Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Behandlung verhärteter, verkrusteter und entzündeter Wunden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das kann eine Nekrose sein, aber auch harmlos. Ist eben aus der Ferne nicht zu beurteilen.

    Du kannst Tupfer mit Prontovet-Lösung einweichen und auf die Krusten legen, damit sie aufweichen. Wenn wirklich kein Eiter darunter ist, hilft auch Vulno-Plant-Salbe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Du kannst Tupfer mit Prontovet-Lösung einweichen und auf die Krusten legen, damit sie aufweichen. Wenn wirklich kein Eiter darunter ist, hilft auch Vulno-Plant-Salbe.
    Das hätte ich beides :-)
    Kann ich damit Schaden anrichten? Also zb durch entfernen der Krusten?

    In einem andere Fall bei einem meiner Kaninchen hatte TÄ kristisiert, dass ich die Kruste abgemacht habe. Sie meinte das würde dem natürlichen Wundheilungsprozess entgegen wirken...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Für heute muss ich mal ins Bettchen...
    Ich hoffe der Süße kommt gut durch die Nacht.
    Ich glaube er ist ein Kämpfer :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    [QUOTE=Katharina;3145175

    Du kannst Tupfer mit Prontovet-Lösung einweichen und auf die Krusten legen, damit sie aufweichen. Wenn wirklich kein Eiter darunter ist, hilft auch Vulno-Plant-Salbe.[/QUOTE]

    Das habe ich nun heute abend mal gemacht
    Die Krusten entfernen werde ich jedoch nicht, also da mache ich nichts dran rum. Dazu sind mir die Wunden zu weitflächig...

    Merlin hat es sich brav gefallen lassen. Auf den verletzen, angeschwollenen Bereich um den Penis habe ich Panthenol Salbe gemacht.

    Merlin hat dann später angefangen, sich an den wunden Stellen zu lecken.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Traumeel Ampullen habe ich heute in 3 Apotheken nicht bekommen... Muss ich bestellen (lassen).


    Nochmal wegen dem öffnen und Behandeln von Wunden.

    Wenn ich so drüber nachdenken, hat meine TÄ (und auch keine der anderen in der TK bei denen ich wegen Wunden war) nie eine Wunde aufgemacht. Auch kann ich mich nicht erinnern, dass sie eine Wunde mit Salbe o.ä behandelt hätte..
    Wenn es größere/ mehrere Wunden waren gabe es in der Regel AB, so sollte die Wunde/ Entzündung von innen heilen.

    Nur zweimal war die Wunde derart, dass sie genäht werden musste, weil sie sonst nach Aussage meiner TÄ nicht von alleine heilen könnte wegen der Lage und Größe der Wunde.
    Eine davon war an Seite Pfote, die andere auf der unteren Bauchseite, nah After.

    Ach ja, eine offene Stelle am Fuß eines Kaninchens, da kam mal Verband mit Salbe drauf.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Damit ich nicht mißverstandern werde...

    Ich selbst tendiere zur Wundebhandlung bei meinen Kaninchen mit Wundspülösung und Salbe. Das meine TÄ das so anders sieht und gar davon abrät irritiert mich ein wenig...und so weiche ich ja auch schon mal von ihrer Empfehlung ab, bzw. tausche mich eben hier aus, hole mir Rat
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. NuGel bei Wunden...(?)
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 23:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •