Ich hab auch Licht im Gehege, eine Aussenlampe und eine im Gartenhäuschen, dass das Zentrum meines Geheges ist. Ich kann das Licht von der Garage aus anschalten.
Die letzten Jahre war ich nach Dunkelheit auch immer mit der Taschenlampe unterwegs, das hat mich genervt.
Wär mir auch lieber, ich lass da mal unseren Elektriker schauen
Aber als Übergangslösung wär das schon was.
Viele Grüße
Jessica
Ich habe eine Batterie/Akku-betriebene Laterne von Varta im Baumarkt gekauft. In der Mitte des Geheges ist ein Haken an der Dachkonstruktion, und wenn die Laterne dort hängt, ist das ganze Gehege gut ausgeleuchtet. Ich habe mir 2 Sätze Akkus dazu gekauft; dann kann ich die immer abwechselnd laden. Die halten aber einige Stunden.
Bei unter 5 Grad nehme ich die Laterne nur bei Bedarf mit raus; ansonsten lagere ich sie im Haus, weil die Akkus sich bei Kälte schneller entladen.
Wir haben eine Autobatterie, an der zwei Halogenstrahler hängen.
Der einzige Nachteil war bisher, daß man bei Kälte die Batterie öfter ans Ladegerät hängen mußte.
Das haben wir nun gelöst, in dem wir ein kleines Solarpanel angeschlossen haben, das die Ladung immer so weit erhält, daß man eben nicht mehr aufladen muß.
Und das klappt super!![]()
Ich habe eine LED Lampe für den werkstattbedarf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen