Zitat Zitat von Samtpfötchen Beitrag anzeigen
Eines meiner Kaninchen hat Blasenschlamm,die TÄ meinte ich sollte die Kräuter und Kohlgemüse vollkommen weglassen und kein Luzernenheu füttern.
Ich war immer der Meinung das frische Kräuter wenig Kalzium haben.An Kräuter füttere ich Petersilie und Dille,hin und wieder Basilikum und Minze.
Was ich in letzter Zeit vermehrt verfüttert habe ist Petersilienwurzel mit Grün und Kohlrabiblätter,verschiedenen Salat,Bambus, Weide und Birkenzweige.
Gibt es auch kalziumreiches Gemüse.
Was sollte ich am beste füttern und was weglassen bzw. reduzieren?
Frische Kräuter haben jede Menge Calcium und das braucht das Kaninchen bis zu einem gewissen Grad auch, denn pro Wochse wachsen ja die Zähne um 1-2mm - woher also das Calcium nehmen?

Nun haben manche Küchenkräuter sehr viel Calcium, das muss dann vielleicht auch nicht sein. Aber Luzerne hat weniger Calcium (bedeutend weniger) als Löwenzahn. Den Tip verstehe ich also nicht so ganz.

Und unter "ausgewogen" versteht man beim Kaninchen bezüglich Calcium und Phosphor kein 1:1 Verhältnis. In diesem Sinne ist Kohlrabiblatt sogar sehr gut, hat nicht viel Calcium (halb so viel wie Löwenzahn) und wenigstens ein bisschen weniger Phosphor als Calcium. Wieso sollte das von Nachteil sein?