telefoniert. Sie meinte, dass die Häsin wahrscheinlich schon wieder tragend wäre, da sie nach der Geburt mit den Rammlern (es sind jetzt doch zwei Rammler) noch zusammen war.
Außerdem könnte ich die zwei unkastrierten Rammler nicht zusammen lassen - jagen sich jetzt schon gegenseitig.
Vorschlag von ihr ich gebe die zwei männlichen Tiere ab und sie vermittelt sie in eine gute Haltung (keine Käfighaltung) und ich behalte die Häsin mit Jungen bis diese Vermittlungsfähig sind. Zwei junge Hasen würde ich auf jeden Fall behalten.
Ich bin jetzt wirklich sehr unsicher, die beiden Rammler (vor allem der Kleine) sind mir schon sehr an`s Herz gewachsen.
Muß mich jedoch in den nächsten Tagen entscheiden.
Da kommt noch einiges auf mich zu....
Lesezeichen