Ergebnis 1 bis 20 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    also: die panik vom besitzer überträgt sich definitiv auf das tier... wenn du selbst unruhig bist, wird dein kaninchen es auch.

    und wir hatten das mit der zu langsamen darmmotorik hier auch letztes jahr, es waren verhärtungen im kaninchen zu fühlen, aber die röntgenbilder zeigten nichts, 3 monate dokterten die TÄ herum (kontrastmittel, literweise paraffin und und und - inklusive ultraschall), bis schließlich der ECtest gemacht wurde und wir feststellten, dass das kaninchen EC hat. im laufe der ECbehandlung wurde alles wieder gut und so nach 4-5monaten seit beginn der verdauungsproblematik war alles wieder wie es sein sollte.
    ist bei deinem kaninchen ein ECtest gemacht worden?

    im übrigen haben die TÄ hier den ECtest nur auf mein totales drängen hin gemacht - sie wollten EC als ursache komplett ausschließen von vornherein....
    Geändert von stiefelchen (25.10.2013 um 19:54 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    das kann schon gut sein, dass ich nervös bin, weil ich glaube, sie ist es auch. ich bemühe mich auch immer, ruhig zu sein, aber in solchem momenten ist es sehr schwer. vor allem ist es das erste mal, dass wir so eine sache erleben. aber genau das hab ich mir beim TA auch gedacht. ich setzt sie nachher einfach ins bad, das kennt sie nicht ganz so gut und versuch ohne sie festzuhalten ihr einfach mal die spritze hinzuhalten...

    zum anderen:
    ec-titer wurde im blut bestimmt u war negativ. alledings hab ich nun auch schon gehört, dass der wert nicht immer stimmen muss, bzw sie trotz negativen titer erkrankt sein könnte. ich werde die TÄ mal drauf ansprechen, je nachdem wie morgen das bild aussieht. sie wackelt ja auch mit dem kopf, vor allem nach stress. augen sind aber normal.

    ich gluab, die bachblütentropfen, die ich für die kleinen hatte, nehm ich nachher und geh dann mal ruhig ans päppeln ran

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    also: die panik vom besitzer überträgt sich definitiv auf das tier... wenn du selbst unruhig bist, wird dein kaninchen es auch.


    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    ich bemühe mich auch immer, ruhig zu sein, aber in solchem momenten ist es sehr schwer. vor allem ist es das erste mal, dass wir so eine sache erleben.
    Ich kann Dich sehr gut verstehen. Gerade wenn es das erste Mal ist, kann man seine Aufregung nicht unterdrücken. Das heißt nicht, dass man mit den Jahren gleichgültiger wird, aber man lernt sich schneller zu beruhigen.
    Dann war Deine Kleine auch gleich noch über mehrere Stunden ohne Dich in der Praxis. Deine Sorge ist also berechtigt.

    Ich war lange Zeit nicht einmal in der Lage selbst mit dem Auto zu fahren. Da musste mich eine Freundin fahren.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    ich gluab, die bachblütentropfen, die ich für die kleinen hatte, nehm ich nachher und geh dann mal ruhig ans päppeln ran
    Das ist eine seeeeeehr gute Idee. Das wird schon.

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ein einfacher EC - Test ist nicht ganz sicher. In der Anfangsphase der Infektion kann er in sehr seltenen Fällen negativ sein.

    Huddi hatte das Problem das alles irgendwie zu langsam ging nach der Injektion von Duphamox. Sie fraß allerdings munter weiter bis ihr Blinddarm kurz vor dem Platzen war.

    Neben der Not-OP bekam sie dann MCP, Dimeticon und Lactulose damit die Darmperistaltik wieder in Schwung kam. Das klappte auch gut.
    Wenn der Magen nicht optimal gefüllt ist kann es passieren das Kontrastmittel im Magen zurückbleibt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    gibt es noch eine andere möglichkeit auf ec zu testen?

    gestern abend hat das päppeln plötzlich erstaunlich gut geklappt. wir haben ne andere spritze bekommen, die vorne länger ist und 3ml fasst. davon gingen gestern ohne stress und fast ohne festhalten 6 spritzen ins mäulchen.

    und ich schätze 50-60köttel hat sie schon produziert seit gestern abend. teils kleinere und teils auch größere.

    jetzt warten wir heute nochmal das letzte rö-bild ab. ich bin echt sehr gespannt, ich will eifach endlich wissen, was da los ist, warum und was ich dagegen machen kann!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    also wir waren nun beim TA zum letzten Rö-Bild. Alles druchgegangen: im Magen war kein Kontrastmittel mehr und im Darm nur noch ganz wenig. einen Haarballen hat sie nicht entdeckt.

    Aber die TÄ war ziemlich irritiert, dass nicht schon längst eine Kotuntersuchung gemacht wurde. Das wird nachgeholt, sobald das Barium und die Medis ganz aus ihr raus sind.

    nun wird weiter zugefüttert und Novalgin und Baytril gegeben. Außerdem weiterhin Laktulose. dann muss sie nur noch selbst anfangen zu fressen...

    ich hoffe, so kommen wir erst mal übers WE und dann muss es langsam mal voran gehen!

    schönes we an alle und danke für eure hilfe

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    So viele kleine Köttelchen? Das ist doch schon super.
    Es freut mich, dass sie sich auch so brav päppeln lässt. Entweder hat sie solchen Hunger, oder das Breichen schmeckt ihr.

    Weiterhin alles Gute.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •