Ich kopier dir mal meinen Thread hier rein, der ist zwar inzwischen lang (kannst ja überfliegen) - gerade am Anfang stehen da viele gute Tipps von Usern:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=101195&page=1
Ich kopier dir mal meinen Thread hier rein, der ist zwar inzwischen lang (kannst ja überfliegen) - gerade am Anfang stehen da viele gute Tipps von Usern:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=101195&page=1
Liebe Grüße, Anja
Hi Anja, ich hab deinen Fred entdeckt, da hatte ich schon gepostet. Ich denke ehrlich gesagt auch, dass es von den Ohren kommt. Sie hat seit über einem Jahr ziemlich extreme Ohrenschmalzbildung. Abstrich wurde schon von zwei TÄ gemacht. Es ist nur Schmalz. Einmal hatte sie so schlimm Schmalz, dass sie sogar würgen musste. Beide TÄ waren total verblüfft. Es heißt ja immer das Kaninchen das nicht könnten. Von der einen TÄ gab es dann AB Tropfen mit Cortison fürs Ohr, von denen sie total abdrehte. Da sie damals auch eine Rachenentzündung bekam, gab es AB. Das Atmen war jetzt die ganze Zeit normal. Ich dachte daher jetzt, dass sie wieder eine Rachenentzündung hat. Aber nein. Ich hab ihr jetzt mal die Ohren wieder gespült und mache das die nächsten Tage mal. Mal schauen wie sie sich entwickelt.
@Nettimaus: Zahnwurzelwachstum kann ich einfach nicht glauben. Ich hatte schon zwei Wurzelwachstumskandidaten. Sapho hat den perfekten Kaninchenkiefer und vernichtet alles in Windeseile. Die Augen tränen auch nicht beim Fressen. Ich habe beide TÄ schon gefragt, ob man wegen den Zähnen mal röntgen sollte, beide sahen keine Veranlassung.
Ich denke wirklich eher Richtung Ohren.
Wollte mal berichten. Saphos Kopf und Thorax wurden in Narkose geröntgt. Herz und Lunge unauffällig. Kiefer unauffällig. Zahnwurzeln Unterkiefer lehrbuchmäßig. Wurzeln Oberkiefer auch unauffällig. Anatomisch und aufnahmebdingt könnte man höchstens sagen, dass die Wurzel des zweiten Backenzahns auf der rechten Seite etwas auffällig ist aber es gibt weit und breit keine Veränderungen am Kiefer. Bullae waren auch drauf. Sowohl links als auch rechts alles unauffällig. Sie hat mir angeboten die Aufnahmen zur Analyse auch noch zur Uniklinik zu schicken, wenn ich noch weiteren Klärungsbedarf hätte. Diagnostisch sind wir so verblieben, dass sie wahrscheinlich mit dem Alter nun doch Probleme mit den Schnupfenerregern bekommt und sie bei ihr wohl im TNK sitzen. Ich hab jetzt Silbertropfen für die Augen mitbekommen, soll Engystol geben und sie inhalieren lassen. Alles andere an Medikamenten wäre derzeit nicht sinnig.
Das passt ganz gut. Ihr Geräusch ist wieder weg seitdem ich ihr wieder regelmäßig die Ohren spüle. Ich bin erstmal beruhigt.
Das klingt erst einmal einigermaßen beruhigend.
Was du schreibst, ist ziemlich identisch mit meinem Hoppel. Allerdings sind Bulla und Nebenhöhlen auf den Bildern inzwischen auffällig. In meinem Thread steht noch ein Hinweis auf die TK Hofheim, die haben u.a. einen HNO-Spezialisten. Das wäre vielleicht noch eine Option für dich für alle Fälle. Ich bin sehr gespannt, was die CT-Spezialistin sagt.
Ich drücke euch die Daumen!!
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen