Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Erfahrungen mit grünhopper?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich muss sagen, dass ich diesen ganzen Hype um die Fütterung auch verwirrend und sogar contraproduktiv finde. Wenn man jede Änderung in diesem Forum mitmacht, kann ich nur sagen: die armen Kaninchen, die können sich ja auch nichts mehr richtig einstellen. Erst hieß es gaaanz viel Heu, rationiert Gemüse, wenig Trockenkräuter (max. 1 EL pro Tag und Tier), kein Getreide, dann wird diese ganze Theorie wieder umgeworfen und alles war falsch! Das kanns doch nicht sein. Meine Tiere sind mit der ursprünglichen Fütterung super klar gekommen (mein Fienchen nun schon 9 1/2 Jahre), keines hatte jemals Verdauungsprobleme. Die kamen erst auf, als ich versuchte, meine Fütterung dem neuesten Standard anzupassen, weil ich dachte, ich mache alles falsch. Seitdem füttere ich wieder so wie vorher (viel Heu, 2 x tgl. rationiert Gemüse/Wiese, 1 EL Plantago von Grünhopper pro Tag und Tier) und alles ist wieder gut. Never change a runing system. Denkt mal drüber nach! Ist nicht böse gemeint, nur ein Denkanstoß!
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich mache gar keine Hypes mit sondern ich habe irgendwann, genau deswegen, entschieden mich mit dem Thema Kaninchenverdauung mit Hilfe von Fachbüchern zu beschäftigen, daraus resultiert dann die Fütterung

  3. #3
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich meinte Dich damit auch nicht persönlich, mir ging es nur um die Allgemeinheit. Es kann doch nicht sein, dass einige User ihre Fütterung hier darstellen und daraufhin alle anderen meinen, dass alles Vorherige falsch war. Das ist dann wie der sog. Herdentrieb. Einer fängt an, alle machen nach. Klar sind auch gute Sachen dabei, wie z.B. die vermehrte Wiesenfütterung. Man muss einfach mal selbst gucken, wie die Kaninchen im Einzelnen damit klar kommen.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Das Problem ist halt auch, dass zwar oft hilfreiche Erkenntnisse entdeckt werden, aber man daraus die falschen Schüsse zieht und zu sehr pauschalisiert. Nur weil viele Tiere und auch Kaninchen z.b. mit dem Klebereiweiß von Weizen nicht gut zurechtkommen heißt das halt nicht, dass alles Getreide für sie tabu ist.

    Wer wirklich jeden "Hype", der in Foren entsteht, mitmacht, ohne sich selbst das nötige Wissen aus Fachliteratur anzueignen, ist - hart gesprochen - selbst schuld. In der Verantwortung für das Wohlergehen seiner Tiere ist immer der Halter und kein Forum dieser Welt kann daran etwas ändern

  5. #5
    Störchi
    Gast

    Standard

    Ist vielleicht wirklich etwas übertrieben mit der Ernährung, aber man möchte ja nur das Beste für die Hoppler
    Ich bin mit dem grünhopper auch zufrieden, bei mir sehen die Mischungen nicht anders aus als letztes Jahr.
    Purgrün wird sehr gerne gefressen, manchmal ist noch etwas übrig, aber das hält sich in Grenzen.
    Beim Plantago ist allerdings alles immer weg, liegt wahrscheinlich daran, dass es immer ganze Blätter sind, da sind sie mehr begeistert.

  6. #6
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Meine mögen das Plantago auch gern!
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Kleiner Hüpfer Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, dass ich diesen ganzen Hype um die Fütterung auch verwirrend und sogar contraproduktiv finde. Wenn man jede Änderung in diesem Forum mitmacht, kann ich nur sagen: die armen Kaninchen, die können sich ja auch nichts mehr richtig einstellen. Erst hieß es gaaanz viel Heu, rationiert Gemüse, wenig Trockenkräuter (max. 1 EL pro Tag und Tier), kein Getreide, dann wird diese ganze Theorie wieder umgeworfen und alles war falsch! Das kanns doch nicht sein. Meine Tiere sind mit der ursprünglichen Fütterung super klar gekommen (mein Fienchen nun schon 9 1/2 Jahre), keines hatte jemals Verdauungsprobleme. Die kamen erst auf, als ich versuchte, meine Fütterung dem neuesten Standard anzupassen, weil ich dachte, ich mache alles falsch. Seitdem füttere ich wieder so wie vorher (viel Heu, 2 x tgl. rationiert Gemüse/Wiese, 1 EL Plantago von Grünhopper pro Tag und Tier) und alles ist wieder gut. Never change a runing system. Denkt mal drüber nach! Ist nicht böse gemeint, nur ein Denkanstoß!
    Und bei genau der Ernährung neigen meine zu kleinen Problemen. Wir füttern bis auf den Winter nur Wiese ad libitum. Nie portioniert. Im Dezember bis Februar/März zur Schneezeit gibts portionierten Kohl und Salat. Nahezu kein Hartgemüse..

    Diese neuen Erkenntnisse hast du bei jeder Tierart, wenn du dich damit beschäftigst. Weil deutlich mehr von Leuten wissenschaftlich recherchiert wird statt einfach alles zu glauben. Die ganzen Mythen und die Ernährung kamen ja erst durch unreflektiertes Weitergeben zustande.

    Ich persönlich glaube nicht daran, dass Kaninchen von Wiese öfter Verdauungsprobleme bekommen als von Heu und etwas Gemüse. Dann macht man irgendwas falsch oder die Verdauung der Tiere ist einfach durch die Jahre schon zu sehr zerstört. Oder man füttert mal Wiese und dann mal wieder Gemüse und mal wieder Wiese. Da sind Probleme noch eher vorprogrammiert.
    Dazu müsste man eben genauer beleuchten, wie die Ernährung genau aussah.
    Geändert von Rabea G. (12.11.2013 um 22:27 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Nennt mich extrem...aber ich bestell da nicht, weil die ein Züchterprogramm haben
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  9. #9
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Annemarie, das ist doch völlig in Ordnung Ich finde das auch total schwierig. Wobei es mir lieber ist, wenn Züchter (und die wird es wohl leider noch eine Weile geben) so was kaufen, als irgendeinen Pressmüll Ein total sensibles Thema, aber ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #10
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Gegen vermehrte Wiesefütterung habe ich auch nichts, aber bei vermehrter Gemüsefütterung hatten meine Beiden Durchfall.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •