Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Er muss in seinem früheren Leben dort schwere Bissverletzungen gehabt haben und eventuell auch eine phakoklastische Uveitis, so wie Scotty jetzt hat, die ja aus dem gleichen Notfall stammt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die phakoklastische Uveitis auch bei Kaninchen vererblich ist - es waren ja wirklich auffallend viele Kaninchen aus diesem Notfall die einer Augenerkrankung litten

Und klar, E.C. als Ursache, ist ja fast "klassisch".

Du weisst es bestimmt schon, ich lerne ja noch immer weiter dazu: Wenn das Muttertier den E.C.-Erreger trägt, kann der Erreger wahrscheinlich bereits im Uterus bei den Föten in die Linse eingedrungen sein (Ashton et al. 1976) Da kann ich mir vorstellen, dass das den Krankheitsverlauf deutlich schlimmer macht.

Das das E.C. von Mutter auf Welpe übertragbar ist, war mir schon bewusst, aber dass das gezielt schon so auf die Augen geht, dessen war ich mir nicht bewusst.

Ich bekomme direkt wird ne riesen Wut, wenn ich daran denke, in welchem Zustand sich die Tiere teilweise befanden und das die Halterin mir zig mal versichert hat, dass die Tiere alle fit und munter sind. Naja, die Augen ... das sei halt hier und da mal ein Katarakt. Nix, was man behandeln muss. Was die Tiere dort gelitten haben und niemand hat sich gekümmert

Aber jetzt ist es ja vorbei. Und Charly, Scotty, Chai und wie sie nun alle heissen, bekommen endlich die Fürsorge, die sie verdient haben.
Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
Du weisst es bestimmt schon, ich lerne ja noch immer weiter dazu: Wenn das Muttertier den E.C.-Erreger trägt, kann der Erreger wahrscheinlich bereits im Uterus bei den Föten in die Linse eingedrungen sein (Ashton et al. 1976) Da kann ich mir vorstellen, dass das den Krankheitsverlauf deutlich schlimmer macht.

Das das E.C. von Mutter auf Welpe übertragbar ist, war mir schon bewusst, aber dass das gezielt schon so auf die Augen geht, dessen war ich mir nicht bewusst.
Ja, das hat mir mein TA erklärt, und auch, dass dann in der Regel kein Titer nachgewiesen wird. Weil sie sozusagen mit dem E.c. in der Mutter heranwachsen.
Bei Chai ist die Augenproblematik ja auch eine tickende Zeitbombe und E.C. wird vom Augenspezialist als der Auslöser gesehen, eine Augen-OP wird irgendwann notwendig sein.
Und eine beginnende Zahnproblematik im UK hat die Kleine ebenfalls, ggf. muss auch da irgendwann operativ behandelt werden.

Die Blutuntersuchung steht bei Chai ja noch aus, doch u.a. Titer und auch die Nierenwerte werden angefordert.

@Katharina - gibt es eine ungefähre Altersschätzung von Charly?