Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard


    Aber Lolo scheint richtig krank zu sein, dadurch ist der Schnupfen erst ausgebrochen.
    Richtig krank?? Und dadurch erst der Schnupfen?
    Du machst mich schwach...
    Den Schnupfen hat er doch schon lange, die jetzigen Probleme erst seit letzter Woche..Manche Krankheiten sind ja schleichend und nicht sofort ( äußerlich ) erkennbar. Gerade wenn sich dadurch die Anfälligkeit erhöht also....das Immunsystem im Eimer ist, kann Schnupfen ausbrechen. Schnupfen kann daher durchaus erst als Sekundärsymptom auftreten.
    Hier muss ich nochmal eben "einsteigen". Wie gesagt, ich bin sowohl im Schnupfen Gebiet als auch bei den meisten anderen krankheiten nicht sehr bewandert, aber habe leider etwas ähnliches gerade durchmachen müssen.

    Hippy, Widder, m, kastriert, fit. Mit einem mal wurde er ruhiger, 1-2 Tage aggressiv, gefressen nur noch wenn ich es ihm vor die nase geleget habe, wie bei lolo.
    Ab zum TA. Ohren voller Eiter. Behandlung ging los, schlug an, ohren wurden besser.

    Samstag Kontrolle beim TA (Hippy war schnupfer, unbehandelt, da bisher alles gut war). Beim TA brach der Schnupfen aus bzw ds röcheln. Wir schlossen natürlich sofort auf schnupfen, gaben erstmal nix, wollten beobachten, der junge bekam doch schon soviel essen. Bis zu dem Kontrolltermin, fraß er ganz gut alleine, war noch nicht sooo richtig fit, träge und viel müde wie lolo.
    Ab dem Samstag wurde es schlimmer und schlimmer. Er röchelte, fiepte, bewegte sich nicht mehr. gegessen wurde nur wenn ich ihn gefüttert habe. Wir schoben es natürlich auf den schnupfen. Mittwoch Abend war´s zu viel. Trotz Schmerzmittel ließ er sich von uns bekuscheln (Normalerweise ist er schneller als der blitz wenn man ihn berührt). Es ging ihm notdienst zum Tierarzt.
    Donnerstag komplette Organkontrolle, erneutes Röntgen aus sämtlichen Blickwinkeln (vorher gab es "nur" Röntgenbild speziell von Ohren/Nase und Zähne)...
    Blutbild einige Tage vorher war vollkommen ok, bzw. Entzündungswerte leicht erhöht (Ohren & Schnupfen).
    Beim Röntgen aus anderen Blickwinkeln entdeckte meine TÄ "irgendwas" an der Stirn (Stirnhöhle)
    Er wurde kahl rasiert (Plüsch ohne Ende), und da kam eine riesen Schwellung an der Stirn(Höhle) zum Vorschein...
    Wir entschieden uns, freitag gleich zu operieren und dann weiter zu entscheiden.
    Unsere "hoffnung" lag auf Eiter in der Stirnhöhle (selbst das wäre mit den anderen Baustellen schon nicht gut gewesen). Leider stellte sich gleich beim Beginn der OP heraus, das ein Tumor hinter der Stirnhöhle sitzt. Knochen, Nerven und co wurden zum Teil schon "eingeschlossen" vom Gewebe.
    Wir haben Hippy gehen lassen.

    Deswegen fragte ich nach dem Röntgen Steffi.
    Selbst bei uns war es nach diversen Röntgen Bilder kaum bis garnicht sichtbar. Nichtsdestotrotz haben wir eisern seine Ohren behandelt und ggf mit seiner Schnupfenbehandlung angefangen, nur um dann festzustellen, das wir irgendwie in die "falsch" richtung behandeln, zumindest was die Priorität angeht.

    Wir können nur noch schätzen. Aber auch meine TÄ schätzt das der Tumor schon etwas länger dort war, und dadurch Ohren und Schnupfen kam. Hätten wir ihn rechtzeitig entdeckt...
    Leider zeigte Hippy anfangs auch keine Schmerzen o.ä. an der Stirn.

    Also war in meinem Fall, der Schnupfen und die Ohren eher eine sekundär Erkrankung.

    Besonders, wenn ihr nicht weiter kommt, würde ich alles checken. Blut hast du ja, (hab ich garkeine Ahnung von), komplett röntgen (Zähne, Ohren, Nase, Stirn, Brust, Bauch, Magen, etc. etc.). Ggf. Ultraschall?

    Ich hoffe, ich habe dir nicht zuviel Panik gemacht
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich wollte nun hier eigentlich antworten, habe aber gerade noch ein anderes Sorgenkaninchen Mist!!

    Nur kurz:
    Lolo hatte 38,4 C.
    Er hat gefressen, liegt aber weiterhin rum.
    Am nachmittag hatte ich ihn tatsächlich kurz draussen gesehen, er wurde dann aber gleich verjagt (von Luca, nun kenne ich den "Übeltäter" - eigentlich sein Kumpel)
    Morgen gehts zu TA
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Man, Steffi du kommst echt nicht mal zum Ausatmen.

    Für Lolo drücke ich die Dumen morgen beim TA und für Martha ( hab das eben gelesen ) natürlich auch ganz, ganz doll.
    Hoffe es icz wirklich nichts dramatisches .

    Toi-toi-toi

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Steffi


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Blutwerte haben sich (leicht) verbessert!!

    Neues vom Sorgenkind Lolo:

    Heute war ich ja mit Lolo wieder bei meiner TÄ.
    Lulu hatte ich auch dabei, sie wird ja aktuell auch wegen ihrem Schnupfen mit Chloromycetin als AB behandelt.

    Lolo ist immer noch sehr schlapp, traurig anzusehen :-((

    Es wurde erneut ein kleines Blutbild gemacht.
    Die TÄ meinte im Vorfeld:
    Wenn Werte besser geworden sind, würde sich die Vermutung bestätigen, dass der Zustand von Lolo den Nebenwirkungen des ABs geschuldet sind.
    Wenn die Werte jedoch gleich geblieben sind oder gar schlechter, dann würde sie Knochemarkkrebs vermuten und es sehe nicht gut aus. Puh, da war ich schon betroffen...

    Aber Gott sei Dank, die Blutwerte haben sich verbessert zum vorherigen Blutbild!!
    Was war ich erleichtert!!

    Erythrozyten sind von 4,49 auf 5,03 gestiegen (Normbereich: 5,2- 6,8)
    Der Hämatokritwert ist von 29,79 auf 32,89 gestiegen (Normbereich: 36-47)
    Der Hämoglobinwert ist von 9,14 auf 10,15 gestiegen (Normbereich: 10,15-11,5)

    Ich habe nachgefragt, wegen
    1) Syphillis:
    Untersuchung könnte man machen, wenn es ihm besser geht und wieder blutige Krusten da sind.
    Jedoch: die ABs die Lolo bekommen hat, müssten (auch) bei Syphillis wirken und dem war ja nicht so. Was stark dagegen sprechen würde.
    Wir hätten dann zwar ggf (wenn auch unwarscheinlich) eine andere Ursache, bzw. eine zweite Ursache. Dies würde aber an der Behandlung und der Problematik, das bisher keins der vielen Abs geholfen hat, nichts ändern.

    2) Nieren behandeln
    Meine TÄ sieht keine Nierenprobleme bei Lolo.

    3) Kopf röntgen
    Hält sie für nicht nötig, da wir dadurch keine weiteren hilfreichen Erkentnisse bekommen würden.
    Und ich stelle mir dazu die Frage:
    Angenommen, man würde einen Tumor im Kopfbereich finden..was sollte denn dann therapeutisch helfen? OP wäre ja wohl total gefährlich..


    Lolo hat in Praxis Heu gefressen :-))
    Zuhause hat er auch immer mal wieder am Futter geknabbert. Am besten frass er jedoch, als ich ihm immer wieder etwas vor die Nase gehalten habe. So schon er dann immer einem Stück das andere nach..

    Ich hoffe sehr, dass er bald wieder der Alte ist!!
    Er hat noch Vitamin B gespritzt bekommen.


    Was so ein AB alles anrichten kann...
    Also dieses AB werde ich sicher nicht mehr verwenden lassen.
    Meine TÄ meinte, dass sie es auch nur sehr selten bei Kaninchen verwenden würde. Nur dann wenn viele andere nicht geholfen hätten.
    Ratten würden es sehr gut vertragen und da würde sie es häufig nutzen.


    Lulu war ja auch dabei.
    Bei ihr stand die Frage im Raum, ob ich ihr weiter das AB geben soll oder nicht.
    An sich sehe sie gut aus meinte die TÄ. Nase war fast trocken.
    Hinsichtlich des Schnupfens scheint das AB bei Lulu wirklich zu helfen.

    Jedoch!!!!:
    Lulu hat innerhalb von 3 Wochen 400g abgenommen!! :-(
    Von 2,0 KG auf 1,6 KG.
    Wir haben sie auf mehrern Tischwagen gewogen, weil wir das einfach nicht glauben konnten. Man sieht ihr den Gewichtsverlust nicht an.

    So wurde nun auch bei Lulu das AB abgesetzt, da stark zu vermuten ist, dass es bei ihr auch vom AB kommt.
    Fressen sehen habe ich sie eigentlich immer, ich kann jedoch nicht sagen wie viel. Sie ist meist recht unauffälig beim futtern, schleicht sich mehr zum Futter...

    Haben hier andere auch so schlechte Erfahrungen mit Chloromytecin Palmitat 25mg gemacht?
    Geändert von SteffiSB77 (15.11.2013 um 00:37 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    meine Motte hat ja auch Schnupfen, meine Ta sagte mir nur , dass sie keinesfalls Chloromytecin geben würde, sie hats mir auch erklärt, nur hab ich es mir nicht gemerkt, sondern nur, dass sie es nicht gibt bei Schnupfern.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Haben hier andere auch so schlechte Erfahrungen mit Chloromytecin Palmitat 25mg gemacht?
    Ja,aber bei EC.
    Hanuta hat nix mehr gefressen,ist aufgegast und es hat Tage gedauert bis ich sie wieder im Griff hatte.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •