Zitat Zitat von Nairina Beitrag anzeigen
Ansteckungsgefahr für andere Nins)?
Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
Das wird hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=100779&page=1 gerade heiß diskutiert.
Vielen Dank für den Link, habe auch schon fleißig gelesen. Tja, ist schwierig.

Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
Wie geht es ihr denn generell?
Eigentlich geht es ihr sehr gut, wenn man die Umstände betrachtet. Sie frisst wieder selbstständig, findet sich immer zurecht, liegt auch mal außerhalb eines Unterschlupfes und ihre Pupillen reagieren inzwischen wieder, wenn auch noch stark verzögert. Ich bin mir nicht sicher, inwieweit sich das auf das Sehen bzw. Allgemeinbefinden der Tiere auswirkt. Der leicht schiefe Kopf ansich stört sie nicht, aber sie läuft teilweise noch sehr wackelig und das scheint sie zu verunsichern. Sie legt sich dann meist sehr schnell wieder hin, obwohl sie gerade erst aufgestanden ist. Sie frisst auch nicht wirklich lange am Stück, sondern immer nur kurz und legt sich danach ebenfalls sofort wieder hin.

Hier ein aktuelles Foto, wie gesagt, die Kopfschiefhaltung ist eigentlich nicht schlimm. Und das Chaos um sie herum....das war ich nicht!


Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
Wie lange sind sie denn jetzt drin? Ich würde mir mehr Sorgen um das Fell machen als um den Stress, zumal, wenn sie in eine bekannte Umgebung kommen. Oder meinst du nach der Vermittlung? Da wäre meiner Meinung nach ein Umzug in Innenhaltung nicht viel weniger stressig wäre als in Außenhaltung, geht also bestimmt.
Ich meinte nach der Vermittlung. Sie leben seit März in Innenhaltung und könnten jetzt so oder so nicht mehr raus. Aber dann ist ja gut, denn das würde ihr sicher besser gefallen.

Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Gering, aber vorhanden. Ideal wäre es, sie zu einem EC Tier zu vermitteln - siehe Thread, den Felfie zitiert hat. Kann sein, dass dort bald eins gesucht wird
Also "eins" reicht nicht, wenn dann zwei. Und es gibt dort ja bereits ein Weibchen. Ja, es wäre vermutlich besser, wenn sie zu anderen EC Tieren kommen, einfach um die anderen nicht bewusst zu gefährden.

Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Rein EC-technisch kann sie in Aussenhaltung wie jedes andere Kaninchen auch. Hinderungsgründe wäre ein Einnässen. Seit wann ist sie denn jetzt drinnen und was für Temperaturen habt Ihr so?
Es war ausschließlich auf die Krankheit bezogen. Einnässen tut sie sich zum Glück nicht.

Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Nairina Beitrag anzeigen
Tulip ist und bleibt natürlich der größte Schatz auf Erden. Oder hat schon mal jemand ein solch kooperatives Kaninchen gesehen? Kleines Rätsel: Was ist in der Spritze?
http://www.vidup.de/v/Ur225/
gottili ist der goldig

zum ec kann ich dir leider mangels erfahrung nix sagen , aber ich drück diesen herzilein alle daumen die hier zur verfügung stehen
Danke und ja, sie ist wirklich goldig. Vor allem wenn man bedenkt, dass in der Spritze Panacur ist! Hach, ich liebe sie!