Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

Baum-Darstellung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Lulu hat heute ihre erste Infusion bekommen.
    Da meine TÄ leider im OP war, hat sie diese von einer anderen TÄ bekommen.
    Infusion 150ml Kochsalzlösung + SUC (Kosten 44€)
    http://www.heel.de/upload/Heel_de_CN...ntier_4296.pdf


    Lulu habe gut „mitgemacht“ bei der Infusion. Da diese im OP Bereich gemacht wurde, durfte ich nicht dabei sein.
    Lulu soll nun an drei aufeinander folgenden Tagen eine Infusion bekommen. Dann wird ein Blutbild gemacht um zu sehen, ob die Infusionen Wirkungen zeigen. Nur dann würde weiter gemacht werden.
    Grundsätzlich würden die Infusionen beim TA erfolgen. Nur sehr ungern würde man diese denn Halter zuhause machen lassen.
    Die Infusionen würden auch nicht immer 3 Tage die Woche erfolgen. Nach einiger Zeit gebe es Depotinfusionen, die mehrere Tage halten würden.

    Geröngt wird erst morgen, wenn meine TÄ wieder Zeit hat.

    Was meint ihr, macht nach Blutbild und Röntgen auch noch Urintestung Sinn? Wenn ja, was könnte da noch ergänzend gefunden werden?

    Wegen EC Titter.
    Wenn neues Blutbild gemacht und ihr dafür wieder Blut abgeholt werden muss, werde ich darum bitten, dann auch die Titter Bestimmung machen zu lassen.



    Zuhause hat Lulu wieder gut gefuttert und eben habe ich sie sehr viel trinken gesehen.
    Lolo liegt ausgestreckt rum. Bewegt sich wenig, futtert aber auch und eben hat er auch was getrunken.



    Ich habe nun einige Fragen bezüglich Medis/Futter, etc.
    Ich will ja auch nicht zu viel, aber möglichst das richtige geben..




    Für das Immunsystem

    • Gebe ich beiden seit gestern täglich Engystol.
    Vorher hatte ich ihnen (und der ganzen Schnupfergruppe) Propolis über das Futter gestreut.
    Soll ich das auch weiter geben?


    Nieren Lulu
    • Beim TA bekommt sie ja nun regelmäßig dieses SUC. Später soll ich ihr das zuhause auch spritzen.
    • Ich habe ihr heute Blasen und Nierentee besorgt und will ihr davon jeden Tag eine Schüssel voll hinstellen, neben dem normalen Wasser (ok?)
    • Auch habe ich Lulu säurearmen Karottensaft besorgt. Davon habe ich ihr 15 ml über Spritze gegeben.
    Ist das okay? Kann ich auch mehr geben oder es gar in Napf anbieten? Lolo würde dann gg. Auch davon trinken. Wüsste nicht, was es schaden kann. Trinken tut beiden gut und zunehmen sollten auch beide. Durchfallgefahr?
    • Soll ich Lulu zusätzlich noch Wasser oder Tee per Spritze geben? Flüssigkeit aus der Spritze nimmt sie in der Regel begierig an.
    • Ich hätte hier noch Allrodin UTI Kn, wäre das hilfreich? Ist ja mehr als Vorbeugung Harngries, Harnsteine gedacht.


    Anämie Lolo
    • Für Lolo habe ich heute diesen Rotkäppchensaft besorgt.
    Wie viel kann ich ihm davon täglich geben?
    Ist der auch für Lulu gut?
    Kräuterblut gabs in Drogeriemarkt nicht und Apotheke war schon zu. Wäre der besser?
    • Wie ist es mit Vitamin B12?
    Kann ich da eine Immunkur (flüssig) zB. aus Rossmann nehmen und ihm etwas davon eingeben?
    • Was könnte sonst der Anämie entgegenwirken?


    Schnupfen
    Beide rotzen ja leider weiterhin viel :-( Lulu mehr als Lolo, bzw. ich finde, dass es bei Lolo viel besser ist, seit er drinnen ist und auch nicht mehr der ganze Dreck an seiner Nase klebt.
    (Heute hatte Lolo nach dem inhalieren etwas Blut mit im Nasenschleim, was hat das ggf. zu bedeuten?)

    • Ich inhaliere nun täglich mit den beiden mit dem Pariboy, mit Nasenmaske.
    Ich nehme Kochsalzlösung + ACC flüssig.
    Pari bietet ja auch dieses MucoClear 3% (NaCl) an. Hat da jemand Erfahrung mit? Ist das gleich, anders, besser?
    • Ich hatten ihnen zeitweise Bisolvon Schleimlöser gegeben. Macht das weiterhin Sinn?
    • Oder wie ist es mit Olynth Nasenspray (Säuglinge) oder Prospan Saft ohne Alkohol?


    Futter:
    Ich gebe den beiden aktuell alles Mögliche zur Auswahl.

    So haben sie zur Verfügung
    Wiese
    Frischfutter (überwiegend Möhre, Brokkoli, Apfel, auch Grünkohl, Petersilienwurzel, Rote Beete, etc und Kräuter wie Dill, Petersilie, Minze, etc.)
    Trockenkräuter/ Trockene Blätter/ Schnupfenkräuter
    Heu
    Samen/Kernermischung mit Hafer- und Erbsenflocken drin (das mag Lulu neben frischen Kräutern am liebsten)
    Etwas Trockenfutter (ist derzeit aber gar nicht so beliebt..)

    Sie essen eigentlich von allem etwas, Frischfutter wie Möhre ist derzeit nicht so beliebt.

    Wegen dem hohen Anteil an Dill und Petersilie (was sie beides sehr gerne essen..) habe ich etwas Sorge wegen Calcium…


    Ich habe beide heute gewogen
    Lulu hatte 1630 g (würde heissen sie habe zugenommen, ich denke aber, dass von der Infusion noch Flüssigkeit hier mit beigetragen hat)
    Lolo hatte 2630g (er ist gewichtsmässig damit im grünen Bereich)

    Fieber habe ich auch gemessen. Besonders um zukünftig auch Vergleichswerte zu haben.
    Lulu war niedrig mit 37,5 grad (ich weis, zu niedrig :-( …Schnuggelsafe hat sie in Häuschen)
    Lolo hatte 39,7 grad
    Geändert von SteffiSB77 (27.11.2013 um 01:12 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •