Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich zitiere mich nochmals:

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Steffi, das ist Untertemperatur. Und da er gebissen wurde, zeigt das für mich dass die Kumpels schon erkannt haben dass er krank ist. Sie sondern ihn instinktiv aus der Gruppe aus.

    Ich bin grundsätzlich schon dafür Schnupfer außen zu halten, das bekommt ihnen aus meiner Erfahrung besser als Innenhaltung. Aber Lolo scheint richtig krank zu sein, dadurch ist der Schnupfen erst ausgebrochen.

    Hier würde ich gemäß des Blutbilds die Nieren behandeln, also RenesViscum geben und nach Absprache mit dem TA auch infundieren.

    Außerdem muss das Syphilis-Thema geklärt werden, und zwar mittels Nachweis.
    Es muss nicht dass Chloromycetin sein, es kann eine noch nicht erkannte Krankheit zu Grunde liegen.

    Wie sieht den die Syphilis-Untersuchung aus, dass sie erst gemacht werden kann wenn es ihm besser geht?

    Also ich bin recht sicher, dass das AB die Anämie ausgelöst hat, da nach dem Absetzen die Werte ja wieder besser geworden sind.

    Lösst Syphillis eine Anämie aus?

    Syphillis Untersuchung wäre mit diesem Dunkelfeldmikroskop (denke ich zumindest, denn das hatte ich ja vorgeschlagen/ angefragt.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es kann auch etwas Anderes sein, jedenfalls verhalten weder er für sich noch die anderen Tiere zu ihm sich normal.

    Aber wenn es das AB war, müsste es jetzt von Tag zu Tag besser werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Es kann auch etwas Anderes sein, jedenfalls verhalten weder er für sich noch die anderen Tiere zu ihm sich normal.
    :
    Ich glaub ich habe gar keine normalen Kaninchen
    Ausser vlt. die beiden Riesendamen, da gabs bisher noch keine Probleme. Die sind lieb in der Gruppe, haben immer Hunger und machen ordentliche Riesenböbbel...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ja manchmal hat man sehr spezielle Fälle.

    Ist die Anämie eigentlich eine Form die man z.B. mit einem Eisenpräparat behandeln kann?
    Wenn er genug futtern würde wäre das auch sehr hilfreich. Wenig futtern und Blutarmut ist eine schlechte Kombination. Tastest du regelmäßig seinen "Füllzustand" ab? Bzw. wiegst ihn?

    Wurde eigentlich schon mal sein Brustkorb geröntgt? Wie geschrieben, Schnupfen kann eine Sekundärerkrankung sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ja manchmal hat man sehr spezielle Fälle.

    Ist die Anämie eigentlich eine Form die man z.B. mit einem Eisenpräparat behandeln kann?
    Wenn er genug futtern würde wäre das auch sehr hilfreich. Wenig futtern und Blutarmut ist eine schlechte Kombination. Tastest du regelmäßig seinen "Füllzustand" ab? Bzw. wiegst ihn?

    Wurde eigentlich schon mal sein Brustkorb geröntgt? Wie geschrieben, Schnupfen kann eine Sekundärerkrankung sein.

    Mit so speziellen Fällen kennst du dich ja (auch) bestens aus


    Ich kann nicht sagen, welche Form der Anämie es ist.
    Anämie bedeutet doch "nur", dass eine sehr niedrige Hämoglobin-Konzentration im Blut besteht. Zumindest laut Wiki:
    http://de.wikipedia.org/wiki/An%C3%A4mie
    Also meine TÄ hat die Anämie aufgrund der Blutwerte festgestellt.

    Von daher weiß ich nicht, ob Eisen helfen würde.
    Ich hatte aber meine TÄ (mehrfach) gefragt, was Lolo hefen könnte (ausser abwarten), also zb Infusionen, bestimmte Medis, etc. und sie meinte das Vitamin B etwas helfen könnte. Ansonsten würde es einfach dauern, bis sich die Blutzellen wieder aufbauen würden.

    Lolo futtert recht gut. Das was ich ihm an seinen Platz lege ißt er meist auf. Er knabbert auch Heu.
    Gewicht habe ich noch nicht kontrolliert seit dem letzten TA Besuch. Werde ich morgen machen. Ich denke aber er hält sein Gewicht.
    Gegenüber dem Sommer wiegt er aktuell gar 200 gramm mehr.

    Brustkorb wurde bei Lolo noch nicht geröngt. Was könnte dabei evtl. rauskommen?


    Ohren wurden bei ihm übrigens auch noch genau angeschaut von der TÄ, so von wegen Eiter.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich habe nun mal nachgeschaut.
    Seit etwa 02.11 hängt Lolo so durch.
    Das ist schon ne lange Zeit wie ich finde..

    Er hat eben wieder gut gefuttert.

    Ich habe ihm vorher (wie jeden Tag) das Näschen geputzt und mit den Nasensauger die Nase etwas frei gemacht.
    Er röchelt teilweise schon ziemlich unschön vor sich hin :-(
    Aber ich mache mir Hoffnung damit, dass meine TÄ gemeint hat, dass die Schnupfer mit lauten Nasengeräuschen meist besser dran sind, als die wo man nichts (mehr) hört.
    Weil die Geräusche würden daraud hindeuten, das Schnupfen nach wie vor hauptsächlich Nasenbereich betrifft (zumindest habe ich das so verstanden..).

    Temperatur habe ich auch gemessen. War okay.

    Ich überlege, ob ich ihn morgen etwas zu Bewegung animieren sollte.
    Z. B., indem ich ihn aus dem Gartenhaus hole und in den Tagesfreilauf setze (er also nicht ins Gartenhaus zurück kann für ne Zeit).
    Die anderen würde ich dann für die Zeit nicht in den Tagesfreilauf lassen ausser evtl. Lulu.
    Was meint ihr?


    Die anderen gehen auch nach wie vor nicht zu ihm. :-( Zumindest bekomme ich davon nichts mit (evtl. Nachts).
    Selten verirrt sich jemand für länger im Gartenhaus und Lolo scheint es auch weniger zu gefallen, wenn jemand in seine Nähe kommt.

    Aber dazu ist auch zu sagen, dass sich die Nins sich generell nur sehr selten im Innenbereich des Gartenhauses aufhalten, solange es nicht alzu kalt ist (und selbst dann habe ich sie meist eher "draussen" gesehen).
    Auch Lolo war vor seiner dezeitigen Situation eher weniger im Gartenhaus zu finden. Nun scheint er es als eine Art sicheren Rückzugsort zu sehen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ist er eines der Bordetella-Tiere oder wurde bei ihm kein Abstrich gemacht?

    Wenn es mein Tier wäre würde ich auf einem Abstrich bestehen. Die bisherige Therapie hat keine Besserung gebracht, da wäre es mir wurscht ob die TÄ etwas von Abstrichen hält oder nicht. Es geht um Lolos Gesundheit und nicht um ihr Ego.

    Wenn der Erregertest dann zu einem brauchbaren Antibiogramm führt, kann überlegt werden was man weiter unternimmt. Man kann auch ABs in einen Vernebler geben. Aber dafür muss man erst einmal wissen was hilft.

    Den Syphilis-Test würde ich in einem mitmachen. Es ist schon genug wertvolle Zeit verstrichen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •