Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: linkes Auge tritt hervor (mit Nickhaut)

  1. #41
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Meine Tiere haben eigentlich nie Probleme mit ABs, wobei wir die Kombi bisher noch nicht gegeben haben. Gelesen davon habe ich hier aber schon.

    In eurem Fall würde hier auch Veracin gegeben, es sei denn ein Antibiogramm schlösse es aus. Die Gabe würde so lange andauern, bis die Augenhöhle zuwachsen darf und noch ein paar Tage zur Sicherheit darüber hinaus.

    Könnte euer Bauchproblem nicht eher am Fressverhalten liegen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Natürlich wird morgen noch mit dem behandelnden Tierarzt Rücksprache gehalten (der vermutlich eines der Antibiotika absetzen wird), aber wie sind eure Erfahrungen mit 2 Wochen Marbocyl und Veracin?
    hier hat ein tier unter veracin das fressen komplett eingestellt. wir mussten veracin absetzen.
    marbocyl wurde gut vertragen.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Am Freßverhalten kann es sehr gut liegen, aber die Antibiotika können das ja beeinflussen, wobei selbstverständlich ein immer noch möglicherweise bestehendes Zahnproblem auch der Grund sein kann. Seit der OP frisst sie etwas zögerlich und Möhren z. B. gar nicht mehr. Dazu kommt noch, dass sie Samstag Getreidehaltiges bekommen hatte und Kohlrabiblätter (wenn auch im Abstand mehrerer Stunden voneinander). Verschiedenes kann also der Grund sein.

  4. #44
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Also weiterhin Ursachenforschung betreiben. Klingt sehr nach den Zähnen oder postoperativen Schmerzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Keine Verbesserung bisher - ab und zu ein paar Halme, aber nicht mehr - und der behandelnde Tierarzt war leider heute nachmittag nicht im Haus. Veracin und Marbocyl habe ich jetzt mit Zögern und nach Absprache mit dem Sprechstundenhelfer wieder gegeben.

    Selbst das Knirschen beim Critical Care geben macht sie weiter. Der andere Tierarzt meinte, das könnte eventuell auch Protest sein, weil sie nur beim Critical Care geben knirscht. Allerdings klingt es für mich sehr nach Schmerzknirschen. Viel Reumocam haben wir nicht für sie mehr, weil der operierende Tierarzt meinte, dass sie eigentlich schon keines mehr brauchen dürfte. Vielleicht hat eine zu geringe Dosis aber auch die Probleme bewirkt. Leider heißt es weiter abwarten.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Robin frisst wieder besser, hat sich sogar schon kurz an Möhre versucht.

    Der Tierarzt hat Marbocyl abgesetzt und Veracin auf alle 2 Tage reduziert. Robin zeigt weiter keinen Eiter und das Auge verheilt recht gut. Allerdings ist wohl einer ihrer Zähne braun. Es ist aber noch nicht klar, ob er heraus muss. Aber die Aufgasung ist zum Glück überstanden und sie knirscht nicht mehr.

    Nicht ganz so glücklich bin ich damit, dass ich jetzt weiß, wieso der andere Tierarzt nicht zufrieden war, dass bei Robin so eine große Narbe zurückbleiben wird, was laut ihm gar nicht nötig gewesen wäre. Offenbar bekam Robin nach der OP Kalziumhydroxid gespritzt. Aber wahrscheinlich half es ihr ja gegen den Eiter.
    Geändert von Mümmel (22.11.2013 um 17:11 Uhr)

  7. #47
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Calziumhydroxid zerstört krankes und gesundes Gewebe und ist schon länger nicht mehr das Mittel der Wahl bei solchen Sachen. Aber super dass es mit dem Fressen aufwärts geht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Also ich habe ein neues Kaninchen! Robin wuselt dauernd aktiv herum, macht Freudenhüpfer und ist obendrein bei weitem nicht mehr so ekelhaft zu anderen Kaninchen selbst wenn etwas Wilbur jagen offenbar sein muss. So kenne ich sie gar nicht. Wenn ich sie überhaupt so erlebt habe in den 2 Jahren, in denen sie hier ist, dann nur in ganz kurzen Phasen, denn erst war sie zu verschüchtert monatelang und dann meist sehr ruhig und scheinbar faul wenn sie nicht gerade buddelte, kuschelte oder fraß.

    Was muss die arme Maus Schmerzen gehabt haben insbesondere im letzten halben Jahr, in dem sie immer aggressiver wurde allen außer Phex gegenüber und immer mehr nur herumsaß. Aber leider waren die Zahnprobleme nicht anzusehen bis das Auge hervortrat, also wurde sie immer für gesund erklärt bei Tierärzten auch wenn ich schon länger das Gefühl hatte, dass etwas mit ihr nicht stimmt.

    Hoffentlich bleibt es so und sie muss nicht wieder operiert werden.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Das hört sich doch toll an!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. linkes Vorderbein gebrochen...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 09:21
  2. Kaninchen zeigt deutlich die Nickhaut Auge
    Von SteffiSB77 im Forum Verhalten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 22:42
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 21:55
  4. Winnie Pooh und sein linkes Auge
    Von Baily im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •