Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
DANKE, Fellfie!!
Nachdem ich aus den bisherigen Beiträgen den Eindruck gewonnen habe, daß nicht allen absolut klar ist, was ein Impfstoff ist und was eine Impfung im Körper bewirkt, möchte ich dazu auch noch etwas sagen.

Impfstoffe sind abgetötete oder abgeschwächte Krankheitserreger (Viren oder Bakterien).
Ziel der Impfung ist es, das körpereigene Immunsystem mit dem Erreger bekannt zu machen, damit es Antikörper bilden kann. Das sind sozusagen spezifische Waffen, die auf den jeweiligen Feind genau zugeschnitten sind.
Wenn dann der reale Erreger den Körper befällt, kann das Immunsystem sofort reagieren.
Es versteht sich von selbst, daß man mit einer Handvoll Feinde, gegen die man schon ein hochwirksames Waffenarsenal besitzt, leichter fertig wird, als wenn man diese Waffen erst noch schmieden muß, während sich der Feind ungehindert vermehrt…
Wie Du bereits erläutert hast, verhindert die Impfung natürlich nicht, daß die Erreger in den Organismus eindringen. Sie verschafft ihm aber den entscheidenden Zeitvorteil, der, wie die von Dir zitierten Studien eindrucksvoll belegen, meist den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmacht.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo du diese Unwissenheit über die Funktionsweise von Impfungen rausliest?

Wie gesagt - die Frage war ja ursprünglich nicht: Impfen - ja oder nein, sondern Auffrischung - ja oder nein.

Fellfie, danke erst mal

Die RHD-Impfung scheint demzufolge also tatsächlich deutlich länger als 1 Jahr wirksam zu sein. Bei der Myxo-Impfung wurde darüber hinaus gar nicht getestet. Wenn man davon ausgeht, dass man eine Erstimpfung und nach einem Jahr eine Auffrischung empfiehlt und dann auf einen längeren Rhythmus umschwenkt (wie bei Menschen und teils auch schon bei Katzen und Hunden), passt eine Nachimpfung nach einem Jahr, wie sie der Studie zufolge evtl. bei Myxo sinnvoll wäre, ja noch ins Raster. Aber was danach kommt, das liegt immer noch im Dunkeln, weil es dazu keine Forschung gibt. Gut möglich also, dass viele Nachimpfungen umsonst passieren, weil dadurch nicht mehr Schutz gegeben ist und man nur noch die Nebenwirkungen mitnimmt.