Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Plantago von grünhopper empfehlenswert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich denke eher, der Grund der Ausbreitung der Kokzidien liegt darin, dass Fienchen im Frühjahr sehr dominant ist und Paul dann oft jagt. Dadurch hat er in dieser Zeit viel Stress. Da sie aber schon 9 1/2 Jahre alt ist, lasse ich sie bestimmt nicht mehr kastrieren. Sie war schon immer sehr dominant. Jetzt hat sie sich wieder beruhigt und sie verstehen sich super.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Stress ist ein zusätzlicher Indikator für ein schwaches Immunsystem, aber bestimmt nicht allein verantwortlich für Kokzidien.

  3. #3
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Bei beiden Nins bestehen Zahnfehlstellungen Der Backenzähne (angeboren), die aber noch nicht behandlungsbedürftig sind. Wenn ich jetzt anfange, Getreide zuzufüttern, fressen sie weniger Heu und Grünfutter, da Getreide zu sehr sättigt, das wäre sehr schlecht für die Zähne. Aus diesem Grund habe ich damals aufgehört, Getreide zu füttern (und weil es ja sooo böse war).
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Soweit ich mich erinnern kann, war das die Theorie der Getreidegegner, um glaubwürdig das Getreide als extrem böse zu verkaufen
    Nein, im Ernst, ich habe selbst eine Zahnpatientin und ich kann nicht behaupten, dass sie für das Getreidefutter alles Andere stehen lässt.
    Im Gegenteil, wenn es Wiese gibt, lassen alle alles um sie herum stehen. Meine Erfahrung ist eher, als ich TroFu nach langer Zeit mal wieder angeboten habe, haben sie sich noch draufgestürzt, aber als sie begriffen haben, dass das Futter niemals mehr ausgehen wird, haben sie immer frische Wiese bevorzugt. Eigentlich nutzen sie es nur, wenn sie es brauchen, es ist für sie aber nicht die hauptsächliche Nahrungsquelle. Allerdings kann das bei reiner Gemüseernährung wieder anders sein. Das liegt dann aber wieder daran, dass Gemüse eben keinen Nährwert für Kaninchen hat und das ist ja oft im Winter der Fall.
    Ich rede ja außerdem nicht von buntem Futter aus dem Supermarkt, sondern von einem guten Strukturfutter, in dem auch Getreide enthalten ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit grünhopper?
    Von Christiane S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •