Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kalziumarmes Gemüse/Kräuter

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Es ist nicht nur das Kalzium, dass zu Blasenschlamm führt, sondern auch Oxalsäure, die z.B. in Karotten vorhanden ist. Am besten ist, man füttert Gemüse mit einem ausgewogenen Verhältnis von Kalzium und Phosphor, denn Kalzium ist ja auch wichtig für die Knochen und Zähne.
    Karotten enthalten sehr wenig Oxalsäure im Gegensatz zu Rote Beete, Petersilie, Spinat, Mangold.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/n...eply&p=3154045

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Kal/Phos ausgewogen sind meines Wissen z.B.: Zucchini, Feldsalat, Chinakohl, Kopfsalat.
    Das Ca-Ph-Verhältnis ist von diesen aufgezählten Sorten nur bei
    Chinakohl einigermaßen ausgewogen.
    Karotten haben auch ein ausgewogenes Verhältnis.

    http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Sorry, hatte im oberen Beitrag den falschen Link eingefügt:

    Der hier ist der richtige zur Oxalsäure:
    http://www.jameda.de/naehrstoffe/oxalsaeure/

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Kal/Phos ausgewogen sind meines Wissen z.B.: Zucchini, Feldsalat, Chinakohl, Kopfsalat.
    Das Ca-Ph-Verhältnis ist von diesen aufgezählten Sorten nur bei
    Chinakohl einigermaßen ausgewogen.
    Karotten haben auch ein ausgewogenes Verhältnis.

    http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
    Chinakohl: 40/30
    Zucchini: 23/23
    Kopfsalat: 35/30
    Feldsalat: 39/49

    Ich würde sagen, Chinakohl u Feldsalat sind danach eher etwas unausgewogener.

    Aber ich bin kein Experte. Die Fütterung, wie ich sie oben beschrieben habe, wurde mir so bzw.. so ähnlich von meiner tierheilpraktikerin empfohlen und funktioniert bisher gut. Aber es ist sicher individuell; kann hier nur für mein nin sprechen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Kal/Phos ausgewogen sind meines Wissen z.B.: Zucchini, Feldsalat, Chinakohl, Kopfsalat.
    Das Ca-Ph-Verhältnis ist von diesen aufgezählten Sorten nur bei
    Chinakohl einigermaßen ausgewogen.
    Karotten haben auch ein ausgewogenes Verhältnis.

    http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
    Chinakohl: 40/30
    Zucchini: 23/23
    Kopfsalat: 35/30
    Feldsalat: 39/49

    Ich würde sagen, Chinakohl u Feldsalat sind danach eher etwas unausgewogener.
    Das Verhältnis von Calzium zu Phosphor sollte 1,5 - 2 : 1 sein, was soviel bedeutet, dass der Calziumgehalt 1,5x bis 2x soviel sein sollte wie der Phosphorgehalt. Und da ist Chinakohl und Kopfsalat noch am ehesten dran. Bei Feldsalat ist das Verhältnis eher umgekehrt, was bei einem zu hohen Phosphorgehalt zu Problemen führen kann, wenn sich dieser über die komplette Nahrung hinzieht.

    Du hast da was vertauscht.
    Geändert von - - - (12.11.2013 um 20:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •