Habe nachgeschaut..
hömopatisch habe ich es bei Lolo bisher versucht mit:
Mucosa
Propolis/ Blütenpollen
Enystol
+ natürlich inhalieren mit Pariboy
Habe nachgeschaut..
hömopatisch habe ich es bei Lolo bisher versucht mit:
Mucosa
Propolis/ Blütenpollen
Enystol
+ natürlich inhalieren mit Pariboy
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich werde das mit Syphillis am Donnerstag nochmal ansprechen.
Syphillis war schon Thema, bzw. der Verdacht stand im Raum.
Lolo hatte dann deswegen Veracin bekommen, jedoch es kam dadurch nicht zu einer wirklichen Bessserung und so sahen damals beide TÄ die ich deswegen aufgesucht habe, den Verdacht als unbestätigt, da Syphillis (angeblich) unter Veracin hätte weggehen müssen..
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich werde mich mal dran machen alle meine TA-Rechungen durchzusehen..
Dann kann ich mir gut aufschreiben, wann welches Medi gegeben wurde, etc.
(Mache ich dann gleich für alle meiner Nins)
Schaffe ich aber nicht mehr heute abend.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Temperatur Lolo lag heute nachmittag bei 37,6, soweit ich weis ist das leichte Untertemperatur (er bewegt sich auch nicht wirklich viel).
Ich werde später nochmal messen.
Wiegen kann ich ihn dann auch.
Geändert von SteffiSB77 (12.11.2013 um 22:20 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Oh je, das ist schon Untertemperatur
Wenn er sich nicht mehr bewegt, wird sie auch noch weiter absinken.
Es sei denn er frisst ordentlich, damit wird der Kreislauf ja auch etwas angeregt und die Temperatur bleibt stabil.
Steffi, da solltest du jetzt echt aufpassen bei Lollo. Das macht mir doch etwas Sorgen.
Na Sorgen macht mir das auch!
Er frisst schon, aber eben nur dann, wenn ich es ihm vor die Nase lege.. zumindest habe ich ihn nur so essen gesehen...
Zu allem Überfluss wurde er auch noch ins Ohr gebissen :-(( Keine Ahnung von wem.. Zum Glück nicht schlimm.
Ich werde gleich nochmal Temperatur messen unf ggf. hole ich ihn wieder rein.
Ich hatte das Gefühl, das er gestern hier bei mir auf der Couch etwas aktiver wurde (durch neue Reize). Da hat er sich schon paar mal aufgerappelt um zu sehen, was es hier so gibt..
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Steffi, das ist Untertemperatur. Und da er gebissen wurde, zeigt das für mich dass die Kumpels schon erkannt haben dass er krank ist. Sie sondern ihn instinktiv aus der Gruppe aus.
Ich bin grundsätzlich schon dafür Schnupfer außen zu halten, das bekommt ihnen aus meiner Erfahrung besser als Innenhaltung. Aber Lolo scheint richtig krank zu sein, dadurch ist der Schnupfen erst ausgebrochen.
Hier würde ich gemäß des Blutbilds die Nieren behandeln, also RenesViscum geben und nach Absprache mit dem TA auch infundieren.
Außerdem muss das Syphilis-Thema geklärt werden, und zwar mittels Nachweis.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Die Temperatur ist wirklich niedrig. Ich würde ihn auch eher rein nehmen, vielleicht mit einem guten Kumpel der ihn mag. Oder draußen unter eine Wärmequelle packen.
Wie lange frisst er eigentlich schon schlecht? Hat er in letzter Zeit abgenommen?
Syphilis ist nicht heilbar. Man kann sie mit Penicillin herunterfahren und bei der kleinsten Stresssituation ist sie wieder da.
Richtig krank?? Und dadurch erst der Schnupfen?
Du machst mich schwach...
Den Schnupfen hat er doch schon lange, die jetzigen Probleme erst seit letzter Woche..
Hat er laut Blutbild Nierenprobleme? Meine TÄ fand die Organwerte ja okay..ach Meno..
Aber natürlich gebe ich deine Empfehlung weiter, Danke!
Ich war eben bei Lolo. Er saß mitlerweile oben im Stall (steht auch im Gartenhaus). Also hat er sich wohl etwas bewegt!
Ich habe ihn mit reingenommen und gewogen (2,7 KG, wie immer). Dann habe ich nochmal Fieber gemessen.
Im Fieber messen habe ich wenig Erfahrung. Wie tief führt ihre das Thermometer ein?
Bei der ersten Messung hatte er 39,7 C. , dann habe ich nochmal gemessen und dann waren es 38,4 C.
Ich zweifele an meinen Fähigkeiten Fieber zu messen
Aber grundsätzlich würde ich sagen, höher als am nachmittag und vlt. hatte ich ja da was falsch gemacht? Am nachmittag hatte ich etwas Panthenol Salbe auf Thermometer gemacht, um es leichter einführen zu können..
Die Nase von Lolo ist derzeit zwar schmutzig und er rotzt vor sich hin (recht flüssig). Zu Krusten kam es jedoch noch nicht seit dem absetzen des ABs..
Für mich eher kein Zeichen für Syphillis, aber auch das und die Tuperprobe (nehme mal an das ist andere Probe als bei Kaninchenschnupfen?) spreche ich bei meiner TÄ an.
Ich habe Lolo nun draussen gelassen. Er kann sich ja nun in das Häuschen zurück ziehen in dass die größeren Nins (Martha und die beiden Riesendamen) nicht reinkommen können.
Gefressen hat er auch. Aber das war mehr ein füttern.. Ich halte ihm was hin und er fängt an zu futtern. So hat er mir Trockenfuttersticks (Cuni Complete) einzeln von den Fingern wegegezogen und sie geknabbert. Und wenn er dann dabei ist, frist er auch selbstständig etwas am Frischfutter weiter.
Ich habe so den Eindruck er braucht ne Erstanimation und dann macht er (für ne Zeit) alleine weiter..
Geändert von SteffiSB77 (13.11.2013 um 00:35 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Steffi ich würde mal alles zusammenschreiben was nun ist und würde zu einem anderen tierarzt gehen der noch unbefangen ist.
Wäre das möglich? Ist denn in deiner umgebung eine alternative zu deinen jetzigen tierärzten vorhnden?
Wie alt ist das kaninchen?
Geändert von Marshmallow (13.11.2013 um 00:45 Uhr)
Lolo ist 2,5 Jahre alt
Alternative Tierärzte, dass ist hier echt ein Problem...also zumindest welche, die was taugen.
Und die zwei im Saarland, die meiner Sicht nach was taugen, bei denen war ich bereits mit Lolo.
Und grundsätzlich halte ich ja meine TÄ für kompetent.
Ich habs schon mal erwähnt, sie hat in Berlin studiert und auch ne zeitlang dort gearbeitet. Wenn ich mich recht erinnere, hat sie gemeinsam mit Frau Ewringmann studiert, zumindest haben sie Projekte miteinander gemacht und auch irgend ein Buch zusammen geschrieben.
Also so ganz "von gestern" kann sie dann ja nicht sein und ihre Erklärungen klingen für mich in der Regel logisch, auch wenn ich sie mir oft nicht merken kann
In der TK in der sie beschäftigt ist, gilt sie als die Expertin für Kaninchen.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich meinte jetzt auch gar nicht das sie schlecht ist aber es tut auch mal gut wenn man sich eine zweitmeinung einholt oder wenn sich tierärzte untereinander austauschen.
Als ich vor über 20 jahren einen hund hatte und der schwer krank geworden ist, da hatte der tierarzt damals immer so eine telefonrunde ein bis zweimal in der woche wo er sich mit kollegen über die schlimmsten fälle ausgetauscht hat. Vielleicht könnte ja dein TA das auch machen.
Ist ja auch nur eine idee.![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Telefon gibt es doch deutschlandweit...
Gerade auch die unikliniken sind da doch sehr offen für andere tierärzte....
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Fängt der Nachname der Ärztin mit P an?
Sitzt er denn nun bei dir in Innenhaltung oder hattest du ihn nur zum Fieber messen hereingeholt ?
Ist er allgemein stressanfällig oder könntest du ihn zum Fieber messen einpacken und zur TÄ fahren, wo man da auch ggfl. einen Syphillistest machen könnte ?
Das sitzt mit irgendwie immer noch im Hinterkopf und ich würde das echt lieber abklären lassen. Wenn es das nicht ist, hast du wenigstens die Sicherheit und ihr könnt anderweitig weitermachen. Würde da auch die unterschiedlichen AB´s, die er bekommen hat, beachten.
Dass er einfach nur das AB nicht vertragen hat ? Sein BB war ok, rein optisch sieht er zwar schon
etwas angeschlagen /platt aus, aber er sieht nicht wirklich nach „Syphilis“ aus. Auch seine Nase ist für einen Schnupfer doch ok.
Temperatur war später doch auch wieder normal.
Gabs nicht i-wo mal einen Thread über das AB, wo es vermehrt zu Unverträglickeiten kam ? Je nach Gewicht und der 2maligen Gabe/Tag läuft da schon ne Menge durchs Tier.
Wie geht’s im denn heute ? Generell kam/kommt er in der Gruppe klar, als er gesundheitlich soweit fit war ?
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ja, eigentlich soll der Zustand an unverträglichkeit AB liegen.
Wieso die Syphillis als Verdacht wieder so hoch kam, weis auch nicht recht..
Wenn er fit ist, kommt er sehr gut in der Gruppe klar.
Er liegt weiterhin in Gartenhaus rum.
Ich habe Temperatur gemessen, heute war 39,4 C. Ergebniss.
Gefressen hat er wieder, als ich es ihm vor die Nase hielt.
Nase sieht okay aus, ich mache sie ihm aber auch sauber.
Sie ist an den Ecken (?) , also den äusseren Stellen etwas angeschwollen, das hat er aber schon länger.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen