Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Impfung- Auffrischung notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ..

    Die Myxoimpfung schützt ja, wenn ich richtig informiert bin, nicht nur nicht zu 100% sondern exakt gar nicht. Sie kann nur den Verlauf abmildern.
    Auch der neue nicht? Ich bin mir da nicht sicher. Aber das interessiert mich auch. ich schau mal, ob ich mich beim Hersteller schlau machen kann.

    Edit: Hab dem Hersteller jetzt geschrieben und warte auf die Antwort.
    Geändert von Fellfie (08.11.2013 um 18:22 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ..

    Die Myxoimpfung schützt ja, wenn ich richtig informiert bin, nicht nur nicht zu 100% sondern exakt gar nicht. Sie kann nur den Verlauf abmildern.
    Auch der neue nicht? Ich bin mir da nicht sicher. Aber das interessiert mich auch. ich schau mal, ob ich mich beim Hersteller schlau machen kann.

    Edit: Hab dem Hersteller jetzt geschrieben und warte auf die Antwort.
    Da kannst Du google bemühen, steht online im Beipackzettel....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ..

    Die Myxoimpfung schützt ja, wenn ich richtig informiert bin, nicht nur nicht zu 100% sondern exakt gar nicht. Sie kann nur den Verlauf abmildern.
    Auch der neue nicht? Ich bin mir da nicht sicher. Aber das interessiert mich auch. ich schau mal, ob ich mich beim Hersteller schlau machen kann.

    Edit: Hab dem Hersteller jetzt geschrieben und warte auf die Antwort.
    Da kannst Du google bemühen, steht online im Beipackzettel....
    Du meinst den hier: http://ec.europa.eu/health/documents...107988_de.pdf? Da steht nicht drin, wie die Wirksamkeit getestet wurde. Und "die Mortalität und die klinischen Symptome [...] verringern", soll wie gesagt jede Impfung. Allein dieser Satz heißt noch nicht, dass es nicht doch viele Kaninchen vor einer akuten Erkrankung schützt, wie du meinst, sondern könnte auch eine Formulierung sein, um rein rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
    Daher wäre mir die Studie, nach der ich gefragt habe, eben sehr wichtig. Sonst drehen wir uns hier ohnehin nur im Kreis.

  4. #4
    Cybeth
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Daher wäre mir die Studie, nach der ich gefragt habe, eben sehr wichtig. Sonst drehen wir uns hier ohnehin nur im Kreis.
    Eben, ohne unabhängige wissenschaftliche Studie ist ein Impfstoff keinen Cent wert.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Weil die Ausgangsfrage ja war, wie lange Impfungen bei Tieren halten... Ich finde z.B. diesen Textausschnitt von Monika Peichl sehr interessant. Es geht zwar um Katzen, aber das Prinzip - auch, wenn sie gegen andere Krankheiten geimpft werden - ist bei Kaninchen das gleiche. Wie lange Impfstoffe tatsächlich wirksam sind, wird nicht (über das obligatorische Jahr hinaus) erforscht, weil es sich nicht rechnet.

    http://www.katzenschutzbund-wupperta...es-impfung.php

    Ich weiß noch nicht, wie ich mit dem Impfen weiter verfahre. Alle Kaninchen werde ich aber nicht mehr jährlich impfen lassen (bei einem steht es mit im Schutzvertrag, da mach ich es wohl, bei den anderen mal sehen). Meinen Neuzugang werde ich, glaube ich, überhaupt nicht impfen lassen. Wir sind kein Risikogebiet.

    Bei den Katzen werde ich die Impfabstände zumindest deutlich verlängern (erst mal auf drei Jahre).


  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Mir wurde beim Tierarzt gesagt, dass die Tiere an Myxo fast immer sterben.

    Wenn sie aber geimpft sind, haben sie eine gute Chance, geheilt zu werden.

    Und ganz ehrlich, dass ist auf jedenfall besser, als die Ausgangssituation.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Mir wurde beim Tierarzt gesagt, dass die Tiere an Myxo fast immer sterben.

    Wenn sie aber geimpft sind, haben sie eine gute Chance, geheilt zu werden.

    Und ganz ehrlich, dass ist auf jedenfall besser, als die Ausgangssituation.
    So seh ich das auch Sie haben wenigstens eine Chance, ungeimpft ist alles zu spät
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Cybeth
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Weil die Ausgangsfrage ja war, wie lange Impfungen bei Tieren halten... Ich finde z.B. diesen Textausschnitt von Monika Peichl sehr interessant. Es geht zwar um Katzen, aber das Prinzip - auch, wenn sie gegen andere Krankheiten geimpft werden - ist bei Kaninchen das gleiche. Wie lange Impfstoffe tatsächlich wirksam sind, wird nicht (über das obligatorische Jahr hinaus) erforscht, weil es sich nicht rechnet.

    http://www.katzenschutzbund-wupperta...es-impfung.php

    Ich weiß noch nicht, wie ich mit dem Impfen weiter verfahre. Alle Kaninchen werde ich aber nicht mehr jährlich impfen lassen (bei einem steht es mit im Schutzvertrag, da mach ich es wohl, bei den anderen mal sehen). Meinen Neuzugang werde ich, glaube ich, überhaupt nicht impfen lassen. Wir sind kein Risikogebiet.

    Bei den Katzen werde ich die Impfabstände zumindest deutlich verlängern (erst mal auf drei Jahre).
    Je älter eine Katze wird, umso resistenter wird sie gegen Seuchen, bzw, Krankheiten, die mit Impfungen abgedeckt werden sollen.

    Meine beiden Miezen haben nur eine Grundimmunisierung im Kitten Alter bekommen. Beide sind Freigänger, bei Wind, Regen, Schnee. Die pennen sogar draußen bei minus 20 Grad, sind kerngesund und werden mit Top Futter ernährt.

    Wenig Stress und eine gesunde Ernährung macht auch viel aus. Wenn das Immunsystem ordentlich funktioniert, ist man auch nicht so anfällig. Das trifft auch auf Kaninchen zu.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ..

    Die Myxoimpfung schützt ja, wenn ich richtig informiert bin, nicht nur nicht zu 100% sondern exakt gar nicht. Sie kann nur den Verlauf abmildern.
    Auch der neue nicht? Ich bin mir da nicht sicher. Aber das interessiert mich auch. ich schau mal, ob ich mich beim Hersteller schlau machen kann.

    Edit: Hab dem Hersteller jetzt geschrieben und warte auf die Antwort.
    Da kannst Du google bemühen, steht online im Beipackzettel....
    Du meinst den hier: http://ec.europa.eu/health/documents...107988_de.pdf? Da steht nicht drin, wie die Wirksamkeit getestet wurde. Und "die Mortalität und die klinischen Symptome [...] verringern", soll wie gesagt jede Impfung. Allein dieser Satz heißt noch nicht, dass es nicht doch viele Kaninchen vor einer akuten Erkrankung schützt, wie du meinst, sondern könnte auch eine Formulierung sein, um rein rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
    Daher wäre mir die Studie, nach der ich gefragt habe, eben sehr wichtig. Sonst drehen wir uns hier ohnehin nur im Kreis.
    ...um die Mortalität und die klinischen Symptome der Myxomatose zu verringern ....
    http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ..

    Die Myxoimpfung schützt ja, wenn ich richtig informiert bin, nicht nur nicht zu 100% sondern exakt gar nicht. Sie kann nur den Verlauf abmildern.
    Auch der neue nicht? Ich bin mir da nicht sicher. Aber das interessiert mich auch. ich schau mal, ob ich mich beim Hersteller schlau machen kann.

    Edit: Hab dem Hersteller jetzt geschrieben und warte auf die Antwort.
    Da kannst Du google bemühen, steht online im Beipackzettel....
    Du meinst den hier: http://ec.europa.eu/health/documents...107988_de.pdf? Da steht nicht drin, wie die Wirksamkeit getestet wurde. Und "die Mortalität und die klinischen Symptome [...] verringern", soll wie gesagt jede Impfung. Allein dieser Satz heißt noch nicht, dass es nicht doch viele Kaninchen vor einer akuten Erkrankung schützt, wie du meinst, sondern könnte auch eine Formulierung sein, um rein rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
    Daher wäre mir die Studie, nach der ich gefragt habe, eben sehr wichtig. Sonst drehen wir uns hier ohnehin nur im Kreis.
    ...um die Mortalität und die klinischen Symptome der Myxomatose zu verringern ....
    http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx

    Ich zitiere mich hier noch mal selbst: "Da steht nicht drin, wie die Wirksamkeit getestet wurde. Und "die Mortalität und die klinischen Symptome [...] verringern", soll wie gesagt jede Impfung. Allein dieser Satz heißt noch nicht, dass es nicht doch viele Kaninchen vor einer akuten Erkrankung schützt, wie du meinst, sondern könnte auch eine Formulierung sein, um rein rechtlich auf der sicheren Seite zu sein."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33
  2. Nierenstein - OP notwendig?
    Von Ralf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •