Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Magen-Darm-Trakt

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard Magen-Darm-Trakt

    Guten Morgen Zusammen,

    unsere Baustellen wollen einfach nicht enden...

    Gestern war ich wieder beim Notdienst mit meinem Conrad. Diesmal hat er sich "überfressen". Das Futter kommt nicht schnell genug aus dem Magen in den Darm hinüber. So mein Tierarzt. Behandelung: Nur Heu geben und warten bis er Kot absetzt. Medikamente sind ein Mittel für den Magen Darm und eine Kräutermischung die den Magen "in Schwung" bringt. Heute morgen hat er etwas Kot abgesetzt, leider ist er einfach zu groß und unförmig. Der Kot ist fast doppelt so groß, wie normal.

    Seit vier Wochen geht es bald so. Erst ist er aufgebläht, das dauerte knapp eine Woche. Langsames anfüttern mit Umstellung auf mehr Blattfutter. Das klappte eine Woche. Ergebnis: Verstopfung! Wieder fast 5 Tage mit Parafin und Schmerzmittel(dies keine 5 Tage). Dann war wieder alles ganz gut. Maßnahme aus der Verstopfung: Das Gehege vergrößern um mehr Bewegung zu bringen.

    Tja und gestern wieder zum TA. Das einzige was ich in der letzten woche getan habe, ist etwas Salat anzufüttern und das in ganz geringen Megen über den Tag verteilt.

    Ich weiß nicht mehr weiter. Mittlerweile sehe ich das ganze fast als Tierquälerei an. Er bekommt nun seit 4 Wochen teilweise 5-6 mal am Tag irgendeine Spritze ins Maul und war bestimmt schon 13 mal Doc inkl. Spritzen. Er hat mich gebissen, er ist allgemein wahnsinnig gestresst, sobalt er mich sieht. Der Tierarzt macht nicht viel Hoffnung, dass es besser wird. Aufgrund seiner Farbe und dem fehlenden Gen, zudem ist er stumpf gesagt viel zu groß für seine "Rasse".

    Er hat Hunger! Aber er ist recht still, sitzt in seinem Haus jedes mal wenn ich komme.
    Geändert von planlos4 (02.12.2013 um 10:14 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Hallo,

    erst einmal: Gib nicht auf. Er ist doch munter und frißt. Und er hat doch Kot abgesetzt. Dass der Kot erst einmal anders aussieht, ist okay. Wichtig erscheint mir auf den ersten Blick anderes: Nur Heu halte ich für keine gute Idee. Die Verdauung kann nur funktionieren, wenn er fressen darf, was er mag. Ganz davon angesehen, dass man (auch ein Kaninchen) eher viel Flüssigkeit bei einer Verstopfung braucht! D.h. Grünfutter ist nach wie vor wichtig. Außerdem ist mir nicht klar: Was hat denn das Röntgen ergeben? Oder hat Dein Tierarzt keins gemacht? Dann würde ich das schnellstens nachholen! Und welche Medikamente gibst Du denn?

    Liebe Grüsse und Kopf hoch,
    Carmen

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Wurde das Tier mal geröngt und eine grosse Kotprobe untersucht?
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Hallo,
    Du wolltest doch vor einigen Tagen eine Kotprobe abgeben. War die i.O.?
    Und wie Carmen schreibt, Flüssigkeit ist wichtig, und die nehmen Kaninchen meist über Frischfutter (vorzugsweise blaettrig) auf.

    Alles Gute für den Kleinen.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    sorry, bin etwas unorganisiert heut.

    Also röntgen und auch Kot waren ok. Heute morgen bin ich angefangen ihm frische Kräuter zu geben. In winzigen Mengen! Ich werde ihm gleich dann noch etwas mehr geben. Zudem bekommt er gerad Colosan alle 2-3 Stunden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Vielleicht kannst du mehrfach über den Tag verteilt kleine Portionen verschiedenen Grünfutters anbieten. Dann kann er sich nicht so überfressen, bekommt aber auch genügend Flüssigkeit. Die ist nämlich wirklich extrem wichtig. Meine haben hier zusätzlich Flüssigkeit aufgenommen durch Ananassaft oder Apfelsaft mit vieeeel Wasser vermischt. Würde ich aber nur machen bei einwandfreier Kotprobe (nicht, dass zuviel Zucker aufgenommen wird). Vielleicht, wenn das mit dem Salat schlecht vertragen wird, kannst du mehr frische Kräuter (Dill, BAsilikum, Petersilie, ...) anbieten und vllt noch Löwenzahn. Wird vllt besser vertragen als Salat oder Kohl (im Moment, dann natürlich weiter versuchen, wenn das Gröbste erstmal überstanden ist), hat aber auch viel Flüssigkeit und schmeckt lecker.

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Wie Viel gramm dürfen die beiden an frischen Kräutern über den Tag verteilt? Ich bin heute morgen auf ca. 40 g gekommen. Wobei ich einen Teil davon jetzt noch verfüttern muss.

    Kohl habe ich nicht versucht zu füttern. Nach Aussage des Tierheims wo er her kommt verträgt er es nicht. Also habe ich es gleich seien lassen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    also, ich weiß nicht, wie "langsam" man Kräuter anfüttern muss. Ich weiß auch nicht, wie lange du schon so ernährst wie im Moment, bzw. ob du gerade eine Umstellung machst. Wenn die beiden an FriFu gewöhnt sind, würde ich bei Kräutern zwar langsam anfangen (also mal ein Stängel hin und schauen, obs passt), dann aber zügig steigern. Ich gebe an Kräutern viel, Ich habs nicht gewogen, aber das können schonmal 10 große Dillstängel, 2 Stängel mit vielen Blättern Basilikum, 5-10 STängel Thymian, 5 große STängel Petersilie, sehr viel Pfefferminze (soviel der Balkon noch hergibt) etc sein. mit großen Stängeln meine ich die, die ich so beim Türken kriege, die sind viiiiel größer als im Supermarkt. ich geb auch Salbei (aber nicht soo viel), Rosmarin, Oregano... aber das hab ich niht immer hier udn davon gibs auch nicht so viel. Du musst aber dazu wissen, dass ich hier einen evtl Schnupfer habe, dem ich viele Kräuter gebe, in der Hoffnung, dass es den Schleim etwas löst.

    du kannst auch gut den Fenchel geben, mit viel Grün dran. das ist gut für den Bauch!

    Und mit Kohl würde ich an deiner Stelle nicht generell drauf verzichten. Aber ich würde definitiv warten bis die VErdauung gut läuft.




    EDIT:

    ich muss auch noch hinzufügen, dass meine beiden sehr problemlos auf neues Futter reagieren. Entweder sie mögen es nicht, das dann auch dauerhaft, oder sie fressen und vertragen es. Ich weiß nicht, wie vorsichtig du mit deinen sein musst, selbst wenn es nur Kräuter betrifft! Bekommen denn deine Trockenfutter? Oder Trockengemüse?
    Geändert von donkon (02.12.2013 um 11:41 Uhr) Grund: Hinzufügung
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Und die KP war sauber ?
    Wurde mal der Magen-Darm-Trakt geröntgt um zu schauen, ob da evtl etwas sitzt, was da nicht hingehört und die Passage evtl einengt o. etwas verstopft ?

    Denn normalerweise können sich Kaninchen ja nicht so ohne weiteres überfressen.
    Und es sollte ja auch schon immer genug da sein .

    Frisches Futter - was auch schon Flüssigkeit birgt - ist da wirklich am sinnvollsten.
    Frischer Dill, Möhrenkraut, Minze, Basilikum und auch Chinakohl ( bläht nicht ) ist immer gut verträglich.

    Was wurde denn an Kohl verfüttert und wieviel, so dass es heißt er würde es nicht vertragen ? Wenn man mit einem Blatt Wirsing, einem Kohlrabiblatt (nichts von der Knolle) oder einem Blatt Grünkohl beginnt, kann man erstmal gucken wie es vertragen wird.

    Wächst bei euch noch Wiese, wo du etwas anbieten könntest ? Oder Laub von den Bäumen wäre auch noch eine Möglichkeit.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Kräuter füttere ich nun seit 2-3 Wochen. Alles gut! Vertragen und lieben es. Von Fenchel hat mir eine andere Tierärztin abgeraten, da er anscheinend den Darm beruhigt. Ob was dran ist: keine Ahung. aus Sicherheitsgründen füttere ich derzeit nur, was sie immer vertragen haben.
    Stangensellerie, Pastinake, Petersilienwurzel, Gurke, Kräuter.

    Vorher habe ich noch Möhre mit Grün, Fenchel und Steckrübe gefüttert. Alles wurde immer vertragen. Gelegentlich gab es etwas Trockenkräuter und Trockenfutter, das habe ich aber eingestellt.

    Versucht anzufüttern habe ich nur Salat.

    Heut Nachmittag geht es wieder zum Doc. Bis dahin füttere ich Kräuter und ein klein wenig Stangensellerie. Laub füttere ich sowieso etwas. Damit auch das Heu besser angenommen wird.

    Das Röntgen war ok. Die Vermutung war da, dass etwas nicht stimmt. Konnte nicht bestätigt werden.

    edit: vielleicht noch zu der Futtermenge. Vorher habe ich immer so gefüttert, dass morgens noch etwas an Futter drin lag.

    Was an Kohl gefüttert wurde kann ich nicht sagen. Ich hatte auch nicht den eindruck im Tierheim, dass es irgendjemand wirklich gewusst hat. Aber da er so empfindlich ist, habe ich es nie probiert.
    Geändert von planlos4 (02.12.2013 um 11:51 Uhr)

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ansich ist das doch ok.
    Ich würde nur weniger "knolliges" füttern
    Besser ist "blättriges"....zb. das, was ich eben schon aufgezählt habe.

    Steckrübe ist zwar ein tolles u. vitaminreiches Wintergemüse, aber versuch einfach mal mehr blättriges Grünes anzubieten.

    Im Moment gibt es so viel tolles Laub, was noch einigermaßen saftig von den Bäumen fällt. Obstbaumlaub, Weide, Haselnuß,...wird bei meinen gern u. viel gefuttert.
    Gerade doch auch jetzt noch im Herbst ideal.

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Weniger Knolliges wurde mir schon gesagt ich arbeite dran, das Verhältnis zu korregieren. Nur macht der Herr mir es derzeit sehr schwer am Futter was zu ändern.

    Ich bin gespannt ob mein TA die Ursache herausfinden kann. Sowas kann doch nicht durch Salat kommen oder? Erstaunlich finde ich auch, das er Hunger hat obwohl er anscheind ja keinen Kot absetzt.

    Ich möchte auch Danke sagen! Heute morgen wo ich das Thema eröffnet habe, war ich mir sicher das ich ihn einschläfern muss wenn es so weiter geht.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    was heißt, er setzt keinen kot ab??? ist das, was er heute früh abgesetzt hat, Blinddarmkot oder Kot? wie riecht es? Wurde ein Kontraströntgen gemacht? Kam irgendein Köttel, der sicher kein BDK war?
    Geändert von donkon (02.12.2013 um 12:05 Uhr) Grund: hinzufügung
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen

    Erstaunlich finde ich auch, das er Hunger hat obwohl er anscheind ja keinen Kot absetzt.

    Genau das ist merkwürdig. Und deshalb würde ich auch dringend zu einem Röntgenbild raten. Es kann ja sein, dass dort etwas sitzt, was den normalen Weitertransport hindert.

    Heute morgen wo ich das Thema eröffnet habe, war ich mir sicher das ich ihn einschläfern muss wenn es so weiter geht.
    Er ist doch sonst völlig fit und normal, oder ? Zeigt er in irgendeiner Weise Anzeichen von Unwohlsein oder Schmerzen ?

  15. #15
    Gast**
    Gast

    Standard

    Was bekommt er denn alles an Medikamenten? Manchmal kann das auch zu viel des Guten sein

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Sorry, etwas durcheinander...

    Also er hat heute morgen oder gestern nacht wirklich nur 5 Köttel abgesetzt, seit dem noch nichts wieder. Das meinte ich mit keinem Kot absetzen.

    Als richtig Fit würde ich ihn heute nicht bezeichnen. Er ist recht still. Aber kommt sofort zum futter wenn ich die Ration bringe. Beginnt auch sofort zu fressen. Also schmerzen scheint er nicht zu haben.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ok, 5 köttel sind schonmal was. Dann ist zumindest kein DArmverschluss. Wie schauen die Köttel aus? Sind das die großen, die du erwähnt hast? oder sind sie klitzeklein? sind die weich oder hart und wie riechen sie?

    Wenn er sich nicht viel bewegt, sondern ruhig ist, dann wunderts mich auch nciht, dass da hinten nicht viel rauskommt. Kannst du ihn vllt mit ner Futterkugel, die du mit Kräutern befüllst, zum Bewegen animieren? Meine kötteln auch über Stunden nicht, wenn sie faul rum liegen. Erst nachmittags/abends kommt was, dann aber auch gleich riesige Haufen
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Sie waren recht Groß und auch etwas unförmig. Ich werde ihnen in der Mittagspause noch eine Ration bringen und sie in den Auslauf setzen. Eigentlich wollte ich das nicht unbedingt, da es sehr schwer ist dort zu überprüfen ob er Kot absetzt.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    das verstehe ich, aber Bewegung ist das Wichtigste in so einem Fall!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    ist erledigt! Sie sitzen im Auslauf und Knabbern ein paar Kräuter. Mal schauen was der Doc nachher sagt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufbaukur für den Magen-Darm Trakt
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:10
  2. Magen-Darm Probleme
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:35
  3. Diagnose da: Magen-Darm Untersuchung
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 00:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •