Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Starke Verdickung unter Narbe nach Weibchenkastra!- verm. Abzess oder Wundheilstörung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich denke sie geht auch viel nach ihren Erfahrungen und bisher ist ja bei meinen Tieren in ihrer Behandlung auch noch nichts wirklich "schief" gegangen.
    Abgesehen davon, dass wir immer noch nicht das richtige Schnupfenbekämpfungsmittel gefunden haben. Aber das geht vielen wohl genauso.

    Ich finde das auch nicht wirklich prickelnd, hier immer mit meiner TÄ aufzufallen
    Nun ja, du schreibst aber häufig im Krankheitsboard und hast schon über Kassandras Benutzertitel nachgedacht.

    Ich denke schon, dass vieles mit dem TA steht und fällt. Mir ging es vor Jahren nicht anders als dir und damals hätte ich mich niemals getraut eine Großpflegestelle zu werden, denn mit den damaligen TÄ wäre hier ein Groß-Friedhof entstanden.

    Wichtig finde ich dass sich TÄ weiterbilden und mit kompetenten Kollegen austauschen. Gerade war ein großer Kongress in Berlin und ich war erstaunt als mir meine TÄ, die daran teilnahmen, berichteten mit wem sie dort alles gesprochen haben. Es waren einige hier im Forum empfohlene TÄ dabei.

    Mein gestern als Notfall eingelieferter Charly hat bereits von neuen Erkenntnissen profitiert, da genau so ein Fall dort besprochen und optimale Therapiemöglichkeiten erklärt wurden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Mein TA ist sehr offen für Anregungen aus dem Forum

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Nun ja, du schreibst aber häufig im Krankheitsboard und hast schon über Kassandras Benutzertitel nachgedacht.
    Das ist ja auch sicher so, dass meine Nins ständig irgend etwas haben :-(((
    Aber den Zusammenhang zum TA sehe ich da nicht.

    Und ich habe es ja schon mehrfach geschrieben...
    Es gibt einfach keine wirklichen Alternativen in weitem Umkreis!!!
    Ich kann ja nicht (beinahe) jede Woche nach Frankfurt oder Stuttgard fahren...zumal wenn es dringend ist..
    Oder ich muss mal in Frankreich nach Tierärzten schauen, aber da mache ich mir wenig Hoffnung, das was vernünftiges zu finden..

    Und Fortbildung ist auf jeden Fall wichtig!!
    Vlt. sollte ich sie mal fragen, ob sie auf dem Kongress in Berlin war :-)
    Geändert von SteffiSB77 (15.11.2013 um 00:11 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.970

    Standard

    Steffi Wünsche allen deinen Patienten gute Besserung!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Wegen dem Einfangen von Martha zwecks „Augenpflege“ :

    Kannste nicht im Gehege paar Gitterelemente bunkern, um mit diesen dann „unauffällig“ Marthas Fluchtmöglichkeiten zu begrenzen ? Nur so ein Gedanke. Wär vllt. nicht ganz so stressig für Euch beide, auch wegen der Wunde.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Ein Glück das es nichts schlimmes ist
    Gute Besserung an Martha

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wegen dem Einfangen von Martha zwecks „Augenpflege“ :

    Kannste nicht im Gehege paar Gitterelemente bunkern, um mit diesen dann „unauffällig“ Marthas Fluchtmöglichkeiten zu begrenzen ? Nur so ein Gedanke. Wär vllt. nicht ganz so stressig für Euch beide, auch wegen der Wunde.
    Fluchtmöglichkeiten begrenze ich schon so weit wie möglich, indem ich Gehegetür, Gartenhaustür, etc. schließe.
    Ds schwierigste ist auch den Moment, wo ich sie festhalte und dann hochhebe, da wehrt sie sich sehr :-(
    Ich versuche sie so zu erwischen, dass sie gerade wo sitzt, wo ich gut an sie rankomme. Und dann muss ich schnell zupacken.. bin da schon geübt mitlerweile.. , dennoch immer wieder blöd...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Gestern abend war Martha nicht so gut drauf.
    Ich konnte sie auch nicht beim fressen sehen.

    Heute morgen war sie aber gleich die erste, die mir entgegen kam, als ich die Gehegetür aufgemacht habe und sie hat dann auch "gefrühstückt" :-)

    Also die Beule/ Erhebung hat sich auf etwa 1/3 der vorherigen Größe reduziert. Vermutlich durch das Abziehen Wundflüssigkeit durch die TÄ.
    (Gestern habe ich ja nicht mehr geschaut, weil ich sie nicht nochmal stressen wollte).
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wie gehts ihr jetzt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. abzess nach zecken biss
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 11:33
  2. Probleme nach Weibchenkastra
    Von Christiane S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 23:22
  3. verhaltensänderung nach weibchenkastra?
    Von Else65 im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 15:57
  4. Hilfe! - Jagereien nach Weibchenkastra
    Von Jana im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 16:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •