Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen

Und einen Tipp noch. Bitte lass dieses "mal das eine geben, mal wieder nicht, dann wieder doch" (so, wie Du es mit der Wiese beschrieben hast) usw. Versuch mal ein paar Sorten zu nehmen, die Deiner Meinung nach gut vertragen werden und lass evtl. erst einmal auch Möhre und Obst weg. Von der Menge her kannst Du ja dann auch stetig etwas steigern, damit genug Flüssigkeit aufgenommen wird. Verlier bitte nicht die Geduld. Ich weiß, es ist extrem schwer konsequent zu bleiben, insbesondere, wenn sie einen mit diesen Knopfaugen anschauen!!! Aber versuche es – keine, aber auch gar keine Ausnahmen. Und das über mehrere Wochen. Das Apfelpektin kannst Du gerne weitergeben.

Leinsamenschleim … lieber nicht, ich weiß es aber auch nicht. Ich kann Dir nur sagen, bei meiner Chili ist es wesentlich besser geworden. Sie ist immer noch sehr anfällig und bekommt immer noch keine Möhre usw., aber es hilft ja nix! Bitte, bitte glaube mir. Wenn gesundheitlich sonst alles ok. ist, dann könnte das die Lösung sein. Für mich war es auch extrem schwer, aber ich bin so froh, dass ich durchgehalten habe!!!

Ich füttere immer dasselbe fee
Hast Du sowas bezügliche meines Schreibens herraus gelesen?

Hab den ganzen Somme rüber immer Gekauftes und etwas Wiese dazu gefüttett.........................dieses Jahr, weil ich nicht genügend bekommen habe.
Füttere aber seit Jahren immer die selben Sorten und die selben Mengen.
Hab nur beobachtet, an Tagen wo ich nicht an Wiese kam, war sie zZt stabiler, als an Tagen, wo ich Wiese zusätzlich anbieten konnte.
Deshalb meine Überlegung, dass ich mich fragte, ob es an den veränderten Inhaltstoffen liegen könnte, die jetzt im Winter in der Wiese zu finden sind.
Leinsamenaschleim werd ich auf jeden Fall weiter geben. Ist ja auch nicht anders, nur ohne die Körnchen, die ich mit den Flocken zu bewirken versuchte.