Heute möchte ich endlich mal von usnerem letzten Tierarztbesuch am Montag berichten:
Hanne hat derzeit TA-Pause, daher durfte sie Zuhause bleiben und sich auch mal etwas von ihrem dominanten Oscar ausruhen.
Oscar ist derzeit wieder etwas instabiler. Ich glaube, Außenstehende nehmen das gar nicht so wahr wie ich. Er bekommt alle Medis weiterhin in voller Dosis, nur das Cortison haben wir jetzt schon schrittweise herabgesetzt. Allerdings merkt man dann deutlich, dass sich sein Zustand verschlechtert. Er bekommt nun weiterhin eine recht geringe Dosis. Ich traue mich einfach nicht, es komplett ausschleichen zu lassen und habe Angst vor den Folgen. Da Cortison leider nachteilig auf die Leber wirkt und Oscars Schilddrüsenwerte sowieso kontrolliert werden mussten, wurde ihm am Montag Blut abgenommen. Als wir am Mittwoch das Ergebnis erhielten, waren nicht nur unsere Tierärztin sondern auch wir positiv überrascht: Alle Werte sind in einem Normalbereich, nur ein Leberwert schlägt etwas aus und das muss beobachtet werden. Aber unter diesen Voraussetzungen können wir das Cortison in der geringen Dosis weiter geben.
Ein paar Zahnspitzen mussten auch entfernt werden, aber das hatte ich ja schon ein paar Mal erwähnt, dass wird sich von alleine durch die einseitigen Kaubewegungen auch nicht mehr normalisieren.
Beim Tierarzt hat sich Oscar leider auch wieder gedreht, es ist ja auch ein ganz schöner Streß für den kleinen Drops. Da wir aber selbst spritzen, müssen wir ja "nur" alle zwei Wochen hin, so dass es vetretbar ist. Zuhause hat er sich schnell wieder beruhigt, hier dreht er nur manchmal bei der Medigabe.
Ich hoffe nur, dass wir irgendwann die Medis absetzen können und er dann trotzdem einigermaßen stabil bleibt.
Viele Grüße aus Berlin von
Hanne & Oscar und Jenny![]()
Danke für die Nachrichten und dicken Knuddel von mir an die beiden![]()
kein Stress![]()
^^ Wird genauso erledigt!
Ach, auch wenn er nicht so das Anfasskaninchen ist, spätestens bei der Medigabe ist er immer ganz brav und dann lässt er sich auch knuddeln und abknutschen... einerseits mag er Menschen nicht so gerne und Medis sind auch doof, andererseits merkt er aber ganz genau, dass man nur das Beste für ihn will... und er entspannt auch ganz oft bei der Medigabe. Ich lieb´ ihn so wie er ist...![]()
Jenny, was fressen denn Deine süßen Fellnasen im Winter
so am liebsten?Was können sie fressen?
Whity schreibt schon eine halbe Ewigkeit seinen Wunschzettel für
den Weihnachtsmannund da kann ich mir vorstellen das auch
noch was Platz drauf ist für Deine süßen Fellnasen.![]()
Jacky, ich weiß von Jenny, dass ihre Patentiere auch schon ganz fleißig an ihren Wunschzetteln für Weihnachten arbeiten. Die drei wollten mir demnächst ihre Listen diktieren und dann stelle ich ihren Wunschzettel hier nochmal ein, ok?Danke, dass du sogar jetzt schon an Hanne und Oscar denkst!
Für Oscar stand heute übrigens ein Besuch beim TA an. Es fiel ihm sehr schwer und er war total gestresst in der Transportbox.
Jenny hat ihn dann auf den Arm benommen und das hat ihn etwas beruhigt.
Zuhause war er auch nochmal ganz tapfer bei der Medigabe.
Es war aber allgemein ein sehr anstrengender Tag für Oscar. Er kann auch weiterhin Daumendrücker sehr gut gebrauchen!
Liebe Jacky,
von Dir nehmen wir in diesem Jahr kein Paket mehr an.Du hast schon so lieb an uns gedacht und hast doch selbst genug mit deinen Tieren zu tun. Du denkst immer so toll an andere, da bekomme ich immer direkt ein schlechtes Gewissen...
Der gestrige Tierarztbesuch war für Oscar sehr anstrengend. In der Transportbox hat er gerollt, so das ich ihn auf den Arm nehmen musste. Hier hat er sich gut beruhigt, seine Herzfrequenz ging runter und er hat nicht mehr gerollt. Als wir dann abends wieder Zuahsue waren, war er total fertig. Ich hätte ihm den Besuch gerne erspart, aber durch die einseitige Gesichtslähmung müssen ja dauerhaft alle 2 Wochen Zahnspitzen entfernt werden.
Insgesamt geht es ihm kontinuierlich schlechter, seit wir das Cortison ausschleichen lassen wollten und es jetzt in einer niedrigen Dosierung gegeben.
In Absprache mit unserer Tierärztin haben wir uns dazu entschlossen, ihm das Cortison wieder hochdosiert zu geben. Es klingt hart, aber lieber ein wenig kürzere Lebensdauer und dafür eine höhere Lebensqualität als umgekehrt. Leider haben wir jetzt auch die Gewissheit, dass zuviele Nerven geschädigt wurden und wir die Entzündungen im Gehirn ganz offensichtlich nicht in den Griff bekommen haben.
Nun hoffen wir, dass das Cortison schnell wieder anschlägt und Oscar noch eine schöne Zeit bei uns verbringen kann.
Oscar braucht nach wie vor Eure Daumendrücker!![]()
Oscar Daumenquetsch![]()
Das geht aber nicht.
Das schickt ja der Weihnachtsmann.
Also keine Wiederrede.
Ich Drücke ganz feste die Däumchen für Oskar
Angel bekommt ja auch seit Juli fast täglich Schmerzmittel aber ohne geht es kaum und daher sehe ich das so wie du![]()
Max bekommt seit Anfang letzten Jahres durchgängig Metacam, anders ginge es gar nicht. Da habe ich auch null schlechtes Gewissen, denn alles andere wäre unzumutbar.
Bei Oscar werden wir den Verlauf durch die Medikamente wohl nur verlangsamen können und irgendwann eine Entscheidung treffen müssen.Aber solange er die meiste Zeit zufrieden mit seiner Hanne durch´s Gehege düst (und manchmal auch umkippt), gut frisst und seine Lebensfreude beibehält, werden wir alles tun, um ihm diese Zeit zu gewähren.
Ich bin so stolz auf ihn...wenn er umkippt, springt er sofort wieder auf und düst durch´s Gehege. Man könnte meinen, er will nicht, dass seine Hanne seine Schwächen merkt! Mein kleiner Tapferling!
![]()
Oscar ist ein echtes Stehaufmännchen, deshalb kommt er bestimmt ganz schnell wieder auf die Beine.
Also, von dem Wunschzettel würde ich auch gerne was an den Weihnachtsmann weitergeben...![]()
Es grüßen Anja, Murmel und Barney
Im Herzen immer bei mir Finchen, Carlo, Rocky, Merlin, Lotta, Merle, Herr Bert, Maria und Elli
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen