Es kann auch etwas Anderes sein, jedenfalls verhalten weder er für sich noch die anderen Tiere zu ihm sich normal.
Aber wenn es das AB war, müsste es jetzt von Tag zu Tag besser werden.![]()
Es kann auch etwas Anderes sein, jedenfalls verhalten weder er für sich noch die anderen Tiere zu ihm sich normal.
Aber wenn es das AB war, müsste es jetzt von Tag zu Tag besser werden.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ja manchmal hat man sehr spezielle Fälle.
Ist die Anämie eigentlich eine Form die man z.B. mit einem Eisenpräparat behandeln kann?
Wenn er genug futtern würde wäre das auch sehr hilfreich. Wenig futtern und Blutarmut ist eine schlechte Kombination. Tastest du regelmäßig seinen "Füllzustand" ab? Bzw. wiegst ihn?
Wurde eigentlich schon mal sein Brustkorb geröntgt? Wie geschrieben, Schnupfen kann eine Sekundärerkrankung sein.
Mit so speziellen Fällen kennst du dich ja (auch) bestens aus
Ich kann nicht sagen, welche Form der Anämie es ist.
Anämie bedeutet doch "nur", dass eine sehr niedrige Hämoglobin-Konzentration im Blut besteht. Zumindest laut Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/An%C3%A4mie
Also meine TÄ hat die Anämie aufgrund der Blutwerte festgestellt.
Von daher weiß ich nicht, ob Eisen helfen würde.
Ich hatte aber meine TÄ (mehrfach) gefragt, was Lolo hefen könnte (ausser abwarten), also zb Infusionen, bestimmte Medis, etc. und sie meinte das Vitamin B etwas helfen könnte. Ansonsten würde es einfach dauern, bis sich die Blutzellen wieder aufbauen würden.
Lolo futtert recht gut. Das was ich ihm an seinen Platz lege ißt er meist auf. Er knabbert auch Heu.
Gewicht habe ich noch nicht kontrolliert seit dem letzten TA Besuch. Werde ich morgen machen. Ich denke aber er hält sein Gewicht.
Gegenüber dem Sommer wiegt er aktuell gar 200 gramm mehr.
Brustkorb wurde bei Lolo noch nicht geröngt. Was könnte dabei evtl. rauskommen?
Ohren wurden bei ihm übrigens auch noch genau angeschaut von der TÄ, so von wegen Eiter.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich habe nun mal nachgeschaut.
Seit etwa 02.11 hängt Lolo so durch.
Das ist schon ne lange Zeit wie ich finde..
Er hat eben wieder gut gefuttert.
Ich habe ihm vorher (wie jeden Tag) das Näschen geputzt und mit den Nasensauger die Nase etwas frei gemacht.
Er röchelt teilweise schon ziemlich unschön vor sich hin :-(
Aber ich mache mir Hoffnung damit, dass meine TÄ gemeint hat, dass die Schnupfer mit lauten Nasengeräuschen meist besser dran sind, als die wo man nichts (mehr) hört.
Weil die Geräusche würden daraud hindeuten, das Schnupfen nach wie vor hauptsächlich Nasenbereich betrifft (zumindest habe ich das so verstanden..).
Temperatur habe ich auch gemessen. War okay.
Ich überlege, ob ich ihn morgen etwas zu Bewegung animieren sollte.
Z. B., indem ich ihn aus dem Gartenhaus hole und in den Tagesfreilauf setze (er also nicht ins Gartenhaus zurück kann für ne Zeit).
Die anderen würde ich dann für die Zeit nicht in den Tagesfreilauf lassen ausser evtl. Lulu.
Was meint ihr?
Die anderen gehen auch nach wie vor nicht zu ihm. :-( Zumindest bekomme ich davon nichts mit (evtl. Nachts).
Selten verirrt sich jemand für länger im Gartenhaus und Lolo scheint es auch weniger zu gefallen, wenn jemand in seine Nähe kommt.
Aber dazu ist auch zu sagen, dass sich die Nins sich generell nur sehr selten im Innenbereich des Gartenhauses aufhalten, solange es nicht alzu kalt ist (und selbst dann habe ich sie meist eher "draussen" gesehen).
Auch Lolo war vor seiner dezeitigen Situation eher weniger im Gartenhaus zu finden. Nun scheint er es als eine Art sicheren Rückzugsort zu sehen.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ist er eines der Bordetella-Tiere oder wurde bei ihm kein Abstrich gemacht?
Wenn es mein Tier wäre würde ich auf einem Abstrich bestehen. Die bisherige Therapie hat keine Besserung gebracht, da wäre es mir wurscht ob die TÄ etwas von Abstrichen hält oder nicht. Es geht um Lolos Gesundheit und nicht um ihr Ego.
Wenn der Erregertest dann zu einem brauchbaren Antibiogramm führt, kann überlegt werden was man weiter unternimmt. Man kann auch ABs in einen Vernebler geben. Aber dafür muss man erst einmal wissen was hilft.
Den Syphilis-Test würde ich in einem mitmachen. Es ist schon genug wertvolle Zeit verstrichen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bei Lolo wurde kein Abstrich gemacht.
Lulu ist das "Bordetella Tier"
Wenn ich drauf bestehe macht meine TÄ sicher nen Abstrich, jedoch so ehrlich, ich verspreche mir da auch nicht wirklich was von.
Von der Logik her kann ich nachvollziehen, dass dabei kaum der wirkliche Erreger gefunden werden kann.
Und bei Lulu hatten wir ja einen Abstrich und die darin empfohlenen ABs haben auch nichts gebracht :-(
Zudem waren in dem Antibiogramm viele Abs aufgeführt, die eh nicht für Kaninchen gehen und andere wiederum, die gehen würden, waren gar nicht aufgeführt.. Mhh
Meine TÄ erklärte das mit einem Standartverfahren bei der Auswertung, bei dem nicht geschaut werden würde, um welches Tier es sich handeln würde.
Im Leitfaden Buch gibt Frau E. 17 ABs an, die scheinbar bei Kaninchen verwandt werden können.
Habe extra noch mal nachgeschaut, denn ich habe das Gefühl, dass viele TÄ die AB Gabe auf ein kleines Spektrum an ABs begrenzen. Ganz vorne immer Baytril.
Ich hatte ja meine TÄ gebeten sich über das AB Draxxin zu informieren und es zu organisieren, wenn sie was davon hält.
Ich habe mehrfach mit Kaninchenhaltern gesprochen, die berichteten, dass dieses AB bei Kaninchenschnupfen geholfen habe.
Es wird ja in der Regel nur im Nutztierbereich verwendet. Von daher kannte es meine TÄ wohl auch nicht.
Nun hat sie es organisiert und wir wollen es versuchen, wenn es Lolo besser geht.
Sollte das wieder nichts bringen, dann werde ich einen Abstrich machen lassen. Schaden kanns ja nicht.
Den Syphillis Test werde ich machen lassen. Auch wenn ich mir Syphillis als Ursache mitlerweile kaum mehr vorstellen kann.
Und als ich es hier im Forum mal anbrachte als evtl. Ursache, da konnte es sich auch kaum einer vorstellen..hmmm
Ich habe Lolo heute in den Tagesfreilauf hoppeln gesehen :-))
Als andere Nins dazu kamen ist er leider wieder sehr schnell in sein Gartenhaus geflüchtet :-((
Ich glaube er hat zur Zeit Angst vor den anderen
Insgesamt fand ich ihn heute aber etwas aufgeweckter als gestern.
Ich habe Lolo und Lulu gewogen.
Lolo hat auch abgenommen :-(, Von 2700g auf 2530g
Lulu hat weiter abgenommen. Von 1600g auf 1530g
Ich werde beide nun täglich wiegen.
Geändert von SteffiSB77 (18.11.2013 um 00:59 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen